In der Grünoase wird es hyggelig: So bleibt das Holz im Outdoor-Wohnzimmer dauerhaft schön

Dauerschutzfarben für den Sichtschutzzaun im Garten bewahren das natürliche Material lang anhaltend vor Witterungseinflüssen und setzen gleichzeitig der Kreativität mit verschiedenen Farbtönen keine Grenzen.
Dauerschutzfarben für den Sichtschutzzaun im Garten bewahren das natürliche Material lang anhaltend vor Witterungseinflüssen und setzen gleichzeitig der Kreativität mit verschiedenen Farbtönen keine Grenzen.
© djd/Bondex

(djd). „Nirgends ist es so schön wie zu Hause“, heißt es gerne. Das eigene Heim ist für viele Menschen der Inbegriff von Geborgenheit, ein Rückzugsort von den Hürden des Alltags. In der kalten Jahreszeit wird es drinnen gemütlich, in den wärmeren Monaten zieht es uns hinaus auf die Terrasse und in den Garten.

Natürliche Gemütlichkeit

In der heimischen Grünoase trifft eine stimmige Mischung aus Grünpflanzen auf eine bunte Blumenvielfalt. Natürliche Holzmöbel werden mit weichen Kissen und Decken dekoriert, und Lichterketten, Lampions und eine Feuerstelle sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Skandinavier nennen diese wohlige und gesellige Gemütlichkeit „Hygge“. Gut dazu passt der naturgesunde Werkstoff Holz, der Wärme ausstrahlt und sich mit der richtigen Farbe wie den Dauerschutzanstrichen von Bondex in nahezu jede Grünoase integriert. Mit dieser Behandlung ist Holz jahrelang haltbar. So lässt sich beispielsweise ein Sichtschutz, der vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten bewahrt, ganz individuell gestalten. 

Farbenfroher Sichtschutz

Zunächst muss das unbehandelte Holz mit einem Schleifstein leicht angeschliffen und danach mit einem fusselfreien Tuch vom Schleifstaub befreit werden. Anschließend empfiehlt es sich, eine Nadelholzimprägnierung aufzutragen, um das Holz beständig gegenüber Bläue und anderen holzzerstörenden Pilzen zu machen. Unter www.bondex.de gibt es noch mehr Expertentipps. Nach sechs Stunden Trockenzeit ist es ratsam, bei hellen Endanstrichen einen Isolier- oder Allgrund aufzutragen, damit keine Holzinhaltsstoffe wie Harze, Fette oder Gerbsäure durchschlagen. Nach erneuten 24 Stunden Trocknungszeit kann schließlich die Dauerschutzfarbe aufgebracht werden, die bis zu zwölf Jahre vor Wettereinflüssen bewahrt. Die Farbe ist geruchsarm sowie umweltschonend.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen