In Ferienlagern können Kinder und Jugendliche ihre IT-Begeisterung ausleben

Dienstag, 23.02.2016 |
Faszination Computer-Spiele: Dem Reiz der virtuellen Realität können sich Jugendliche nun auch in den Ferien hingeben.
Faszination Computer-Spiele: Dem Reiz der virtuellen Realität können sich Jugendliche nun auch in den Ferien hingeben.
© djd/ComputerCamp

(djd). Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute vom IT-Virus erfasst: Sie sind technikaffin, lieben das Programmieren - finden den Informatikunterricht in der Schule aber eher langweilig. Für sie wäre es wohl das Größte, wenn sie in den Ferien - wenn man endlich einmal viel Zeit hat - zusammen mit anderen Computer-Kids ihre Leidenschaft ausleben könnten. Spezielle Ferienlager machen es nun möglich: Unter der fachkundigen Anleitung ausgebildeter Informatiker können die Heranwachsenden in kleinen Gruppen mit viel Spaß beispielsweise Spiele und Apps selbst programmieren. 

Individuelle IT-Trainings und spannende Freizeit-Aktivitäten

ComputerCamp etwa ist nach eigenen Angaben das führende Tech-Ferienlager im deutschsprachigen Raum. Egal ob Einsteiger oder Technik-Genie - hier findet man das passende Ferienlager für das eigene Interessensgebiet. Die einzelnen Kurse sind auf technikaffine Jugendliche von zehn bis 17 Jahren ausgelegt und umfassen eine Vielzahl an Themen wie Programmierung, App- und Spiele-Entwicklung sowie die Entwicklung von Virtual-Reality-Spielen für VR-Brillen. Das Camp beinhaltet Unterbringung, individuelle IT-Trainings und abwechslungsreiche Freizeit-Aktivitäten. Ein Betreuer kümmert sich jeweils um acht Teilnehmer. Nicht nur die Themen der Kurse stehen dabei im Fokus, sondern auch private Interessen, Hobbies und Neuigkeiten aus der IT-Welt. Der Erfolg der Camps spricht für sich: 60 Prozent der Teilnehmer waren im Vorjahr auch schon dabei. Eine Übersicht zu den Kursen und ihren Kosten sowie weitere Informationen gibt es unter www.computercamp.de. Die Kurse finden im Zeitraum vom 24. Juli bis zum 27. August 2016 in Föckinghausen im Sauerland sowie in Wald am Arlberg in Österreich statt.

Qualifizierte Betreuer

Wie hoch die Qualifikation der Betreuer ist, belegt die Auszeichnung von Felix Nattermann zum "Lehrer des Jahres" durch den "Deutschen Lehrerpreis". Als Informatiker und Pädagoge ist Nattermann federführend für die Ausarbeitung der Kurse sowie die Ausbildung der Betreuer zuständig.

Kurs für angehende Game-Entwickler

(djd). ComputerCamp, nach eigenen Angaben führendes Tech-Ferienlager im deutschsprachigen Raum, hat Module für die unterschiedlichen Interessen der Teilnehmer erarbeitet. Dazu gehören die Bereiche Programmierung und Spiele-Entwicklung. Ein Highlight ist der Kurs für angehende Game-Entwickler: Jugendliche können mit einer 3D-Umgebungsbrille erste Erfahrungen mit der Virtual- und Augmented-Reality sammeln, ihre Kenntnisse in der Programmiersprache C# sowie im Umgang mit Unity erweitern und gemeinsam ein Spiel schreiben. Mehr Informationen gibt es unter www.computercamp.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die lange Wartezeit für alle Schlagerfans hat ein Ende: Nach einer 161-tägigen Pause kehrt Florian Silbereisen heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, mit einer der spektakulärsten Musikshows des Jahres auf die Fernsehbildschirme zurück. Pünktlich zum Sommeranfang präsentiert er um 20:15 Uhr live in der ARD und im ORF den "Schlagerbooom Open Air 2025 - Die... weiterlesen

Nach einer längeren Pause meldet sich die "Prinzessin des Plattenbaus" eindrucksvoll zurück auf der großen Bühne. Heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, um 20:15 Uhr, strahlt RTL das mit Spannung erwartete Live-Programm "Cindy aus Marzahn live! Einmal Prinzessin und zurück" aus. Fans der Kult-Komikerin dürfen sich auf einen Abend voller Lacher,... weiterlesen

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen