Jede Nische sinnvoll nutzen: Beim Küchenkauf sollte man auch auf kluge Stauraumlösungen achten

Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
© djd/VAUTH-SAGEL

(djd). Eine schöne Optik ist bei einer neuen Küche längst nicht alles. Daneben sind auch Ergonomie, Funktionalität und Komfort wichtig, werden beim Küchenkauf in der Beratung aber oft vernachlässigt. Oftmals schreckt der Käufer auch vor der Investition zurück, da Auszüge oftmals deutlich teurer sind als klassische Einlegeböden. Doch der Kauf lohnt sich - gerechnet auf die Lebensdauer einer Küche und die Zeit, die man in dieser verbringt, sollte man die Kosten nicht scheuen. Denn der gesteigerte Komfort zahlt sich aus. Ebenso entscheidend ist eine optimale Raumausnutzung. Denn immer mehr Menschen leben in Städten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist. Entsprechend kleiner fällt oft die Wohnfläche und damit auch der Raum für die Küche aus. Kluge Stauraumkonzepte sind daher gefragt.

Alles schnell zur Hand

Damit in der Küche keine "toten" Ecken entstehen, bieten sich zum Beispiel Eckschränke mit speziellen Dreh- und Schwenkauszügen an. Darin können Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Co. übersichtlich verstaut werden. Schwenkbare Systemkomponenten wie Cornerstone Maxx von Vauth-Sagel bringen etwa den gesamten Inhalt vor den Eckschrank. Da die höhenverstellbaren Tablare gerade ausfahren, können benachbarte Schränke oder die Spülmaschine gleichzeitig genutzt werden. Mit einem Griff erreicht man leicht alle Küchenutensilien, ohne in den Schrank "hineinkriechen" zu müssen. Bei den Unterschränken empfehlen sich Vollauszüge mit individuell einstellbaren Organisationselementen - das erleichtert den Zugriff auf das Staugut und sorgt für mehr Platzangebot. 

Schmale Auszüge statt Verblendung

Kleine Nischen bleiben in der Küche oft ungenutzt und verschwinden hinter einer Verblendung. Mit speziellen, nur 150 Millimeter breiten Etagenauszügen kann dagegen auch die kleinste Lücke optimal genutzt werden. Die Auszüge bieten Platz für Gewürze und Öle, für Backbleche oder Geschirrtücher. Unter www.vauth-sagel.de gibt es Informationen über weitere innovative Stauraumlösungen. Etwa über einen Spülenkorbauszug, in dem man Bürsten, Schwämme, Müllbeutel und Co. platzsparend aufbewahren kann. Wahre Stauraumprofis und praktisch für alle, die keine Speisekammer haben, sind zudem Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen. Sie können vollständig herausgezogen werden und bieten einen guten Überblick über Nudeln, Kaffee und andere Lebensmittelvorräte. Dabei gibt es Spezial-Hochschrankauszüge in nur 15 Zentimeter Breite mit unterschiedlichem "Innenleben" - etwa mit Flaschenhaltern und Körben zum Aufbewahren von Weinflaschen. So sparen sich Weinliebhaber den Gang in den Keller.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen