Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style

Sonntag, 15.03.2015 | Tags: Hortensien, Garten
Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.
Spezieller Hortensiendünger macht sogar unterschiedliche Farben im gleichen Garten möglich.
© djd/Endless Summer

(djd/pt). Shabby Chic oder Vintage-Style, so lauten die derzeit angesagten Trends bei Möbeln und Wohnaccessoires. Aber auch im Garten wird der Charme abgenutzter Objekte aus Großmutters Zeiten immer beliebter.

Gartendesign vom Flohmarkt

Wer gerne auf Trödel- oder Flohmärkten stöbert, wird die passenden Accessoires - vom rostigen Kübel bis zum ausgedienten Fensterladen mit schöner Patina - für die nostalgische Gartengestaltung schnell finden. Aber auch ein Blick in Omas Keller kann so manchen Deko-Schatz zutage fördern. Mit ihren üppigen Blütenbällen in rosa, hellblau oder weiß sind Bauernhortensien wie geschaffen für den schäbig-schicken Gartenstil. 

In eine rostige Milchkanne oder einen alten Korb gepflanzt, verbreiten sie nicht nur den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair, mit ihren fragilen und leicht verblassenden Dolden bereichern sie zudem den Garten bis in den späten Herbst hinein.

Bemerkenswert winterhart und blühfreudig

Leider blühen die meisten Hortensien nur einmal - und zwar an dem Trieb, der sich im letzten Jahr gebildet hat. Ganz anders die Pflanzen der "Endless Summer"-Familie, die die Fähigkeit haben, auch an ganz frischen Trieben, ähnlich wie eine Rose, immer wieder neue Knospen zu bilden. Diese Hortensien überzeugen nicht nur durch ihren unermüdlichen Blütenreichtum, sie sind auch bis minus 30 Grad Celsius bemerkenswert winterfest. Selbst leichte Frostschäden wirken sich nicht auf das Blühverhalten im nächsten Sommer aus, so dass man sich auch nach einem extremen Winter auf eine üppige Blütenpracht freuen kann. Auf Grund ihrer kompakten Größe und der flächigen, dichten Belaubung sind die Pflanzen zudem sehr vielfältig: Ob im verwitterten Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, als Solitär im Beet oder dauerhafte Randbepflanzung, dank der guten Schnittverträglichkeit eignen sich diese Hortensien sogar als Heckenpflanze. Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es weitere Informationen sowie eine Händlersuche.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen