Immer richtig liegen - Entspannt schlafen: Wasserbetten bieten viele Vorzüge

Da der Matratzenkern des Wasserbettes aus hochwertigem Vinyl besteht, können Hausstaubmilben und andere Mikroben nicht eindringen.
Da der Matratzenkern des Wasserbettes aus hochwertigem Vinyl besteht, können Hausstaubmilben und andere Mikroben nicht eindringen.
© djd/BluTimes Wasserbetten

(djd). Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Ausreichender Schlaf ist wichtig, damit sich der Körper regenerieren kann. Neben der Schlafdauer ist es aber vor allem die Schlafqualität, die darüber bestimmt, ob wir am nächsten Morgen ausgeruht aufwachen. Und dabei spielt die passende Matratze eine große Rolle.

Hoher Liegekomfort

Oft ist diese zu hart oder zu weich, sodass man keine bequeme Schlafposition findet, sich unruhig hin und her wälzt und von Rückenschmerzen oder einem verspannten Nacken geplagt wird. Eine hochwertige Wassermatratze wie von BluTimes hingegen passt sich dem schlafenden Körper in jeder Liegeposition an. Durch eine gleichmäßige Liegeauflage werden unangenehme Druckstellen am Körper verhindert - was für einen erholsamen Schlaf und bestmögliche Entspannung der Muskulatur sorgt.

Individuelle Wohlfühltemperatur

Ein weiterer Vorteil ist, dass Wasserbetten immer richtig temperiert sind. So kann man im Winter direkt in ein bereits warmes Bett schlüpfen und sofort entspannen. Im Sommer wiederum schläft man schön kühl. Da bei geteilten Matratzen die eigene Lieblingstemperatur festgelegt werden kann, ist es auch kein Problem, wenn der Partner oder man selbst eher verfroren ist. Ein passender Wasserbettbezug mit hoher Luftdurchlässigkeit sorgt zusätzlich für ein trockenes und frisches Schlafgefühl. Nicht nur die Wassertemperatur kann individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden, sondern auch die Beruhigungsstufen. Spezielle Vlieseinlagen in der Matratze schränken die Bewegungen des Wassers ein. So muss niemand befürchten, im Wasserbett hin und her zu schaukeln und seekrank zu werden. Wasserbetten schwingen außerdem nicht von selbst, sondern passen sich den Bewegungen der Schläfer an. Details zu den Beruhigungsstufen sowie Informationen zu den neuesten Wasserbett-Modellen finden sich unter www.blutimes.com/beruhigungsstufen.

Hygienisch sauber - Wohltat für Allergiker

Auch in puncto Hygiene haben Wasserbetten im Vergleich zu konventionellen Betten die Nase vorn. Da der Matratzenkern des Wasserbettes aus hochwertigem Vinyl besteht, können Hausstaubmilben und andere Mikroben nicht eindringen. Die Vinyloberfläche kann einfach abgewischt und die Textilauflage wie auch der Wasserbettenbezug zur Reinigung in die Waschmaschine gegeben werden. Davon profitieren besonders Hausstauballergiker.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen