Herbst und Winter an der Ostseeküste Schleswig-Holstein genießen

Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein in der kalten Jahreszeit so erholsam ist, sollte an einem frostklaren Tag einen langen Strandspaziergang unternehmen.
Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein in der kalten Jahreszeit so erholsam ist, sollte an einem frostklaren Tag einen langen Strandspaziergang unternehmen.
© djd/Tourismus-Service Heiligenhafen/Oliver Franke

(djd). Für viele Urlauber ist die kalte Jahreszeit an der Ostseeküste Schleswig-Holstein und in der Holsteinischen Schweiz die schönste Zeit des Jahres. In den Herbst- und Wintermonaten wirken die Strände noch weiter, die Wanderwege an den Steilküsten noch stiller, die Restaurants und Cafés an den Promenaden noch gemütlicher.

Lange Strandspaziergänge und Wellnesstage

Wer wissen will, warum der Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holstein jetzt so erholsam und kostbar ist, sollte beispielsweise an einem frostklaren Wintertag einen langen Strandspaziergang unternehmen, danach einen der vielen Wintermärkte besuchen und sich anschließend mit einem heißen Getränk an einem knisternden Kaminfeuer wieder aufwärmen. Die Region ist jetzt im Übrigen auch das perfekte Ziel für einen Wellnessurlaub: Rauskommen, durchatmen und Kraft tanken heißt das Motto. Die frische, wohltuende Luft, der weite Blick auf die Ostsee und die einzigartige Naturlandschaft machen die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zu einem perfekten Ziel für einen Wellnessurlaub. Alle Informationen zu Land, Leuten und Veranstaltungen gibt es unter www.ostsee-schleswig-holstein.de und unter Telefon 04503-888525.

Kulinarische Freuden und farbiger Lichterglanz

Während der "Gröurmetwochen" gibt man sich in Grömitz etwa kulinarischen Verlockungen und süßen Genüssen hin. In vielen Restaurants geht es mit Kochworkshops, Musik und kultureller Unterhaltung durch die Wintermonate. In vielen anderen Orten kommt bei Feuershows, Fackelwanderungen und feurigen Festen direkt am Meer Winterstimmung auf, von Anfang Dezember 2017 bis Mitte Februar 2018 öffnet bei der "Dünenmeile on Ice" in Scharbeutz die wohl schönste Eisbahn der Ostsee ihre Pforten. Einen Katzensprung von den Stränden der Lübecker Bucht entfernt liegt die Holsteinische Schweiz, die mit dem 168 Meter hohen Bungsberg sogar ein Skigebiet zu bieten hat. Liegt kein Schnee, lädt die sanfte Hügellandschaft rund um den heilklimatischen Kurort Bad Malente zum Winterwandern, Nordic Walking oder Schlittschuhlaufen ein. In Eutin wiederum erstrahlen von Ende November bis Ende Dezember 2017 die historischen Fassaden der Altstadt in faszinierend-farbigem Glanz.

"Lichtermeer" am letzten Oktoberwochenende

Eingeläutet wird die winterschöne Jahreszeit mit dem farbenfrohen, leuchtenden "Lichtermeer" am Wochenende des 28. Oktober. Wenn die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, erstrahlen die Urlaubsorte entlang der Ostseeküste Schleswig-Holstein in vollem Glanz. Man kann sich von den zahlreichen bunten Lichtern, Illuminationen, Feuershows und Fackelwanderungen verzaubern lassen. Die Veranstaltungshighlights gibt es unter www.lichtermeer-ostsee.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen