• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Reich der Hobbits: Heimelige Höhlenwohnungen bei Halberstadt am Harz

Im Reich der Hobbits: Heimelige Höhlenwohnungen bei Halberstadt am Harz

Bei Halberstadt am Harz versteckt sich ein fantastisches Märchenreich.
Bei Halberstadt am Harz versteckt sich ein fantastisches Märchenreich.
© djd/Tourist Information Halberstadt/Stefan Herfurth

(djd). Wer die einzigartigen Höhlenwohnungen vor den Toren von Halberstadt am Harz entdeckt, wähnt sich im Reich der Hobbits: Vor groben Felsmauern liegen winzige Vorgärten, in den Fenstern hängen adrette Gardinen und hinter den niedrigen Türen verbergen sich überraschend heimelige Stuben im Fels. Da steht ein Spinnrad neben dem gemütlichen Sofa im Wohnzimmer. Die Küche ist unter der rußgeschwärzten Höhlenwand mit Herdstelle, Geschirr und Waschbrett ausgestattet. Und in den steinernen Schlafnischen wirken die Betten für Eltern und Kinder umso kuscheliger. Junge Landarbeiterfamilien haben diese Höhlenwohnungen Mitte des 19. Jahrhunderts mit Hammer und Meißel in den weichen Sandstein gehauen. Zunächst zogen sie aus Wohnungsnot hier ein, dann lebten sie aber gern am sonnigen Hang über dem schattigen Dorf Langenstein. Tatsächlich waren die „Felsenvillen“ bis 1910 bewohnt.

Aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Rund hundert Jahre war diese märchenhafte Welt fast vergessen. Die ehemaligen Höhlenwohnungen wurden nur noch als Vorratskeller und Ställe genutzt. Doch dann hat ein rühriger Verein sie aus dem Dornröschenschlaf geweckt, originalgetreu wieder ausgestattet und auch die liebevolle Pflege übernommen. Neben der „Höhlenstraße“ auf dem Schäferberg mit ehemals zehn Felsenwohnungen wurden auch ehemalige Wohnhöhlen auf der Altenburg in liebevoller Kleinarbeit wiederhergestellt, nur ein paar Schritte entfernt. Sie sind frei zugänglich, es gibt aber auch lohnenswerte geführte Rundgänge. Erstmalig finden 2021 Erlebnistouren „Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits“ statt, die neben den Höhlenwohnungen auch den Schlosspark in Langenstein vorstellen und mit einem festlichen Mahl im Gewölbekeller enden. Termine und weitere Informationen sind unter www.halberstadt-tourismus.de zu finden.

Halberstadt lohnt eine Reise

Das Dorf Langenstein ist heute ein Ortsteil von Halberstadt und liegt nur sechs Kilometer von der Domstadt entfernt. Der ehemalige Bischofssitz im Westen von Sachsen-Anhalt lohnt nicht allein wegen der einmaligen Höhlenwohnungen einen Besuch: Halberstadts imposanter gotischer Dom ist seit mehr als 1.200 Jahren der kulturelle Mittelpunkt der ganzen Region. Der Domschatz gilt mit über 650 Kunstwerken als einer der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. Hier sind prächtige Gewänder, Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten zu bewundern. In Halberstadt laden weitere Kirchen, Museen und Fachwerkgassen zum Flanieren ein. Und das Harzvorland vor den Toren der Stadt bietet reizvolle Wanderwege und interessante Ausflugsziele für die ganze Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen