Jede Nische sinnvoll nutzen: Beim Küchenkauf sollte man auch auf kluge Stauraumlösungen achten

Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
© djd/VAUTH-SAGEL

(djd). Eine schöne Optik ist bei einer neuen Küche längst nicht alles. Daneben sind auch Ergonomie, Funktionalität und Komfort wichtig, werden beim Küchenkauf in der Beratung aber oft vernachlässigt. Oftmals schreckt der Käufer auch vor der Investition zurück, da Auszüge oftmals deutlich teurer sind als klassische Einlegeböden. Doch der Kauf lohnt sich - gerechnet auf die Lebensdauer einer Küche und die Zeit, die man in dieser verbringt, sollte man die Kosten nicht scheuen. Denn der gesteigerte Komfort zahlt sich aus. Ebenso entscheidend ist eine optimale Raumausnutzung. Denn immer mehr Menschen leben in Städten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist. Entsprechend kleiner fällt oft die Wohnfläche und damit auch der Raum für die Küche aus. Kluge Stauraumkonzepte sind daher gefragt.

Alles schnell zur Hand

Damit in der Küche keine "toten" Ecken entstehen, bieten sich zum Beispiel Eckschränke mit speziellen Dreh- und Schwenkauszügen an. Darin können Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Co. übersichtlich verstaut werden. Schwenkbare Systemkomponenten wie Cornerstone Maxx von Vauth-Sagel bringen etwa den gesamten Inhalt vor den Eckschrank. Da die höhenverstellbaren Tablare gerade ausfahren, können benachbarte Schränke oder die Spülmaschine gleichzeitig genutzt werden. Mit einem Griff erreicht man leicht alle Küchenutensilien, ohne in den Schrank "hineinkriechen" zu müssen. Bei den Unterschränken empfehlen sich Vollauszüge mit individuell einstellbaren Organisationselementen - das erleichtert den Zugriff auf das Staugut und sorgt für mehr Platzangebot. 

Schmale Auszüge statt Verblendung

Kleine Nischen bleiben in der Küche oft ungenutzt und verschwinden hinter einer Verblendung. Mit speziellen, nur 150 Millimeter breiten Etagenauszügen kann dagegen auch die kleinste Lücke optimal genutzt werden. Die Auszüge bieten Platz für Gewürze und Öle, für Backbleche oder Geschirrtücher. Unter www.vauth-sagel.de gibt es Informationen über weitere innovative Stauraumlösungen. Etwa über einen Spülenkorbauszug, in dem man Bürsten, Schwämme, Müllbeutel und Co. platzsparend aufbewahren kann. Wahre Stauraumprofis und praktisch für alle, die keine Speisekammer haben, sind zudem Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen. Sie können vollständig herausgezogen werden und bieten einen guten Überblick über Nudeln, Kaffee und andere Lebensmittelvorräte. Dabei gibt es Spezial-Hochschrankauszüge in nur 15 Zentimeter Breite mit unterschiedlichem "Innenleben" - etwa mit Flaschenhaltern und Körben zum Aufbewahren von Weinflaschen. So sparen sich Weinliebhaber den Gang in den Keller.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen