Jede Nische sinnvoll nutzen: Beim Küchenkauf sollte man auch auf kluge Stauraumlösungen achten

Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
© djd/VAUTH-SAGEL

(djd). Eine schöne Optik ist bei einer neuen Küche längst nicht alles. Daneben sind auch Ergonomie, Funktionalität und Komfort wichtig, werden beim Küchenkauf in der Beratung aber oft vernachlässigt. Oftmals schreckt der Käufer auch vor der Investition zurück, da Auszüge oftmals deutlich teurer sind als klassische Einlegeböden. Doch der Kauf lohnt sich - gerechnet auf die Lebensdauer einer Küche und die Zeit, die man in dieser verbringt, sollte man die Kosten nicht scheuen. Denn der gesteigerte Komfort zahlt sich aus. Ebenso entscheidend ist eine optimale Raumausnutzung. Denn immer mehr Menschen leben in Städten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist. Entsprechend kleiner fällt oft die Wohnfläche und damit auch der Raum für die Küche aus. Kluge Stauraumkonzepte sind daher gefragt.

Alles schnell zur Hand

Damit in der Küche keine "toten" Ecken entstehen, bieten sich zum Beispiel Eckschränke mit speziellen Dreh- und Schwenkauszügen an. Darin können Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Co. übersichtlich verstaut werden. Schwenkbare Systemkomponenten wie Cornerstone Maxx von Vauth-Sagel bringen etwa den gesamten Inhalt vor den Eckschrank. Da die höhenverstellbaren Tablare gerade ausfahren, können benachbarte Schränke oder die Spülmaschine gleichzeitig genutzt werden. Mit einem Griff erreicht man leicht alle Küchenutensilien, ohne in den Schrank "hineinkriechen" zu müssen. Bei den Unterschränken empfehlen sich Vollauszüge mit individuell einstellbaren Organisationselementen - das erleichtert den Zugriff auf das Staugut und sorgt für mehr Platzangebot. 

Schmale Auszüge statt Verblendung

Kleine Nischen bleiben in der Küche oft ungenutzt und verschwinden hinter einer Verblendung. Mit speziellen, nur 150 Millimeter breiten Etagenauszügen kann dagegen auch die kleinste Lücke optimal genutzt werden. Die Auszüge bieten Platz für Gewürze und Öle, für Backbleche oder Geschirrtücher. Unter www.vauth-sagel.de gibt es Informationen über weitere innovative Stauraumlösungen. Etwa über einen Spülenkorbauszug, in dem man Bürsten, Schwämme, Müllbeutel und Co. platzsparend aufbewahren kann. Wahre Stauraumprofis und praktisch für alle, die keine Speisekammer haben, sind zudem Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen. Sie können vollständig herausgezogen werden und bieten einen guten Überblick über Nudeln, Kaffee und andere Lebensmittelvorräte. Dabei gibt es Spezial-Hochschrankauszüge in nur 15 Zentimeter Breite mit unterschiedlichem "Innenleben" - etwa mit Flaschenhaltern und Körben zum Aufbewahren von Weinflaschen. So sparen sich Weinliebhaber den Gang in den Keller.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen