Herd an, Stress aus: Happy Food frisch zubereiten und natürliche Zutaten genießen

Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
© djd/Knorr

Kochen ist für immer mehr Menschen nicht nur einfach eine notwendige Pflicht, sondern genau das richtige Kontrastprogramm, um nach einem stressigen Arbeitstag neue Kräfte zu tanken. Herd an, Stress aus: So könnte das Motto lauten, wenn sich alle abends zum Kochvergnügen treffen. Frisches Gemüse wird in aller Ruhe gewaschen, geschnippelt und raffiniert kombiniert - dabei lässt es sich ganz nebenbei herrlich entspannen.

Kreativ kochen mit natürlichen Zutaten

Kulinarische Abwechslung und Kreativität machen Kochen zu etwas Besonderem. Selbst Pasta-Klassiker lassen sich immer wieder abwandeln und raffiniert zubereiten - und bringen so viel Spaß und Leben in die Küche. Ganz einfach gelingt das zum Beispiel mit den Würzbasen von Knorr Natürlich Lecker!. Die praktischen Kochhilfen enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, ohne Aromen, ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat und ohne Hefeextrakt. Für kreative Hobbyköche gibt es jetzt noch mehr kulinarische Vielfalt mit sechs neuen Varianten. Wie wäre es zum Beispiel mit Mangold-Linsen-Pfanne, Pasta mit Spinat und Bratwurstklößchen oder einem warmen Reisnudelsalat? Das bringt nicht nur viel Spaß und Abwechslung beim Kochen, sondern auch viel Geschmack und Farbe in die Pfanne.

Rezepttipp: Pasta mit Bratwurstklößchen und Spinat

Eine frisch zubereitete Pasta macht Genießer jeden Alters glücklich. Hier das Rezept für Nudeln mit Bratwurstklößchen und Spinat.

Zutaten für 3 Portionen:

  • 250 g Pasta (zum Beispiel Penne oder Farfalle)
  • 300 g Tomaten
  • 125 g junger Spinat
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 ungebrühte Bratwürste
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Tomaten Bolognese

 

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Tomaten und Spinat waschen, Tomaten würfeln, Spinat gut abtropfen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen. Wurstbrät als kleine Klößchen aus der Pelle drücken, in die Pfanne geben und rundherum vier bis fünf Minuten anbraten. Tomaten und 100 ml Wasser zufügen. Beutelinhalt einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze fünf Minuten kochen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Pasta und Pinienkernen bestreut servieren.

 

Spaghetti mit Champignon-Erbsen-Carbonara

 

(djd). Eine leckere Abwandlung des italienischen Klassikers:

Zutaten für 3 Portionen:

  • 300 g Spaghetti
  • 250 g Champignons
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Spaghetti Carbonara
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 2-3 Stiele Basilikum

 

Zubereitung:

  1. Pasta kochen.
  2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne im heißen Öl anbraten. Speckwürfel zufügen.
  3. Beutelinhalt und Milch verrühren. In die Pfanne gießen und unter Rühren aufkochen. Erbsen zufügen und 4 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Spaghetti untermischen. Mit Parmesan und klein gezupftem Basilikum bestreut servieren.

 

Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen