Intelligente Systemlösungen ermöglichen den Bau komfortabler Bäder ohne Barriere

Eine bodengleiche Dusche ermöglicht nicht nur die komfortable Nutzung des Badezimmers, sondern lässt den Raum auch größer wirken.
Eine bodengleiche Dusche ermöglicht nicht nur die komfortable Nutzung des Badezimmers, sondern lässt den Raum auch größer wirken.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Moderne Badezimmer kommen heute ganz ohne störende Schwellen und Hindernisse aus - und das nicht nur aus funktionalen Gründen. Denn neben dem Plus an Komfort und Sicherheit für die Bauherren und Nutzer wirken Räume ohne Barrieren größer und auch eleganter. Zum zentralen Element in einem solchen Badezimmer wird die ebenerdige Dusche.

Für jede Einbausituation die passende Lösung

Schlüter-Systems beispielsweise bietet hierzu ein Komplett-System aus einer Hand an, das für nahezu jede Einbausituation eine passende Lösung bietet und in dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Die aus Edelstahl gefertigten "Kerdi-Line" Entwässerungsrinnen sind in Längen von 50 bis 180 Zentimetern sowie in zahlreichen Aufbauhöhen erhältlich. Verschiedene Varianten der Roste und Rahmen erlauben ein hohes Maß an individueller Gestaltung - etwa aus hochglanzpoliertem Edelstahl, der sehr gut zu verchromten Armaturen passt. Schwallschutzprofile verhindern das Austreten von Wasser aus dem Duschbereich und verringern damit die Rutschgefahr im Raum. An den seitlichen Wangen fassen hochwertige Edelstahlprofile die Dusche attraktiv ein, für die Aufnahme einer gläsernen Duschwand steht ebenfalls eine passende Lösung zur Verfügung.

Elektrische Boden- und Wandheizung sorgt für Komfort

Für noch mehr Komfort im Bad kann darüber hinaus eine elektrische Boden- und Wandheizung sorgen. "Ditra-Heat-E" erwärmt schnell und gezielt individuell auswählbare Flächen - und das dank niedriger Aufbauhöhe auch problemlos in Sanierungs- und Renovierungsobjekten. Die Heizkabel werden sicher in einer Entkopplungsmatte verlegt, die als Verbundabdichtung fungiert. Die zeitgenaue Steuerung per Timer erlaubt einen sparsamen und effizienten Betrieb ganz nach Bedarf. Auf diese Weise entsteht mit niedrigem Energieverbrauch ein angenehmes Raumklima - übrigens bei geringen Kosten.

Eine attraktive Akzentbeleuchtung kann das Bad zudem elegant in Szene setzen - mit der Lichtprofiltechnik "Liprotec" stehen hierfür zahlreiche, mit hochwertigen LED-Streifen beleuchtete Profile zur Verfügung. So können zum Beispiel Wannensockel oder Duschnischen mit farbigem oder weißem Licht hervorgehoben werden. Auch für Lichtleisten, einen beleuchteten Rahmen für Spiegel oder Wandscheiben gibt es attraktive Lösungen. Unter www.schlueter.de findet man alle Informationen zu den Lösungen für ebenerdige Badezimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen