Camping mit Komfort steht vor allem bei Familien hoch im Kurs

Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
© djd/Outwell

(djd). Urlaub machen, am liebsten mitten in der Natur. Viele Familien schätzen gemeinsame, aktive Campingferien. Eine britische Studie aus dem Jahr 2015 unter insgesamt 11.000 Familien zeigte sogar: Kinder, die mindestens einmal pro Jahr campen, sind insgesamt glücklicher, gesünder und erbringen zudem bessere Schulleistungen.

Nah am Wasser gebaut

Was die Ziele für den Campingurlaub betrifft, gibt es einen eindeutigen Trend: Deutsche Familien haben nah am Wasser gebaut. Eine Online-Umfrage im Auftrag der Campingmarke Outwell aus dem vergangenen Jahr unter mehr als 1.700 Eltern ergab, dass fast 90 Prozent der Familien in den Ferien vorzugsweise am Meer, am See oder in deren Nähe sind oder ihren nächsten Campingurlaub am liebsten dort verbringen würden. Der wasserreiche Norden Deutschlands steht auf der Liste der Campingfreunde deshalb fast zwangsläufig ganz oben: Nach Mecklenburg-Vorpommern zieht es knapp 30 Prozent der Familien, knapp 17 Prozent fahren nach Schleswig-Holstein. Insgesamt campen mehr als die Hälfte der deutschen Familien am liebsten im eigenen Land.

Campen mit Komfort

Eine Spur Abenteuer gehört zum Campen dazu, aber das heißt nicht, dass der Komfort auf der Strecke bleiben muss. "Die Ansprüche moderner Familien sind heute höher als früher: Sie wünschen sich einen ähnlichen Komfort wie zu Hause", erklärt die Reiseexpertin der Ratgeberzentrale Beate Fuchs. Campen habe heute nichts mehr mit dem Klischee vom feuchten Zelt, in das man auf allen Vieren krabbelt, zu tun.

Für den heute erwünschten Komfort sorgt vor allem das richtige Zelt. Entscheidend ist dabei eine individuell passende Aufteilung der Outdoor-Unterkunft. Zelte von Outwell etwa bieten geräumige und separate Wohn-, Schlaf- und Essbereiche. Neu sind drei geräumige Schlafkabinen. Sie sorgen mit einer Länge von bis zu 250 Zentimetern bei einer Stehhöhe von zwei Metern für viel Wohn- und Stauraum, der deutlich über dem Standard liegt. Sogar Platz für kleine Outdoor-Möbel wie einen Nachttisch steht dabei zur Verfügung.

Für ein angenehmes Klima und eine gute Luftzirkulation in den Schlafkabinen sorgt ein individuell verschließbares Belüftungssystem, das sich hinter den Netzeinsätzen an der Rückseite des Zeltes verbirgt. Eine Spannleine an der Rückwand der Zeltkabine bietet zudem Hängemöglichkeiten für Kleidung, Stirnlampen und Co. So schafft man sich ein Zuhause weg von zu Hause.

Hilfe online und beim Fachhändler

Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele Tipps sowie Videos und Gebrauchsanweisungen. Wer eine individuelle Beratung vorzieht und sich mit Zelt und Zubehör vertraut machen möchte, findet beim Outdoor-Händler professionelle Hilfe.

Das Erlebnis beginnt zu Hause

(djd). Damit das Urlaubsabenteuer bereits zu Hause beginnt, bietet es sich an, den Aufbau des Zelts im heimischen Garten zu üben. Das Probecamping steigert zudem die Urlaubsfreude. Besonders toll für die Jüngsten: Viele Zelte haben eine Rahmenkonstruktion aus aufblasbaren Schläuchen und ermöglichen es sogar Kindern, ein riesiges Familienzelt innerhalb von Minuten mithilfe einer Luftpumpe aufzustellen. Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele weitere Tipps sowie hilfreiche Videos und Gebrauchsanweisungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen