Innovation: Schwere Behältnisse leicht und sicher tragen

Vorräte wie Blumenerde, Dünger oder anderes sicher verpacken: Ein neuer Verschluss- und Tragemechanismus macht es möglich.
Vorräte wie Blumenerde, Dünger oder anderes sicher verpacken: Ein neuer Verschluss- und Tragemechanismus macht es möglich.
© djd/Speed Promotion

(djd). Ist ein Beutel mit Blumenerde, Pflanzendünger oder Katzenstreu erst einmal aufgerissen, lässt sich der angebrochene Sack nur noch schwer transportieren. Bei jedem Hochheben reißt er weiter auf, gerne bröselt dabei ein Teil des Inhaltes zu Boden oder das Gut zieht bei der Lagerung Feuchtigkeit und verklumpt somit. Ganz zu schweigen davon, dass auf diese Weise ein rückenschonender Transport kaum möglich ist. "Gerade beim Anheben schwerer Behältnisse nehmen viele eine falsche Körperhaltung ein", warnt Journalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Innovative Vorrichtung sorgt für sicheren Halt

Heimwerker, Freizeitgärtner und Tierhalter können sich nun den Transport und die Lagerung schwerer Säcke erleichtern - mit einer einfachen wie überzeugenden Lösung, die bei Profihandwerkern schon weit verbreitet ist. Der Erfinder Martin Ecker, selbst Inhaber eines Bautenschutzbetriebs, hatte die Idee, wie sich angebrochene Säcke besser handhaben lassen. Er hat eine Vorrichtung namens "Tragfix" entwickelt und patentieren lassen, die für einen sicheren Halt sorgt. Der geöffnete Sack wird lediglich eingeklipst - und schon ist alles fest und dicht verschlossen. Bis zu 25 Kilogramm lassen sich mit der Ausführung "Pro" sicher anheben und transportieren. Ausführliche Informationen gibt es unter www.tragfix.de, erhältlich ist die praktische Lösung im Onlineshop sowie im örtlichen Handel.

Schwere Gewichte rückenschonend tragen

Durch den fest angebrachten Henkel ist ein bequemes und rückenschonendes Tragen möglich, da das Gewicht des Sacks bei aufrechter Körperhaltung besser verteilt wird. Dies ist auch der Grund, warum sogar Berufsgenossenschaften hinter dieser sinnvollen Idee stehen und den Einsatz des "Tragfix" empfehlen. Die Inhalte bleiben zudem länger haltbar, sind vor Verschmutzungen geschützt, auch das Ziehen von Feuchtigkeit oder ein Austrocknen werden verhindert.

Tüftler holt Goldmedaille

(djd). Mit seiner Idee für ein cleveres Verschluss- und Tragesystem hat Erfinder Martin Ecker buchstäblich einen Volltreffer gelandet: 2015 sorgte er mit seinem Auftritt im Showformat "Die Höhle der Löwen" beim TV-Sender Vox für Furore. Mit der Produkterweiterung "Tragfix Pro" mit breiterer Klemmfläche und mehrstufigem Verschluss-Rast-System für noch breitere und dickere Säcke gewann der Tüftler zudem auf der internationalen Erfindermesse in Nürnberg die heiß begehrte Goldmedaille. Mehr Informationen und eine Bestellmöglichkeit gibt es unter www.tragfix.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen