Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style

Sonntag, 15.03.2015 | Tags: Hortensien, Garten
Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.
Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.
© djd/Endless Summer

(djd/pt). Shabby Chic oder Vintage-Style, so lauten die derzeit angesagten Trends bei Möbeln und Wohnaccessoires. Aber auch im Garten wird der Charme abgenutzter Objekte aus Großmutters Zeiten immer beliebter.

Gartendesign vom Flohmarkt

Wer gerne auf Trödel- oder Flohmärkten stöbert, wird die passenden Accessoires - vom rostigen Kübel bis zum ausgedienten Fensterladen mit schöner Patina - für die nostalgische Gartengestaltung schnell finden. Aber auch ein Blick in Omas Keller kann so manchen Deko-Schatz zutage fördern. Mit ihren üppigen Blütenbällen in rosa, hellblau oder weiß sind Bauernhortensien wie geschaffen für den schäbig-schicken Gartenstil. 

In eine rostige Milchkanne oder einen alten Korb gepflanzt, verbreiten sie nicht nur den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair, mit ihren fragilen und leicht verblassenden Dolden bereichern sie zudem den Garten bis in den späten Herbst hinein.

Bemerkenswert winterhart und blühfreudig

Leider blühen die meisten Hortensien nur einmal - und zwar an dem Trieb, der sich im letzten Jahr gebildet hat. Ganz anders die Pflanzen der "Endless Summer"-Familie, die die Fähigkeit haben, auch an ganz frischen Trieben, ähnlich wie eine Rose, immer wieder neue Knospen zu bilden. Diese Hortensien überzeugen nicht nur durch ihren unermüdlichen Blütenreichtum, sie sind auch bis minus 30 Grad Celsius bemerkenswert winterfest. Selbst leichte Frostschäden wirken sich nicht auf das Blühverhalten im nächsten Sommer aus, so dass man sich auch nach einem extremen Winter auf eine üppige Blütenpracht freuen kann. Auf Grund ihrer kompakten Größe und der flächigen, dichten Belaubung sind die Pflanzen zudem sehr vielfältig: Ob im verwitterten Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, als Solitär im Beet oder dauerhafte Randbepflanzung, dank der guten Schnittverträglichkeit eignen sich diese Hortensien sogar als Heckenpflanze. Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es weitere Informationen sowie eine Händlersuche.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen