Jede Nische sinnvoll nutzen: Beim Küchenkauf sollte man auch auf kluge Stauraumlösungen achten

Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
Die beiden Tablare sorgen beim Öffnen des Eckschranks für einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Küchenutensilien.
© djd/VAUTH-SAGEL

(djd). Eine schöne Optik ist bei einer neuen Küche längst nicht alles. Daneben sind auch Ergonomie, Funktionalität und Komfort wichtig, werden beim Küchenkauf in der Beratung aber oft vernachlässigt. Oftmals schreckt der Käufer auch vor der Investition zurück, da Auszüge oftmals deutlich teurer sind als klassische Einlegeböden. Doch der Kauf lohnt sich - gerechnet auf die Lebensdauer einer Küche und die Zeit, die man in dieser verbringt, sollte man die Kosten nicht scheuen. Denn der gesteigerte Komfort zahlt sich aus. Ebenso entscheidend ist eine optimale Raumausnutzung. Denn immer mehr Menschen leben in Städten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist. Entsprechend kleiner fällt oft die Wohnfläche und damit auch der Raum für die Küche aus. Kluge Stauraumkonzepte sind daher gefragt.

Alles schnell zur Hand

Damit in der Küche keine "toten" Ecken entstehen, bieten sich zum Beispiel Eckschränke mit speziellen Dreh- und Schwenkauszügen an. Darin können Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Co. übersichtlich verstaut werden. Schwenkbare Systemkomponenten wie Cornerstone Maxx von Vauth-Sagel bringen etwa den gesamten Inhalt vor den Eckschrank. Da die höhenverstellbaren Tablare gerade ausfahren, können benachbarte Schränke oder die Spülmaschine gleichzeitig genutzt werden. Mit einem Griff erreicht man leicht alle Küchenutensilien, ohne in den Schrank "hineinkriechen" zu müssen. Bei den Unterschränken empfehlen sich Vollauszüge mit individuell einstellbaren Organisationselementen - das erleichtert den Zugriff auf das Staugut und sorgt für mehr Platzangebot. 

Schmale Auszüge statt Verblendung

Kleine Nischen bleiben in der Küche oft ungenutzt und verschwinden hinter einer Verblendung. Mit speziellen, nur 150 Millimeter breiten Etagenauszügen kann dagegen auch die kleinste Lücke optimal genutzt werden. Die Auszüge bieten Platz für Gewürze und Öle, für Backbleche oder Geschirrtücher. Unter www.vauth-sagel.de gibt es Informationen über weitere innovative Stauraumlösungen. Etwa über einen Spülenkorbauszug, in dem man Bürsten, Schwämme, Müllbeutel und Co. platzsparend aufbewahren kann. Wahre Stauraumprofis und praktisch für alle, die keine Speisekammer haben, sind zudem Hochschränke mit Apotheker- und Tandemauszügen. Sie können vollständig herausgezogen werden und bieten einen guten Überblick über Nudeln, Kaffee und andere Lebensmittelvorräte. Dabei gibt es Spezial-Hochschrankauszüge in nur 15 Zentimeter Breite mit unterschiedlichem "Innenleben" - etwa mit Flaschenhaltern und Körben zum Aufbewahren von Weinflaschen. So sparen sich Weinliebhaber den Gang in den Keller.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen