• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Hügel, Heilige und heilkräftiges Wasser: Bad Griesbach ist Ausgangspunkt für E-Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Hügel, Heilige und heilkräftiges Wasser: Bad Griesbach ist Ausgangspunkt für E-Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Dienstag, 08.08.2023 |
Eine Kuriosität: Die Wallfahrtskirche Sammarei in der Nähe von Bad Griesbach beherbergt eine "Kirche in der Kirche".
Eine Kuriosität: Die Wallfahrtskirche Sammarei in der Nähe von Bad Griesbach beherbergt eine "Kirche in der Kirche".
© DJD/Bad Griesbach/Markt Ortenburg

(DJD). Land und Leute kennenlernen, aktiv sein und sich umweltfreundlich fortbewegen – das sind laut aktueller Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) die wichtigsten Beweggründe, um im Urlaub aufs Rad zu steigen. Bei mehrtägigen Touren bevorzugen die einen Streckentouren mit mehreren Etappen von Ort zu Ort, die anderen erkunden eine Region auf Sternfahrten von einem Stützpunkt aus. Bad Griesbach in der "niederbayerischen Toskana" eignet sich ideal als Ausgangspunkt für genussvolle Radtouren in die umliegende Hügellandschaft mit ihren zahlreichen teilweise einzigartigen und oft kuriosen Sehenswürdigkeiten.

Biken und Baden

Trekking- und Kompakträder, City- und Mountainbikes – alle nagelneu, robust und mit E-Antrieb ausgestattet – können neuerdings gegenüber der Bad Griesbacher Tourist-Info ausgeliehen werden. Hier starten Touren in alle Himmelsrichtungen. Im Nordosten der Region liegt die Domstadt Passau und weiter südlich flussabwärts das österreichische Schärding am Inn. Die Barockstadt mit ihren bunten Häuserzeilen erreichen Radler auf einer genussvollen Tour über die bayerisch-oberösterreichische Grenze. Zurück geht es über die alte Innbrücke und den Rottalradweg – und dann, nach rund 65 Kilometern auf dem Sattel, am besten gleich in die Bad Griesbacher Wohlfühl-Therme mit ihrem heilkräftigen Thermalmineral-Wasser. Unter www.bad-griesbach.de findet man weitere Informationen, darunter auch zur "Biken & Baden"-Pauschale und zur geführten Freitags-Radtour des Gäste- und Kurservice. Die "Radlkarte" mit insgesamt zwölf Tourenvorschlägen gibt es in Papierform, alle Angaben können aber per QR-Code auch digital abgerufen werden.

Tour zum "gschlamperten Engel"

Radler, die sich vom Kreisel in Bad Griesbach-Therme in nordwestliche Richtung auf den Weg machen, gelangen auf einer knapp 50 Kilometer langen Rundtour "Vom Rottaler Heiligen zum gschlamperten Engel". Pause einlegen sollten sie nicht nur am Bruder-Konrad-Hof in Parzham, eine der ganz wenigen noch erhaltenen Geburtsstätten eines Heiligen in Deutschland, sondern auch an der frühbarocken Wallfahrtskirche Sammarei. Diese beherbergt unter ihrem Dach eine ältere Holzkapelle, deren Außen- und Innenwände mit hunderten bunten Votivbildern bedeckt sind. An der überreich verzierten Altarwand in der Hauptkirche entdecken aufmerksame Augen einen kleinen außergewöhnlichen Putto. Der "gschlamperte Engel" trägt zwei verschiedene Schuhe und auf dem Rücken Maikäferflügel, in der einen Hand einen Trinkbecher, tippt er sich mit der anderen an seine Stirn. Schmunzelnd steigt da manch ein Radfahrer wieder auf den Sattel und freut sich auf weitere überraschende Entdeckungen im Rottal.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen