• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstglück in Skandinavien: Die Reisesaison in Finnland und Schweden geht bis in den Oktober hinein

Herbstglück in Skandinavien: Die Reisesaison in Finnland und Schweden geht bis in den Oktober hinein

Finnland beispielsweise hat eine atemberaubende Natur mit tausenden Seen und Wäldern zu bieten.
Finnland beispielsweise hat eine atemberaubende Natur mit tausenden Seen und Wäldern zu bieten.
© djd/Finnlines Passagierdienst

(djd). Auch im September und Oktober gibt es noch sehr schöne Tage in Finnland und Schweden. Die Hauptsaison in Skandinavien ist zwar vorbei, an den Seen und in den Wäldern wird es aber jetzt noch ruhiger. In den reizvollen Metropolen wie Helsinki, Stockholm oder Malmö kehrt nach den 10 Wochen langen Ferien wieder der Alltag ein. Viele Ferienhäuser kann man nun zudem deutlich günstiger mieten, daher ist jetzt die beste Zeit zum Wandern oder Angeln. Die besondere Färbung des Herbstlaubs wird im Übrigen von den Finnen "Ruska" genannt, das spektakuläre Phänomen taucht die Landschaft in kräftige, warme Töne. Tipp: In Finnland und Schweden dürfen in den Wäldern so viele Beeren und Pilze gesammelt werden, wie man für den Eigenverzehr braucht. Vor allem die finnischen Blaubeeren gelten als besonders köstlich und gesund.

Auf komfortablen Fähren nach Finnland und Schweden

Viele Wege führen nach Skandinavien - besonders reizvoll ist, die Reise in den Norden mit der Fähre anzutreten. Schließlich ist Wasser das Element, das für diese Länder prägend ist. Finnlines etwa ist nach eigenen Angaben die einzige Reederei, die mit täglichen Abfahrten Passagiere von Deutschland nach Finnland befördert. Die Überfahrt von Lübeck-Travemünde nach Helsinki dauert 29 Stunden - und der Urlaub beginnt bereits an Bord. Die Nutzung des Saunabereichs mit Whirlpool etwa ist ebenso bereits im Ticketpreis enthalten wie der Fitnessraum. In den Bars und im großzügigen Buffetrestaurant kann man einen Drink genießen oder gut essen. Geschenke und Souvenirs für die Lieben zu Hause gibt es im Shop. An Bord der Schiffe stehen diverse Kabinenkategorien zur Auswahl, zudem gibt es spezielle Kabinen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität und für Reisende mit Haustieren. Mehr Informationen zu Routen, Abfahrtzeiten und Tarifen gibt es unter www.finnlines.de. Ebenfalls in Lübeck-Travemünde startet eine Fährverbindung ins südschwedische Malmö, bis zu dreimal täglich wird die neunstündige Überfahrt angeboten. Eingesetzt werden gemütliche, mit großzügigen und komfortablen Außen- und zweckmäßig eingerichteten Innenkabinen. Neben einem Buffetrestaurant besitzen die Schiffe eine Bar, einen Shop, Saunabereich und Kinder-Spielecken. Die Route Travemünde-Malmö ist auch ideal für die Weiterfahrt ins Ferienhaus zum Beispiel in die Provinz Småland geeignet, die nur zwei Autostunden von Malmö entfernt ist.

Mit der "Star"-Klasse über die Ostsee

(djd). Die moderne Flotte der Reederei Finnlines mit acht Passagier-Fracht-Fähren sorgt für echtes Seereisegefühl auf der Ostsee. Besonders viel Komfort bieten die neu eingerichteten Schiffe der Star-Klasse: MS Finnstar, MS Finnlady und MS Finnmaid, die von Deutschland nach Finnland fahren. Die Schwesterschiffe MS Finnswan und MS Europalink bedienen die Strecken Kapellskär-Langnäs-Naantali beziehungsweise Travemünde-Malmö. An Bord der Schiffe findet man unter anderem ein Buffetrestaurant, Bars, Cafés, Kinderspielzimmer und Fitnessraum. Keine Fahrt nach Finnland ohne Sauna: Auf der Reise nach Helsinki wird bis drei Uhr morgens angeheizt, so lange kann man das finnischste aller Vergnügen genießen. Mehr Infos gibt es unter www.finnlines.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen