Wenn jede Handbewegung weh tut: Schmerzhafte Arthrose tritt häufig im Daumensattelgelenk auf

Tags: Arthrose
Wenn selbst eine einfache Bewegung Schmerzen verursacht, sind eine fundierte Diagnose und wirkungsvolle Hilfen gefragt.
Wenn selbst eine einfache Bewegung Schmerzen verursacht, sind eine fundierte Diagnose und wirkungsvolle Hilfen gefragt.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Wie wichtig gesunde Gelenke sind, merkt man spätestens, wenn schon einfachste Bewegungen Schmerzen verursachen. So ist es beispielsweise im Fall von Arthrose, einer Verschleißerkrankung der Gelenke. Sie gilt als Teil des normalen Alterungsprozesses. Je mehr ein Gelenk belastet wird, desto eher kann es mit den Jahren zu unangenehmen Symptomen kommen. Das betrifft nicht nur Knie oder Hüfte, die einen Großteil des Körpergewichts tragen. Auch der Daumen ist bei jedem Handgriff im Einsatz und deshalb anfällig für Verschleiß.

Arthrose ist eine erhebliche Belastung

Ob man ein Schraubglas öffnet, die Haustür aufschließt oder seine Kaffeetasse anhebt - immer braucht es den Daumen, um sicher greifen zu können. Umso belastender ist es, wenn stechende Schmerzen, häufig im Daumensattelgelenk, schon leichte Tätigkeiten zum Problem machen. Die Betroffenen mögen den Daumen kaum noch belasten. Sie verzichten auf viele vermeidbare Bewegungen, um Schmerzen aus dem Weg zu gehen. Doch die Schonung kann auch zu weiterem Funktionsverlust führen. Oft wird das Gelenk zudem instabil, sodass man nicht mehr fest zugreifen kann. All das kann die Lebensqualität erheblich mindern.

Stabilisieren und Beweglichkeit erhalten

Auch wenn es naheliegt, Bewegungen zu vermeiden, ist das im Alltag kaum umsetzbar. Besser ist es daher, das Gelenk von außen zu unterstützen. Zum Beispiel mit einer Schiene wie der "Push ortho Daumenorthese CMC", die ein hohes Maß an Beweglichkeit erhält - mehr unter www.ofa.de/push-cmc. Statt das Sattelgelenk ruhigzustellen, wird der Daumen in einer gesunden Position stabilisiert und bleibt in alle Richtungen beweglich. Auch die angrenzenden Hand- und Fingergelenke sind frei beweglich - die Muskulatur bleibt im Training. Entscheidend für die Alltagstauglichkeit eines Hilfsmittels ist außerdem das Material. Pflegeleichte Modelle wie dieses können auch im Wasser getragen und leicht gereinigt und getrocknet werden.

Rhizarthrose: Daumensattelgelenk ist anfällig für Verschleiß

(djd). Der Daumen macht die menschliche Hand zu einem präzisen Werkzeug. Entscheidend dafür ist das Sattelgelenk an der Daumenwurzel (griechisch "rhiza" = Wurzel). Daher spricht man auch von "Rhizarthrose", wenn es um die häufige Verschleißerkrankung geht. Ursache für die Anfälligkeit des Daumensattelgelenks ist vor allem, dass hier zwei flache, sattelförmige Gelenkflächen aufeinander treffen, die nur geringen Kontakt haben. Daher ist das Knochengefüge sehr beweglich, aber zugleich auf die Stabilisierung durch Muskeln und Bänder angewiesen. Diese lassen im Alter häufig nach, insbesondere bei Frauen nach der Menopause, die überdurchschnittlich betroffen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen