• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Reich der Hobbits: Heimelige Höhlenwohnungen bei Halberstadt am Harz

Im Reich der Hobbits: Heimelige Höhlenwohnungen bei Halberstadt am Harz

Bei Halberstadt am Harz versteckt sich ein fantastisches Märchenreich.
Bei Halberstadt am Harz versteckt sich ein fantastisches Märchenreich.
© djd/Tourist Information Halberstadt/Stefan Herfurth

(djd). Wer die einzigartigen Höhlenwohnungen vor den Toren von Halberstadt am Harz entdeckt, wähnt sich im Reich der Hobbits: Vor groben Felsmauern liegen winzige Vorgärten, in den Fenstern hängen adrette Gardinen und hinter den niedrigen Türen verbergen sich überraschend heimelige Stuben im Fels. Da steht ein Spinnrad neben dem gemütlichen Sofa im Wohnzimmer. Die Küche ist unter der rußgeschwärzten Höhlenwand mit Herdstelle, Geschirr und Waschbrett ausgestattet. Und in den steinernen Schlafnischen wirken die Betten für Eltern und Kinder umso kuscheliger. Junge Landarbeiterfamilien haben diese Höhlenwohnungen Mitte des 19. Jahrhunderts mit Hammer und Meißel in den weichen Sandstein gehauen. Zunächst zogen sie aus Wohnungsnot hier ein, dann lebten sie aber gern am sonnigen Hang über dem schattigen Dorf Langenstein. Tatsächlich waren die „Felsenvillen“ bis 1910 bewohnt.

Aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Rund hundert Jahre war diese märchenhafte Welt fast vergessen. Die ehemaligen Höhlenwohnungen wurden nur noch als Vorratskeller und Ställe genutzt. Doch dann hat ein rühriger Verein sie aus dem Dornröschenschlaf geweckt, originalgetreu wieder ausgestattet und auch die liebevolle Pflege übernommen. Neben der „Höhlenstraße“ auf dem Schäferberg mit ehemals zehn Felsenwohnungen wurden auch ehemalige Wohnhöhlen auf der Altenburg in liebevoller Kleinarbeit wiederhergestellt, nur ein paar Schritte entfernt. Sie sind frei zugänglich, es gibt aber auch lohnenswerte geführte Rundgänge. Erstmalig finden 2021 Erlebnistouren „Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits“ statt, die neben den Höhlenwohnungen auch den Schlosspark in Langenstein vorstellen und mit einem festlichen Mahl im Gewölbekeller enden. Termine und weitere Informationen sind unter www.halberstadt-tourismus.de zu finden.

Halberstadt lohnt eine Reise

Das Dorf Langenstein ist heute ein Ortsteil von Halberstadt und liegt nur sechs Kilometer von der Domstadt entfernt. Der ehemalige Bischofssitz im Westen von Sachsen-Anhalt lohnt nicht allein wegen der einmaligen Höhlenwohnungen einen Besuch: Halberstadts imposanter gotischer Dom ist seit mehr als 1.200 Jahren der kulturelle Mittelpunkt der ganzen Region. Der Domschatz gilt mit über 650 Kunstwerken als einer der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. Hier sind prächtige Gewänder, Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten zu bewundern. In Halberstadt laden weitere Kirchen, Museen und Fachwerkgassen zum Flanieren ein. Und das Harzvorland vor den Toren der Stadt bietet reizvolle Wanderwege und interessante Ausflugsziele für die ganze Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen