Hingucker aus Glas: Spezielle Bodenschwellen werten großflächige Hebe-Schiebe-Elemente weiter auf

Weit geht der Blick ins Freie: Durch die Verwendung spezieller Bodenschwellen gelingt der nahtlose Übergang zwischen innen und außen.
Weit geht der Blick ins Freie: Durch die Verwendung spezieller Bodenschwellen gelingt der nahtlose Übergang zwischen innen und außen.
© djd/SIEGENIA GRUPPE

(djd). Transparenz, lichtdurchflutete Räume und der freie Blick ins Grüne: Große Glaselemente verleihen Häusern ein offenes Wohnambiente. Bei sehr großen Durchgängen zur Terrasse oder zum Garten sind vor allem sogenannte Hebe-Schiebe-Elemente gefragt. Durch sie wird der Gang nach draußen angenehm und einfach. Mit Öffnungsbreiten von bis zu zwölf Metern, einer einfachen Handhabung und den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen werden sie individuellen Vorstellungen von Raumkomfort und einem wohnlichen Übergang in den Garten oder auf die Terrasse gerecht.

Mit Bodenschwellen gehen die Glaselemente fast nahtlos in den Fußboden über

Zu einem echten Hingucker werden großflächige Hebe-Schiebe-Elemente durch die Verwendung spezieller Bodenschwellen, welche die Verglasung des Flügels bis unmittelbar auf die Schwelle oder sogar bis in die Schwelle hinein erlauben. Die Bodenschwellen "Eco Pass Sky" und "Eco Pass Sky Plus" von Siegenia beispielsweise lassen die Glasflächen fast nahtlos in den Fußboden übergehen, die Grenzen zwischen innen und außen werden aufgehoben. Dabei ist die Schwellenhöhe von gerade einmal fünf Millimetern nicht nur optisch ansprechend: Sie sorgt außerdem für ein barrierefreies Zuhause ohne Abstriche bei der Dichtigkeit oder Wärmedämmung. Beim Thema Energieeffizienz kann diese Lösung deshalb ebenfalls punkten: Der größere Glasanteil führt besonders bei einer Dreifachverglasung zur Verringerung der Heizkosten. Unter www.siegenia.com gibt es alle weiteren Informationen.

Smart-Home und Co.: Komfort und Flexibilität bei der Bedienung

Auch die Bedienung von großen Hebe-Schiebe-Elementen ist spielend leicht möglich. Für besonderen Komfort sorgt ein motorischer Antrieb, der dank seines verdeckt liegenden Hebeantriebs auch erste Wahl für eine hochwertige Optik ist. Das Öffnen und Schließen des Flügels lässt sich über den Taster erledigen, inklusive Zeitautomatik und programmierbarer Öffnungsweiten. Noch mehr Flexibilität garantieren moderne Smart-Home-Lösungen, über eine App-Lösung lassen sich Großflächenelemente per Smartphone oder Tablet bequem und einfach steuern. Bei manuell bedienbaren Elementen ohne motorischen Antrieb hingegen erhöht die auf Wunsch integrierbare sogenannte Soft-Close-Funktion den Bedienkomfort. Sie macht das Öffnen und Schließen leicht und sicher: Der Flügel wird sanft abgebremst und an den Rahmen gezogen.

Sicherheit bei Hebe-Schiebe-Elementen 

(djd). Wer Wert auf eine hochwertige Sicherheitsausstattung von Hebe-Schiebe-Elementen legt, sollte möglichst schon bei der Planung des Großflächenelements an eine Öffnungs- und Verschlussüberwachung denken. Ihr Funktionsprinzip ist ebenso einfach wie effektiv: Über einen Magnetschalter im Großflächenelement meldet sie zuverlässig den jeweiligen Öffnungszustand des Elements an die Alarmanlage. Je nach Schaltertyp erfüllen derartige Lösungen selbst die hohen Anforderungen bis zur VdS-Klasse C. Mehr Informationen zu solchen Sicherheitslösungen gibt es beispielsweise unter www.siegenia.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen