IAA Frankfurt 2015: Mercedes zeigt V-Klasse mit AMG Line

Mittwoch, 26.08.2015 | Tags: Mercedes-Benz
Mercedes V 250 d AMG Line mit Front- und Heckschürzen, Seitenschwellerverkleidungen, 19-Zoll-Leichtmetallrädern und Abrisskante.
Mercedes V 250 d AMG Line mit Front- und Heckschürzen, Seitenschwellerverkleidungen, 19-Zoll-Leichtmetallrädern und Abrisskante.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Mercedes-Benz präsentiert auf der IAA seine Großraumfahrzeuge der V-Klasse mit neuen Ausstattungsumfängen. Sie sollen zusätzliche individuelle Akzente setzen und weitere Zielgruppen erschließen. Ab Ende 2015 ist die AMG Line für alle Motorisierungen und Aufbaulängen der V-Klasse und der V-Klasse Avantgarde verfügbar.

Die markanten Designelemente der Performance- und Sportwagenmarke Mercedes-AMG umfassen neu gestaltete Front- und Heckschürzen, profilierte Seitenschweller und 19-Zoll-Leichtmetallräder sowie eine zusätzliche Abrisskante. Darüber hinaus verfügt die V-Klasse AMG Line über eine 17-Zoll-Bremsanlage, Bremssättel mit Mercedes-Benz Schriftzug und ein 15 Millimeter tiefer gelegtes Sportfahrwerk mit straffer Dämpfung und Federung. Wahlweise ist die AMG Line mit Agility Control-Fahrwerk mit frequenzabhängiger variabler Dämpfung erhältlich.

Der Innenraum zeigt sich mit der AMG-typischen Handschrift: dazu gehören Lüftungsdüsen in Silberchrom, Sportpedale in gebürstetem Aluminium und Zierelemente in Carbon-Optik sowie ein Innenhimmel in schwarz. Zu den Optionen gehören das Panorama-Dach (1,90 x 1,12 Meter, mit zweigeteiltem elektrisch betätigten Sonnenrollo), Klimatisierung für die Fondsitze, die große Mittelkonsole mit integriertem 5-Liter-Kühlfach und LED-beleuchteten Thermo-Cupholdern. Die V-Klasse lässt sich auch mit einer iPad-Halterung an der Rückenlehne der Vordersitze ausstatten. Das eingesetzte Tablet kann aufgeladen, gekippt und um 90 Grad gedreht werden. Alle Anschlüsse, beispielsweise für Kopfhörer, bleiben frei zugänglich. So kann das iPad optimal genutzt werden. Für Mobiltelefone, MP3-Player, Notebooks und Co. stehen USB-Anschlüsse, ein SD-Kartenslot sowie eine 220-Volt- und eine 12-Volt-Steckdose bereit. Die Stromversorgung befindet sich im Sitz. Über einen zusätzlichen USB-Port an der Halterung können weitere Geräte aufgeladen werden.

Einen weiteren Komfortgewinn für alle Passagiere bietet die große Mittelkonsole mit gepolsterter Armauflage und integriertem Kühlfach. Sie verfügt über mehrere Ablagefächer, zwei Cupholder vorne, zwei LED-beleuchtete Thermo-Cupholder für die Fondpassagiere und eine Fünf-Liter-Kühlbox.

Der Mercedes unter den Großraumlimousinen hat sich seit Marktstart zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Insgesamt wurden im ersten Jahr nach Markteinführung 25 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als vom Vorgängermodell Viano in dessen erstem Verkaufsjahr nach Verkaufsstart im September 2003. Im ersten Halbjahr 2015 stieg der Absatz um 36 Prozent auf 15 200 (i.V. 11 200) Fahrzeuge. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen