Intelligentes Klebesystem macht das Aufbohren von Fliesen im Bad überflüssig

Kleben statt bohren: Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder eine Ablage in der Duschkabine können elegant an den Fliesen befestigt werden.
Kleben statt bohren: Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder eine Ablage in der Duschkabine können elegant an den Fliesen befestigt werden.
© djd/Wenko.de

(djd). Seifenspender, Haartrocknerhalter, Handtuchstange oder ein Eckregal in der Duschkabine: Im Badezimmer gibt es immer wieder etwas zu befestigen. Für Heimwerker bedeutet das oft viel Arbeit, Lärm und Dreck. Löcher müssen gebohrt und Dübel in der Wand befestigt werden. In vielen Mietwohnungen ist das heutzutage sogar untersagt. Beim Auszug aus der Mietwohnung müssen die unschönen Löcher dann wieder zugespachtelt werden. Zudem besteht beim Bohren die Gefahr, dass Fliesen kaputt gehen oder sogar Elektro-und Wasserleitungen getroffen werden.

Kleben statt bohren - Detlef Steves ist überzeugt

Einfacher und ganz ohne Werkzeug gelingt das dauerhafte und feste Anbringen der Badaccessoires mit speziellen Klebesystemen wie dem "Express-Loc" von Wenko. Bei diesem neuen System befindet sich der Kleber anstatt in einer Klebetube in einer kleinen Kappe. Auf diese Weise bleiben die Hände beim Kleben komplett sauber. Und so funktioniert`s: Zunächst besprüht man die kleine Befestigungsscheibe, an der die Accessoires später aufgehängt werden, mit einem Aktivator. Anschließend wird die mit Klebstoff gefüllte Kappe schnell und einfach auf den sogenannten Loc gedrückt - der Klebstoff verteilt sich danach ganz automatisch. Dank Aktivator ist der Kleber bereits nach sechs Stunden ausgehärtet und kann belastet werden. Alle Informationen zu dem Klebesystem, das auch den aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Selfmade-Handwerker und Befestigen ohne bohren Markenbotschafter Detlef Steves überzeugte, gibt es unter www.wenko.de.

Badaccessoires können rückstandslos entfernt werden

Ablagen, Haken und Co. können mit dem Kleber auf allen tragfähigen Oberflächen wie Fliesen, Naturstein, Glas, Beton, Metall, Holz und auch vielen Kunststoffen aufgehängt werden. Damit das Klebesystem richtig hält, müssen die Oberflächen fettfrei sein. Beim Wunsch nach einer Umdekoration oder beim Auszug kann die Befestigungsscheibe, die einer Zugkraft bis zu 80 Kilogramm standhält, mit einer Rohrzange schnell und rückstandslos entfernt werden.

Passende Badaccessoires

(djd). Zum innovativen Klebesystem ohne bohren gehören zahlreiche Badaccessoires aus rostfreiem Edelstahl - vom einfachen Wandhaken über einen Seifenspender und die Handtuchstange bis hin zum Eckregal für die Duschkabine. Badaccessoires wie etwa eine Kosmetiktuch-Box, ein Halter für den Haartrockner und Haarpflegemittel oder ein Wattepadhalter, die alle an der Wand befestigt werden können, sorgen dafür, dass die Pflegeutensilien immer zur Hand sind und keinen Platz auf der Ablage benötigen. Ausführliche Informationen zum Befestigungssystem "Express-Loc" sowie eine Produktübersicht über die Accessoires findet man unter www.wenko.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen