Holzschutz mit Durchblick: Transparente Bedachungen für Terrasse und Carport nachrüsten

Gut geschützt den Garten genießen: Terrassendächer aus Holz mit einer Glasabdeckung verbinden einen attraktiven Look mit einer zuverlässigen und langlebigen Funktionsweise.
Gut geschützt den Garten genießen: Terrassendächer aus Holz mit einer Glasabdeckung verbinden einen attraktiven Look mit einer zuverlässigen und langlebigen Funktionsweise.
© djd/JOKA-SYSTEM

(djd). Vom Gartenpavillon bis zum Carport: Holz ist als Baumaterial rund ums Haus ungemein beliebt, da es das natürliche Flair des Gartens unterstreicht. Allerdings braucht Holz, das im Außenbereich Wind und Wetter ausgesetzt ist, auch eine regelmäßige und fachmännische Pflege, sonst verwittert es unweigerlich. So übernimmt eine transparente Abdeckung aus solidem Glas gleich mehrere Funktionen auf einmal. Es schützt das Holz ebenso wie die Bewohner, die auch bei Regen unter dem Glasdach ein trockenes Plätzchen finden - und das alles mit einem transparenten Ausblick.

Holz unter einem soliden Glasdach schützen

Mit einer Holz-Aluminium-Überdachung ist man auf der Terrasse oder dem Balkon für jedes Wetter gewappnet, ob Sommertage, Regen oder kühle Witterung in der Übergangszeit. Wer möchte, kann das System nach eigenen Wünschen weiter ausbauen, beispielsweise mit Ganzglaswänden als komplett geschlossenes Zweitwohnzimmer, mit einer Stoffmarkise als Sonnenschutz oder mit Heizstrahlern für kalte Tage. Wenn schon eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall für das Carport, die Terrasse oder einen Pavillon im Garten vorhanden ist, lässt sich einfach eine wetterfeste Überdachung ergänzen. Eine robuste Stärke von rund 80 Millimetern weist etwa das weiterentwickelte Glas-Verlegesystem "Vitello WoodGuard" des deutschen Herstellers Joka-System auf. Es ist zu 100 Prozent wasserundurchlässig, verfügt über eine verdeckt liegende Edelstahlverschraubung und verleiht der Terrasse den edlen Look einer Holz-Alu-Überdachung. Das System ist darauf ausgelegt, eine bereits bestehende Unterkonstruktion zu erweitern und um eine Glasüberdachung zu ergänzen. Verschiedene Holzarten wie Fichte, Pinie oder Eiche lassen sich in RAL-Farben angepasst an die Umgebung und die Hausfassade verwenden - für einen attraktiven Look aus einem Guss.

Feuchtigkeit und Regenwasser kontrolliert abführen

Das Glas-Verlegesystem ist für Dachneigungen von drei bis 15 Grad vorgesehen, damit ein zuverlässiger Wasserabfluss gewährleistet ist. Zusätzliche Entwässerungsrohre aus Aluminium oder PVC sowie die halbrunde, integrierte Aluminium-Regenrinne sorgen außerdem für ein kontrolliertes Abfließen von Regenwasser. Geeignet ist die Lösung für Unterkonstruktionen mit 80 Millimeter Materialstärke, egal ob Holz oder Stahl. Für die Montage ist kein größerer Zeitaufwand erforderlich. Das System ist individuell anpassbar und kann aus unterschiedlichen Komponenten zusammengestellt werden.

Für jedes Wetter geschützt

(djd). Eine spezielle Pulverbeschichtung schützt wirksam und dauerhaft vor Korrosion. Dichtungen der Aluprofile sorgen dafür, dass die Gesamtkonstruktion zu 100 Prozent wasserdicht ist. Somit wird die darunterliegende Holzkonstruktion vor direkten Witterungseinflüssen geschützt. Ausführliche Informationen sind unter www.woodguard.de abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen