Innovation: Schwere Behältnisse leicht und sicher tragen

Vorräte wie Blumenerde, Dünger oder anderes sicher verpacken: Ein neuer Verschluss- und Tragemechanismus macht es möglich.
Vorräte wie Blumenerde, Dünger oder anderes sicher verpacken: Ein neuer Verschluss- und Tragemechanismus macht es möglich.
© djd/Speed Promotion

(djd). Ist ein Beutel mit Blumenerde, Pflanzendünger oder Katzenstreu erst einmal aufgerissen, lässt sich der angebrochene Sack nur noch schwer transportieren. Bei jedem Hochheben reißt er weiter auf, gerne bröselt dabei ein Teil des Inhaltes zu Boden oder das Gut zieht bei der Lagerung Feuchtigkeit und verklumpt somit. Ganz zu schweigen davon, dass auf diese Weise ein rückenschonender Transport kaum möglich ist. "Gerade beim Anheben schwerer Behältnisse nehmen viele eine falsche Körperhaltung ein", warnt Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Innovative Vorrichtung sorgt für sicheren Halt

Heimwerker, Freizeitgärtner und Tierhalter können sich nun den Transport und die Lagerung schwerer Säcke erleichtern - mit einer einfachen wie überzeugenden Lösung, die bei Profihandwerkern schon weit verbreitet ist. Der Erfinder Martin Ecker, selbst Inhaber eines Bautenschutzbetriebs, hatte die Idee, wie sich angebrochene Säcke besser handhaben lassen. Er hat eine Vorrichtung namens "Tragfix" entwickelt und patentieren lassen, die für einen sicheren Halt sorgt. Der geöffnete Sack wird lediglich eingeklipst - und schon ist alles fest und dicht verschlossen. Bis zu 25 Kilogramm lassen sich mit der Ausführung "Pro" sicher anheben und transportieren. Ausführliche Informationen gibt es unter www.tragfix.de, erhältlich ist die praktische Lösung im Onlineshop sowie im örtlichen Handel.

Schwere Gewichte rückenschonend tragen

Durch den fest angebrachten Henkel ist ein bequemes und rückenschonendes Tragen möglich, da das Gewicht des Sacks bei aufrechter Körperhaltung besser verteilt wird. Dies ist auch der Grund, warum sogar Berufsgenossenschaften hinter dieser sinnvollen Idee stehen und den Einsatz des "Tragfix" empfehlen. Die Inhalte bleiben zudem länger haltbar, sind vor Verschmutzungen geschützt, auch das Ziehen von Feuchtigkeit oder ein Austrocknen werden verhindert.

Tüftler holt Goldmedaille

(djd). Mit seiner Idee für ein cleveres Verschluss- und Tragesystem hat Erfinder Martin Ecker buchstäblich einen Volltreffer gelandet: 2015 sorgte er mit seinem Auftritt im Showformat "Die Höhle der Löwen" beim TV-Sender Vox für Furore. Mit der Produkterweiterung "Tragfix Pro" mit breiterer Klemmfläche und mehrstufigem Verschluss-Rast-System für noch breitere und dickere Säcke gewann der Tüftler zudem auf der internationalen Erfindermesse in Nürnberg die heiß begehrte Goldmedaille. Mehr Informationen und eine Bestellmöglichkeit gibt es unter www.tragfix.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen