Erkrath, im September 2014. Putzen muss sein, so viel ist sicher. Obwohl im ganz normalen Alltagswahnsinn oft wenig Zeit zum Putzen bleibt, soll gerade das "stille Örtchen" ein Ort zum Wohlfühlen sein. Eine unkomplizierte, schnelle Lösung für eine hygienisch saubere Toilette bietet das neue WC-Ente® Frische-Siegel mit Bleichmittel (enthält weniger als 5 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis) dank seiner neuen Formel mit einem Anteil an Bleichmittel auf Sauerstoffbasis*.
Von allen anfallenden Aufgaben im Haushalt würde man das WC-Putzen wohl am liebsten von seiner Liste streichen. Damit die wertvolle Freizeit mit anderen Aktivitäten als mit mühsamem Schrubben verbracht werden kann, bietet WC-Ente® eine innovative Lösung: Das neue Frische-Siegel mit Bleichmittel* reinigt das WC mit jeder Spülung und hinterlässt einen Schutzfilm, der hilft, Kalk abzuweisen, in dem sich sonst Keime einnisten könnten. Transparent und selbsthaftend, so als wäre es gar nicht da – und doch reinigt die kraftvolle Formel die Toilette bis zu acht Wochen und verbreitet dabei einen angenehm frischen Citrusduft.
Weitere Informationen zum neuen WC-Ente® Frische-Siegel mit Bleichmittel sowie viele wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Putzen gibt es in der WC-Ente® Clever Cleaning Academy unter www.wunderweib.de/WC-Ente. Im Handel wird das neue WC-Ente® Frische-Siegel mit Bleichmittel als Original mit 36 ml (6 Gel-Siegel) zum UVP von 3,99 Euro sowie als Nachfüller mit 2 x 36 ml (12 Gel-Siegel) zum UVP von 5,99 Euro angeboten. (livingpress.de)
(djd). Fröhliche Spielabende mit der Familie, das gemeinsame Grillen oder eine entspannende Lesestunde unter freiem Himmel: Mit steigenden Temperaturen verlagert sich ein Großteil des Freizeitlebens wieder nach draußen. Der Garten ist für viele der bevorzugte Ort zum Entspannen - fast so wie ein täglicher Kurzurlaub. Zum Wohlfühlen trägt insbesondere die... weiterlesen
(djd). Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen vorbeugen. Gerade die vergangenen Monate haben nochmals deutlich vor Augen geführt, wie wichtig... weiterlesen
An diesem Montag (08.03.2021) pausiert Günther Jauchs Quizshow "Wer wird Millionär?" zugunsten eines ganz besonderen TV-Experiments mit Steffen Hallaschka. Ab 20:15 Uhr läuft das "RTL Spezial: Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können!" . Die Sicherheit unserer Kinder... weiterlesen
Am letzten Sonntag feierte die neue Herzkino-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" ihre Premiere. Heute Abend (07.03.2021) zeigt das ZDF ab 20.15 Uhr mit der Episode "Beste Freundinnen" bereits die zweite Folge. In den Hauptrollen sind wieder Valerie Niehaus und Dirk Borchardt zu sehen. Den Pilotfilm weiterlesen
Die Existenz der Synths ist für die Menschen schon lange keine Neuheit mehr. Allerdings nehmen sie in den Augen der Menschen gerade mal den Platz eines Gegenstands ein, der lästige Aufgaben für diese erfüllt. Doch eine Gruppe "bewusster" Synths - Leo, Niska, Mia und Max - beginnen einen erbitterten Kampf um ihren Platz in der Welt. Unterstützung finden... weiterlesen
(djd). Der CO2-Ausstoß in Deutschland muss deutlich verringert werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Einer der wirkungsvollsten CO2-Speicher der Welt ist Holz. Ein Kubikmeter Baumstamm kann bis zu einer Tonne des schädlichen Treibhausgases einschließen. Werden Bäume verbrannt, gelangt das Gas wieder in die Atmosphäre. Baut man jedoch... weiterlesen
(djd). Der Lockdown während der Corona-Pandemie hatte und hat auf den Handel sehr unterschiedliche Auswirkungen. In den stationären Geschäften stapelt sich die unverkaufte Ware – die Mitarbeiter in den Onlineshops dagegen kommen kaum zum Luftholen. Nach einer Umfrage der Universität Bamberg unter 103 Onlinehändlern in Deutschland wurden 2020 allein von... weiterlesen
Heute Abend (06.03.2021) läuft ein neuer Samstagskrimi aus der Krimireihe "Helen Dorn". Das ZDF zeigt ab 20.15 Uhr die Episode "Wer Gewalt sät". In der Hauptrolle ist wieder Anna Loos als Kriminalkommissarin Helen Dorn zu sehen. Es ist bereits der 14. Fall für Helen Dorn. Der neue Krimi spielt diesmal in Hamburg.
Darum geht es im Samstagskrimi "Helen Dorn - Wer Gewalt... weiterlesen
Die "Maus" feiert am Sonntag ihren 50. Geburtstag und im Ersten wird am 06.03.2021 ab 20.15 Uhr mit einer XXL-Ausgabe der großen Samstagabendshow "Frag doch mal die Maus" reingefeiert. Seit ihrem ersten Auftritt löst die "Maus" die faszinierenden Rätsel des Alltags - und bringt uns dabei alle zum Staunen. Moderator Eckart von Hirschhausen begrüßt in der... weiterlesen