Immer mehr Studenten nutzen Online-Nachhilfeangebote

Montag, 13.10.2014 | Tags: Studium, Nachhilfe
Studenten machen bereits heute einen großen Teil der Nachhilfeschüler aus.
Studenten machen bereits heute einen großen Teil der Nachhilfeschüler aus.
© djd/Studienkreis
Für die Online-Nachhilfe braucht man nur einen internetfähigen Computer mit Kamera und Headset sowie die kostenlose Software Skype.
Für die Online-Nachhilfe braucht man nur einen internetfähigen Computer mit Kamera und Headset sowie die kostenlose Software Skype.
© djd/Studienkreis
Der steigende Nachhilfebedarf bei Studenten ist zum Teil auf den erhöhten Zeitdruck in den neuen Studiengängen Bachelor und Master zurückzuführen.
Der steigende Nachhilfebedarf bei Studenten ist zum Teil auf den erhöhten Zeitdruck in den neuen Studiengängen Bachelor und Master zurückzuführen.
© djd/Studienkreis

(djd/pt). Die Prüfungen an den deutschen Hochschulen haben es in sich, nicht jeder schafft sie ohne fremde Hilfe. Waren die Studenten früher meist als Nachhilfe-Lehrer tätig, so sind sie heute immer häufiger unter den Schülern zu finden: Mit Hilfe des Internets bereiten sich immer mehr Studierende per Nachhilfe auf ihre Klausuren vor. "Der steigende Bedarf bei Studenten ist zum Teil auf den erhöhten Zeitdruck in den neuen Studiengängen Bachelor und Master zurückzuführen", weiß Andreas Durth, Leiter der Studienkreis Online-Nachhilfe. Schon jeder fünfte Nutzer der Angebote des Studienkreises ist Student.

Flexible Nachhilfe

Den Studenten bietet die Nachhilfe im Netz viel Flexibilität. Denn die Stunden können zu fast jeder Tageszeit stattfinden - auch am Wochenende und an Feiertagen. Auf www.studienkreis.de/online-nachhilfe.html bietet sich die entsprechende Möglichkeit täglich zwischen 6 und 22 Uhr. Nötig sind lediglich ein internetfähiger Computer oder Laptop mit Kamera und Headset sowie die kostenlose Software Skype. Auf dem Bildschirm erscheinen das Videobild des Nachhilfelehrers und eine gemeinsam genutzte Benutzeroberfläche. Lerntipps findet man übrigens auch unter Ratgeberzentrale.de.

Versäumnisse der Schule nachholen

Einer aktuellen Studie zufolge nehmen beispielsweise rund 70 bis 80 Prozent der Jura-Studenten private Nachhilfe. Aber auch für andere Studiengänge wie Medizin, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft steigt der entsprechende Bedarf. Andreas Durth: "Seit der Einführung von G8 behandeln die Schulen aus Zeitmangel viele Inhalte nicht mehr. Den Studienanfängern fehlen so wichtige Grundlagen."

Viele Studenten müssen zudem regelmäßig arbeiten. Dadurch fehlt ihnen die Zeit, Unterrichtsinhalte aufzuarbeiten und sich intensiv auf Klausuren vorzubereiten. Auch für diese Studenten kann die Online-Nachhilfe sinnvoll sein. Sie kostet zwar etwas, man spart aber auch Zeit, weil alle Fragen schnell und effizient geklärt werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen