In der Grünoase wird es hyggelig: So bleibt das Holz im Outdoor-Wohnzimmer dauerhaft schön

Dauerschutzfarben für den Sichtschutzzaun im Garten bewahren das natürliche Material lang anhaltend vor Witterungseinflüssen und setzen gleichzeitig der Kreativität mit verschiedenen Farbtönen keine Grenzen.
Dauerschutzfarben für den Sichtschutzzaun im Garten bewahren das natürliche Material lang anhaltend vor Witterungseinflüssen und setzen gleichzeitig der Kreativität mit verschiedenen Farbtönen keine Grenzen.
© djd/Bondex

(djd). „Nirgends ist es so schön wie zu Hause“, heißt es gerne. Das eigene Heim ist für viele Menschen der Inbegriff von Geborgenheit, ein Rückzugsort von den Hürden des Alltags. In der kalten Jahreszeit wird es drinnen gemütlich, in den wärmeren Monaten zieht es uns hinaus auf die Terrasse und in den Garten.

Natürliche Gemütlichkeit

In der heimischen Grünoase trifft eine stimmige Mischung aus Grünpflanzen auf eine bunte Blumenvielfalt. Natürliche Holzmöbel werden mit weichen Kissen und Decken dekoriert, und Lichterketten, Lampions und eine Feuerstelle sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Skandinavier nennen diese wohlige und gesellige Gemütlichkeit „Hygge“. Gut dazu passt der naturgesunde Werkstoff Holz, der Wärme ausstrahlt und sich mit der richtigen Farbe wie den Dauerschutzanstrichen von Bondex in nahezu jede Grünoase integriert. Mit dieser Behandlung ist Holz jahrelang haltbar. So lässt sich beispielsweise ein Sichtschutz, der vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Passanten bewahrt, ganz individuell gestalten. 

Farbenfroher Sichtschutz

Zunächst muss das unbehandelte Holz mit einem Schleifstein leicht angeschliffen und danach mit einem fusselfreien Tuch vom Schleifstaub befreit werden. Anschließend empfiehlt es sich, eine Nadelholzimprägnierung aufzutragen, um das Holz beständig gegenüber Bläue und anderen holzzerstörenden Pilzen zu machen. Unter www.bondex.de gibt es noch mehr Expertentipps. Nach sechs Stunden Trockenzeit ist es ratsam, bei hellen Endanstrichen einen Isolier- oder Allgrund aufzutragen, damit keine Holzinhaltsstoffe wie Harze, Fette oder Gerbsäure durchschlagen. Nach erneuten 24 Stunden Trocknungszeit kann schließlich die Dauerschutzfarbe aufgebracht werden, die bis zu zwölf Jahre vor Wettereinflüssen bewahrt. Die Farbe ist geruchsarm sowie umweltschonend.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen