Einfamilienhaus im Stahl-Leichtbau passt sich den Lebensumständen an

Kurze Bauzeiten, große Gestaltungsfreiheit und Flexibilität zeichnen den Stahl-Leichtbau im privaten Hausbau aus.
Kurze Bauzeiten, große Gestaltungsfreiheit und Flexibilität zeichnen den Stahl-Leichtbau im privaten Hausbau aus.
© djd/PROTEKTORWERK

(djd). Vom Single zum Paar, von der Zweisamkeit zur Familie mit Kindern - und nach dem Auszug der Kinder gibt es neue Pläne für eine aktiven Lebensabend: Das Leben ist immer wieder Veränderungen unterworfen. "Jeder Lebensabschnitt ist durch ganz unterschiedliche Anforderungen an das persönliche Wohnumfeld gekennzeichnet", meint Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ein Eigenheim in klassischer "Stein-auf-Stein"-Bauweise biete relativ wenig Spielraum für Anpassungen an veränderte Lebenssituationen. Nicht zuletzt deshalb würden sich immer mehr bauwillige Bundesbürger für flexible Bauweisen wie den Stahl-Leichtbau interessieren.

 

Grundrissänderungen schnell und einfach umsetzen

Diese Konstruktionsart genügt trotz der Verwendung von dünnwandigen Profilen hohen statischen Anforderungen und wird u. a. auch im Hallenbau eingesetzt. Immer häufiger wird sie von Herstellern wie Protektor auch für die Errichtung von Ein- und Mehrfamilien-Wohnhäusern angeboten. Mit Stahl-Leichtbauelementen lassen sich dabei nahezu alle Bauformen und Grundrisse realisieren. Das ganze Haus wird im Trockenbau aus dünnwandigen Stahlprofilen errichtet, Fassade und Innenwände können mit allen handelsüblichen Materialien gestaltet werden.

Außenwände, das Dach und bestimmte Innenwände übernehmen die statisch tragende Funktion. Die anderen Innenwände und Decken können daher auch nachträglich mit vergleichsweise geringem Aufwand und ohne statische Probleme umgesetzt, herausgenommen oder neu eingezogen werden. Anpassungen der Raumaufteilungen an veränderte Ansprüche sind damit ebenso einfach möglich wie Aufstockungen oder Anbauten, wenn mehr Wohnraum für die Kinder, für ein Homeoffice oder für einen Hobbyraum gefragt ist. Mehr Informationen gibt es unter www.protektor.com.

Dank Trockenbau schneller in die eigenen vier Wände

Bei guter Planung steht der Rohbau eines Einfamilienhauses in Stahl-Leichtbauweise inklusive der Dachkonstruktion binnen weniger Tage. Das kommt Bauherren entgegen, die keine Lust auf lange Bau- und Trocknungszeiten wie im Mauerwerks-/Betonbau haben und möglichst schnell in ihr neues Eigenheim einziehen möchten.

Altbau erweitern oder aufstocken

(djd). Ältere Häuser sind beliebt, doch nicht immer entsprechen Platzangebot und Raumaufteilung heutigen Ansprüchen. Mehr Wohnraum lässt sich mit einer Dachaufstockung oder einem Anbau schaffen. Um die Bauzeiten kurz zu halten, kann man Hauserweiterungen beispielsweise im Stahl-Leichtbau umsetzen. Aus dünnwandigen Stahlprofilen entstehen in kurzer Zeit neue Bauteile. Ein weiterer Vorteil bei Aufstockungen auf einem bestehenden Gebäude: Durch die Leichtbauweise bleiben die zusätzlichen statischen Belastungen gering. Unter www.protektor.com gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen