Herd an, Stress aus: Happy Food frisch zubereiten und natürliche Zutaten genießen

Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
Ein echtes Happy Food für Pasta-Liebhaber jeden Alters: Frisch gekochte Pasta mit Bratwurstklößchen und gesundem Spinat.
© djd/Knorr

Kochen ist für immer mehr Menschen nicht nur einfach eine notwendige Pflicht, sondern genau das richtige Kontrastprogramm, um nach einem stressigen Arbeitstag neue Kräfte zu tanken. Herd an, Stress aus: So könnte das Motto lauten, wenn sich alle abends zum Kochvergnügen treffen. Frisches Gemüse wird in aller Ruhe gewaschen, geschnippelt und raffiniert kombiniert - dabei lässt es sich ganz nebenbei herrlich entspannen.

Kreativ kochen mit natürlichen Zutaten

Kulinarische Abwechslung und Kreativität machen Kochen zu etwas Besonderem. Selbst Pasta-Klassiker lassen sich immer wieder abwandeln und raffiniert zubereiten - und bringen so viel Spaß und Leben in die Küche. Ganz einfach gelingt das zum Beispiel mit den Würzbasen von Knorr Natürlich Lecker!. Die praktischen Kochhilfen enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, ohne Aromen, ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat und ohne Hefeextrakt. Für kreative Hobbyköche gibt es jetzt noch mehr kulinarische Vielfalt mit sechs neuen Varianten. Wie wäre es zum Beispiel mit Mangold-Linsen-Pfanne, Pasta mit Spinat und Bratwurstklößchen oder einem warmen Reisnudelsalat? Das bringt nicht nur viel Spaß und Abwechslung beim Kochen, sondern auch viel Geschmack und Farbe in die Pfanne.

Rezepttipp: Pasta mit Bratwurstklößchen und Spinat

Eine frisch zubereitete Pasta macht Genießer jeden Alters glücklich. Hier das Rezept für Nudeln mit Bratwurstklößchen und Spinat.

Zutaten für 3 Portionen:

  • 250 g Pasta (zum Beispiel Penne oder Farfalle)
  • 300 g Tomaten
  • 125 g junger Spinat
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 ungebrühte Bratwürste
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Tomaten Bolognese

 

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Tomaten und Spinat waschen, Tomaten würfeln, Spinat gut abtropfen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen. Wurstbrät als kleine Klößchen aus der Pelle drücken, in die Pfanne geben und rundherum vier bis fünf Minuten anbraten. Tomaten und 100 ml Wasser zufügen. Beutelinhalt einrühren und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze fünf Minuten kochen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Pasta und Pinienkernen bestreut servieren.

 

Spaghetti mit Champignon-Erbsen-Carbonara

 

(djd). Eine leckere Abwandlung des italienischen Klassikers:

Zutaten für 3 Portionen:

  • 300 g Spaghetti
  • 250 g Champignons
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 Beutel Knorr Natürlich Lecker! Spaghetti Carbonara
  • 500 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 2-3 Stiele Basilikum

 

Zubereitung:

  1. Pasta kochen.
  2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne im heißen Öl anbraten. Speckwürfel zufügen.
  3. Beutelinhalt und Milch verrühren. In die Pfanne gießen und unter Rühren aufkochen. Erbsen zufügen und 4 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Spaghetti untermischen. Mit Parmesan und klein gezupftem Basilikum bestreut servieren.

 

Viele weitere Rezeptideen gibt es unter www.knorr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen