• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Idylle trifft auf Action: Das Urlaubsland Straubing-Bogen lädt zu aktivem Urlaubsspaß nah an der Natur ein

Idylle trifft auf Action: Das Urlaubsland Straubing-Bogen lädt zu aktivem Urlaubsspaß nah an der Natur ein

Der WaldWipfelWeg in Maibrunn führt in einer Höhe von 30 Metern mitten durch die Baumkronen.
Der WaldWipfelWeg in Maibrunn führt in einer Höhe von 30 Metern mitten durch die Baumkronen.
© djd/Landratsamt Straubing-Bogen

(djd). Aktiver Urlaubsspaß ganz nah an der Natur: Darauf legen Familien mit Kindern in den Ferien einen immer größeren Wert. Fündig werden sie beispielsweise im niederbayerischen Urlaubsland Straubing-Bogen mit der Urlaubsregion Sankt Englmar. Der Naturpark Bayerischer Wald lockt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, seiner Gastfreundlichkeit und seinen Traditionen. Der fruchtbare Gäuboden wird als die "Kornkammer Bayerns" bezeichnet und die Donau zieht als mächtiger Strom durch die Region. Familien mit Kindern stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung - vom Urlaub auf dem Bauernhof über familienfreundliche Gasthöfe und Ferienwohnungen bis hin zu Wellnesshotels. Alle Infos zum Urlaubsland Straubing-Bogen gibt es unter www.bayerischer-wald.me.

Naturerlebnis: Panoramablick aus 30 Metern Höhe

Die Urlaubsregion bietet Familien einen spannenden Mix aus Naturidylle in ländlicher Umgebung und reichlich Abwechslung. Kinder können im Obstgarten spielen, sich mit Katzen, Kühen und Pferden anfreunden, der Mama im Hausgarten einen Blumenstrauß pflücken oder ein Schwalbennest im Kuhstall entdecken. Gleichzeitig ist für spektakuläre Entdeckungen gesorgt: Der WaldWipfelWeg in Maibrunn etwa führt in einer Höhe von 30 Metern barrierefrei und kinderwagentauglich mitten durch die Baumkronen. Von der Aussichtsplattform lassen sich Panoramablicke über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal bis zu den Alpen genießen. Spaßig geht es nicht weit entfernt auf dem Pfad der Optischen Phänomene zu: Das "Haus am Kopf" dort steht mitsamt seiner Einrichtung verkehrt herum, kleine und große Besucher müssen ihre gewohnten Sichtweisen aufgeben und entdecken alles aus der Fledermaus-Perspektive.

Es geht auch anders

Kein Familienurlaub ohne Action für die Kids. Eine weitere Attraktion ist die Familienfreizeit Edelwies in Neukirchen. Hier dürfen sich die kleinen und großen Gäste auf spannende Fahrgeschäfte, auf Wasserspielplätze, aber auch auf Berg- und Waldwanderungen freuen. Der Freizeitpark Egidi-Buckel wiederum bietet neben einer Sommerrodelbahn und dem Bayerwald-Coaster auch eine Tubing-Bahn, eine Motorik-Wiese einen Wasserspielplatz sowie Bayerns längste Achterbahn "Da voglwuide Sepp". Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, werden Naturphänomene im Science Center Bayerwald Xperium mit seinen mehr als 100 Experimentierstationen begreifbar. Beim Wandern und Radfahren wiederum können alle aktiv werden, Familien, Paare und sportliche Urlauber. Auf markierten Wegen finden sie beste Bedingungen für einen Urlaub in unverbrauchter Landschaft und gesunder Luft.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen