Highlights in der UNESCO City of Music: Stadionkonzerte, Open-Air-Feste und Kultur-Events in Hannover

Freitag, 23.05.2025 |
Das Maschseefest verbreitet fast drei Wochen lang maritimes Flair mitten in der Stadt.
Das Maschseefest verbreitet fast drei Wochen lang maritimes Flair mitten in der Stadt.
© DJD/Hannover Marketing & Tourismus/Kevin Münkel

(DJD). In Hannover geben sich die Weltstars sozusagen das Mikro in die Hand: Robbie Williams, Billie Eilish und Linkin Park stehen in diesem Jahr auf dem Programm der rund 450 Großkonzerte. Und nicht zuletzt spielen die Scorpions in ihrer Heimatstadt Hannover zum 60-jährigen Bandjubiläum das einzige Deutschlandkonzert, zusammen mit Alice Cooper und Judas Priest. Doch dass die niedersächsische Landeshauptstadt ihr zehnjähriges Jubiläum als UNESCO City of Music feiert und sich als Eventstadt einen Namen macht, liegt nicht allein an internationalen Gaststars, sondern auch am ganzjährigen Kulturprogramm und an alljährlichen Festivals. Da werden die barocken Herrenhäuser Gärten genauso zur Festkulisse wie die EXPO-Plaza auf dem Messegelände oder das Steinhuder Meer vor den Toren der Stadt, wo der Badestrand zur Partymeile wird. Mitten in der Landeshauptstadt Niedersachsens verbreitet sich maritimes Flair sogar für 19 Tage beim Machseefest: Rund um den See säumen Restaurants und Bars die Ufer, auf Open-Air-Bühnen sind Livekonzerte zu erleben, dazwischen gibt es Sport und Spiel für die ganze Familie.

Open-Air-Feste im Barockgarten

Hannovers berühmteste Sehenswürdigkeit feiert in diesem Jahr schon das 350-jährige Jubiläum: der Große Garten in Herrenhausen, ein barocker Schlosspark von Weltrang mit bunter Blütenpracht zwischen schnurgeraden Hecken, Wasserspielen und goldenen Skulpturen. Neben Ausstellungen und Konzerten ist dort der Internationale Feuerwerkswettbewerb ein alljährlicher Publikumsmagnet: An fünf Abenden zwischen Mai und September zeigen Künstler aus aller Welt atemberaubende Höhenfeuerwerke zum Takt der Musik. Weitere Open-Air-Highlights im grünen Festsaal unter freiem Himmel sind die hochkarätigen KunstFestSpiele Herrenhausen und das Kleine Fest im Großen Garten mit Kleinkunst und Walk-Acts. Unter www.hannover-living.de sind alle Veranstaltungen zu finden, dazu Insidertipps und Videos aus Stadt und Region.

Erlebnis-Zoo und internationale Kunst

Der Erlebnis-Zoo Hannover hat zu seinem 160. Geburtstag gerade den zweiten Platz im Publikums-Award „Bester Zoo Deutschlands“ gewonnen, laut einer großen Umfrage des Freizeitportals parkscout.de. Besondere Publikumslieblinge und populäre Fotomotive sind auch die Nanas, die bunten Frauenfiguren von Niki de Saint Phalle mitten in der Stadt am Ufer der Leine. Ab September zeigt das Sprengel Museum Hannover in der Ausstellung „Love you for Infinity“ viele weitere Werke der französischen Künstlerin, neben international gefeierter japanischer Kunst von Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Und abends nach den Besichtigungen ist es an der Zeit, Hannovers Nachtleben in Roof-Top-Bars und coolen Clubs zu erkunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen