• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstauszeit im Gottesgarten: Bad Staffelstein lädt zu einem genussvollen Aktivurlaub ein

Herbstauszeit im Gottesgarten: Bad Staffelstein lädt zu einem genussvollen Aktivurlaub ein

Die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren.
Die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren.
© djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

(djd). Ankommen, wohlfühlen und genießen: So könnte das Motto für einen Herbsturlaub im fränkischen Bad Staffelstein lauten. Egal, ob man die Wanderschuhe schnürt, sich aufs Rad schwingt, in den gemütlichen Gaststätten einkehrt oder in den kleinen Hofläden regionale Produkte einkauft: Der Genuss spielt dabei immer die Hauptrolle – und einem abwechslungsreichen Urlaub für alle Sinne steht nichts im Wege.

Erst wandern, dann einkehren

Bereits die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren. Der Ort liegt mitten im sogenannten Gottesgarten am Obermain – mit malerischen Dörfern, idyllischen Obstwiesen, schroffen Felsformationen und rauschenden Bächen. Auf ihren Ausflügen können Urlauber das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn erkunden: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und den 539 Meter hohen Staffelberg. Wer den „Berg der Franken“ mit seinem charakteristischen Felsplateau erklimmt, wird mit einem grandiosen Ausblick über das herbstlich bunte Maintal bis in den Thüringer Wald belohnt. Zwischendurch laden die vielen Cafés, Restaurants und urigen Gaststuben in der Region zu einer Erholungspause ein. Wer Naturerlebnis und kulinarischen Genuss verbinden möchte, dem seien zudem die markierten Brauerei-Radwege und die Brauereiwanderwege empfohlen, die Ausflügler zu insgesamt zehn Brauereigasthöfen führen. Ein weiterer Tipp für Freunde des Gerstensaftes: eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe.

Genusserlebnisse: von Krapfenbacken bis Mühlenführung

Als einer von nur 100 Genussorten in Bayern bietet Bad Staffelstein seinen Gästen aber noch weitaus mehr Genusserlebnisse, bei denen sie typisch fränkische Spezialitäten kennenlernen können - unter www.bad-staffelstein.de sowie unter 09573-33120 gibt es detaillierte Informationen. So verkaufen zahlreiche Genussanbieter ihre selbst produzierten Spezialitäten in eigenen kleinen Läden auf dem Hof – ob duftendes Holzofenbrot, süße Marmeladen und pikante Chutneys, hochprozentigen Schnaps, Wurst oder Fisch. Wer möchte, kann Brennereien und Mühlen besichtigen oder einen Bio-Bauernhof besuchen und dabei mehr über die einzelnen Betriebe und deren Handwerk erfahren. Viel Spaß verspricht beispielsweise auch das Mitbackerlebnis in einer Traditionsbäckerei bei dem man sich an das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen wagen kann. Oder wie wäre es mit einer geführten Genusswanderung durch die Traumlandschaft?


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen