• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Natur ganz nah: Familienurlaub nahe deutscher und holländischer Nationalparks

Der Natur ganz nah: Familienurlaub nahe deutscher und holländischer Nationalparks

Baumhäuser sind in Ferienparks eine Attraktion für die kleinen Gäste.
Baumhäuser sind in Ferienparks eine Attraktion für die kleinen Gäste.
© djd/Landal GreenParks GmbH/Hans van der Post

(djd). Ruhe, Erholung und Natur pur: Urlaub in der Nähe eines Nationalparks ist besonders reizvoll und vor allem auch nachhaltig. In Deutschland gibt es inzwischen 18 Nationalparks, in denen die Natur durch gesetzliche Regelungen speziell geschützt wird. Auf ausgewiesenen Wanderwegen, Naturlehrpfaden und Radwegen kann man die großflächigen Gebiete erkunden.

Ferien in den Nationalparks Hunsrück-Hochwald und Eifel

Der Ferienparkbetreiber Landal GreenParks etwa mit seinen 90 Anlagen in neun europäischen Ländern setzt verstärkt auf familiengerechten Urlaub in der Nähe von Nationalparks. Auf einer Fläche von 10.000 Hektar erstreckt sich der rheinland-pfälzische Nationalpark Hunsrück-Hochwald über die Hochlagen des Hunsrücks. In der Nähe befindet sich der Ferienpark Hochwald mit 204 Ferienhäusern und zehn Mobilheimen, einem Hallenschwimmbad mit Kinderbecken sowie einem Indoor-Spielparadies. Vom Ferienpark aus kann man ausgedehnte Wanderungen in ursprünglicher Natur unternehmen, Wild beobachten, den Charme des Hochwalds bei einer Radtour genießen oder den Nationalpark erkunden. Der Nationalpark Eifel wiederum ist ein 11.000 Hektar großes Naturschutzgebiet in NRW. Die Eifel ist geprägt von malerischen Dörfern und Schlössern, Burgen und Klöstern. Der vulkanische Ursprung ist auch eine sportliche Herausforderung: Die Gegend ist sehr gut für anspruchsvolle Mountainbiketouren oder Wanderungen durch unberührte Natur geeignet. Der Ferienpark Eifeler Tor in Heimbach mit seinen 95 Ferienhäusern und 74 Ferienwohnungen verfügt über ein großes Outdoor- und sogar über ein Wassersportangebot. Familien kommen im Hallenschwimmbad und im Freibad mit Kinderplanschbecken auf ihre Kosten. Infos zu allen Parks gibt es unter www.landal.de.

Niederlande: Inselhäuser in Renaturierungsprojekt

Marker Wadden wiederum ist eine neue Inselgruppe im niederländischen Markermeer. Sie ist eine Initiative der Naturschutzorganisation "Natuurmonumenten" sowie Landal GreenParks und gilt als eines der größten europäischen Renaturierungsprojekte. Eine von fünf Inseln, die Hafeninsel, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Dort stehen vier Inselhäuser, die ab Frühjahr 2020 für einen Kurzaufenthalt gebucht werden können. Die erzielten Mieteinnahmen fließen vollständig zurück in den Naturschutz. Schöne Ausblicke, lange Spazierwege und Holzbohlenpfade, ein Aussichtsturm und Vogelbeobachtungshütten: Auf der Insel finden sich die Besucher mitten in der Natur wieder, weit weg vom hektischen Alltag. Ebenfalls in den Niederlanden, im Nationalpark De Hoge Veluwe in der Provinz Gelderland, befindet sich der Ferienpark Miggelenberg. Von den 270 frei stehenden Ferienhäusern aus gelangt man direkt in das Waldgebiet.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen