In Dusche und Wanne ist das Sturzrisiko für ältere Menschen besonders hoch

Das Badezimmer wird oft zum Unfallort im eigenen Zuhause.
Das Badezimmer wird oft zum Unfallort im eigenen Zuhause.
© djd/Supergrip Antirutsch

(djd). Nach Angaben der Aktion "Das sichere Haus" verunglücken jedes Jahr mehr als fünf Millionen Bundesbürger in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Mehr als 250.000 dieser Unfälle passieren im Badezimmer. Da man sich im Bad in aller Regel alleine aufhält, fallen Unfälle oft erst spät auf, so dass eine mögliche Hilfe vielfach sogar zu spät kommen kann. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen von vornherein zu beseitigen.

Ältere Menschen sind besonders gefährdet

Es sind vor allem die glatten Untergründe in Duschkabinen und Badewannen, die für die hohen Unfallraten im Badezimmer verantwortlich sind. Statistisch gesehen sind vor allem ältere Menschen besonders gefährdet. Durch die richtige Ausstattung im Bad könnten jedoch viele Unfälle vermieden werden. So bringen etwa fest montierte Haltegriffe ein deutliches Plus an Sicherheit. Aber auch in Sachen Trittsicherheit lässt sich ohne großen Aufwand einiges verbessern: Eine Anti-Rutsch-Behandlung beispielsweise mit Supergrip erfordert keine große Mühe. Nach gründlicher Reinigung wird das Konzentrat zügig und gleichmäßig aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von rund einer halben Stunde hat sich die Rutschsicherheit deutlich verbessert. Nun müssen Duschtasse oder Badewanne erneut gereinigt werden und können sofort wieder benutzt werden. Unter www.supergrip.de findet man eine nach Postleitzahlen sortierte Händlerübersicht sowie detaillierte Verarbeitungshinweise.

Keine Beschichtung, die zu neuen Problemen führen könnte

Eine Anti-Rutsch-Behandlung ist keine Beschichtung, die sich vom Untergrund wieder lösen und damit zu neuen Problem führen könnte. Das Verfahren basiert vielmehr auf einer chemischen Reaktion, durch die sich die Oberflächenstruktur im mikroskopischen Bereich verändert. Das führt zu einer deutlichen Rutschhemmung, wodurch die Trittsicherheit dauerhaft verbessert wird. Nach Herstellerangaben ist die Behandlung ökologisch unbedenklich, denn das Konzentrat ist frei von Lösungsmitteln und biologisch vollständig abbaubar.

Sicherheit verschenken

(djd). Ob zum Geburtstag oder zu einem anderen Ehrentag: Eine Anti-Rutsch-Behandlung mit Supergrip ist eine schöne Geschenkidee für Eltern oder Großeltern, die schon alles haben. Das Behandlungsset mit Werkzeug und Verarbeitungsanleitung für 1,5 Quadratmeter ist für knapp 25 Euro (zuzüglich Versandkosten) im Onlineshop unter www.supergrip.de erhältlich. Um die Dusche oder Badewanne nachträglich trittsicherer zu machen, sind nur wenig Zeit, etwas Geschick und ein bisschen Mühe nötig.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen