Herd an, Stress aus: Happy Food frisch zubereiten und natürliche Zutaten genießen

Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
© djd/Knorr

Kochen ist für immer mehr Menschen nicht nur einfach eine notwendige Pflicht, sondern genau das richtige Kontrastprogramm, um nach einem stressigen Arbeitstag neue Kräfte zu tanken. Herd an, Stress aus: So könnte das Motto lauten, wenn sich alle abends zum Kochvergnügen treffen. Frisches Gemüse wird in aller Ruhe gewaschen, geschnippelt und raffiniert kombiniert - dabei lässt es sich ganz nebenbei herrlich entspannen.

Kreativ kochen mit natürlichen Zutaten

Kulinarische Abwechslung und Kreativität machen Kochen zu etwas Besonderem. Selbst Pasta-Klassiker lassen sich immer wieder abwandeln und raffiniert zubereiten - und bringen so viel Spaß und Leben in die Küche. Ganz einfach gelingt das zum Beispiel mit den Würzbasen von Knorr Natürlich Lecker!. Die praktischen Kochhilfen enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, ohne Aromen, ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat und ohne Hefeextrakt. Für kreative Hobbyköche gibt es jetzt noch mehr kulinarische Vielfalt mit sechs neuen Varianten. Wie wäre es zum Beispiel mit Mangold-Linsen-Pfanne, Pasta mit Spinat und Bratwurstklößchen oder einem warmen Reisnudelsalat? Das bringt nicht nur viel Spaß und Abwechslung beim Kochen, sondern auch viel Geschmack und Farbe in die Pfanne.

Rezepttipp: Pasta mit Bratwurstklößchen und Spinat

Eine frisch zubereitete Pasta macht Genießer jeden Alters glücklich. Hier das Rezept für Nudeln mit Bratwurstklößchen und Spinat.

Zutaten für 3 Portionen:

  • 250 g Pasta (zum Beispiel Penne oder Farfalle)
  • 300 g Tomaten
  • 125 g junger Spinat
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 ungebrühte Bratwürste
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Tomaten Bolognese

 

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Tomaten und Spinat waschen, Tomaten würfeln, Spinat gut abtropfen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen. Wurstbrät als kleine Klößchen aus der Pelle drücken, in die Pfanne geben und rundherum vier bis fünf Minuten anbraten. Tomaten und 100 ml Wasser zufügen. Beutelinhalt einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze fünf Minuten kochen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Pasta und Pinienkernen bestreut servieren.

 

Spaghetti mit Champignon-Erbsen-Carbonara

 

(djd). Eine leckere Abwandlung des italienischen Klassikers:

Zutaten für 3 Portionen:

  • 300 g Spaghetti
  • 250 g Champignons
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Spaghetti Carbonara
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 2-3 Stiele Basilikum

 

Zubereitung:

  1. Pasta kochen.
  2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne im heißen Öl anbraten. Speckwürfel zufügen.
  3. Beutelinhalt und Milch verrühren. In die Pfanne gießen und unter Rühren aufkochen. Erbsen zufügen und 4 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Spaghetti untermischen. Mit Parmesan und klein gezupftem Basilikum bestreut servieren.

 

Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen