• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Hügel, Heilige und heilkräftiges Wasser: Bad Griesbach ist Ausgangspunkt für E-Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Hügel, Heilige und heilkräftiges Wasser: Bad Griesbach ist Ausgangspunkt für E-Bike-Touren in alle Himmelsrichtungen

Dienstag, 08.08.2023 |
Eine Kuriosität: Die Wallfahrtskirche Sammarei in der Nähe von Bad Griesbach beherbergt eine "Kirche in der Kirche".
Eine Kuriosität: Die Wallfahrtskirche Sammarei in der Nähe von Bad Griesbach beherbergt eine "Kirche in der Kirche".
© DJD/Bad Griesbach/Markt Ortenburg

(DJD). Land und Leute kennenlernen, aktiv sein und sich umweltfreundlich fortbewegen – das sind laut aktueller Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) die wichtigsten Beweggründe, um im Urlaub aufs Rad zu steigen. Bei mehrtägigen Touren bevorzugen die einen Streckentouren mit mehreren Etappen von Ort zu Ort, die anderen erkunden eine Region auf Sternfahrten von einem Stützpunkt aus. Bad Griesbach in der "niederbayerischen Toskana" eignet sich ideal als Ausgangspunkt für genussvolle Radtouren in die umliegende Hügellandschaft mit ihren zahlreichen teilweise einzigartigen und oft kuriosen Sehenswürdigkeiten.

Biken und Baden

Trekking- und Kompakträder, City- und Mountainbikes – alle nagelneu, robust und mit E-Antrieb ausgestattet – können neuerdings gegenüber der Bad Griesbacher Tourist-Info ausgeliehen werden. Hier starten Touren in alle Himmelsrichtungen. Im Nordosten der Region liegt die Domstadt Passau und weiter südlich flussabwärts das österreichische Schärding am Inn. Die Barockstadt mit ihren bunten Häuserzeilen erreichen Radler auf einer genussvollen Tour über die bayerisch-oberösterreichische Grenze. Zurück geht es über die alte Innbrücke und den Rottalradweg – und dann, nach rund 65 Kilometern auf dem Sattel, am besten gleich in die Bad Griesbacher Wohlfühl-Therme mit ihrem heilkräftigen Thermalmineral-Wasser. Unter www.bad-griesbach.de findet man weitere Informationen, darunter auch zur "Biken & Baden"-Pauschale und zur geführten Freitags-Radtour des Gäste- und Kurservice. Die "Radlkarte" mit insgesamt zwölf Tourenvorschlägen gibt es in Papierform, alle Angaben können aber per QR-Code auch digital abgerufen werden.

Tour zum "gschlamperten Engel"

Radler, die sich vom Kreisel in Bad Griesbach-Therme in nordwestliche Richtung auf den Weg machen, gelangen auf einer knapp 50 Kilometer langen Rundtour "Vom Rottaler Heiligen zum gschlamperten Engel". Pause einlegen sollten sie nicht nur am Bruder-Konrad-Hof in Parzham, eine der ganz wenigen noch erhaltenen Geburtsstätten eines Heiligen in Deutschland, sondern auch an der frühbarocken Wallfahrtskirche Sammarei. Diese beherbergt unter ihrem Dach eine ältere Holzkapelle, deren Außen- und Innenwände mit hunderten bunten Votivbildern bedeckt sind. An der überreich verzierten Altarwand in der Hauptkirche entdecken aufmerksame Augen einen kleinen außergewöhnlichen Putto. Der "gschlamperte Engel" trägt zwei verschiedene Schuhe und auf dem Rücken Maikäferflügel, in der einen Hand einen Trinkbecher, tippt er sich mit der anderen an seine Stirn. Schmunzelnd steigt da manch ein Radfahrer wieder auf den Sattel und freut sich auf weitere überraschende Entdeckungen im Rottal.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen