Herbst-Endspurt für den Garten: Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest

Dienstag, 05.08.2025 |
Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit. Ein Akku-Laubbläser schafft es schneller weg und entfernt Blätter auch leichter von Kieswegen und Co..
Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit. Ein Akku-Laubbläser schafft es schneller weg und entfernt Blätter auch leichter von Kieswegen und Co..
© DJD/Ryobi

(DJD). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden.

Weg mit dem Laub

Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist aber unerlässlich, denn liegen gebliebenes Laub schädigt den Rasen und fördert das Mooswachstum. Für kleinere Gärten reicht oft ein guter Rechen, aber bei großen Flächen, vielen Laubgehölzen oder schwierigen Untergründen wie Kies ist ein Laubbläser eine große Erleichterung. Mit modernen Akku-Geräten wie dem 18 V ONE+ Akku-Laubbläser von Ryobi kommt man überall hin, und das Laub ist schnell weg. Herbstschmutz auf Wegen und Auffahrten lässt sich komfortabel mit einer Kehrmaschine entfernen. Wer der Natur einen Gefallen tun möchte, lässt in einer Ecke einen Laubhaufen für Igel und Co. liegen.

Rasen mähen, Sträucher stutzen

Solange er noch wächst, muss der Rasen regelmäßig gepflegt werden. Beim letzten Mähen im Oktober oder November sollte man ihn nicht zu kurz schneiden, außerdem steht noch eine Düngung an. Für Hecken, Sträucher und manche Bäume ist zwischen dem 30. September und der Winterpause noch einmal Zeit für einen kräftigen Rückschnitt. Neben einer Heckenschere sind hier Astschere und Hochentaster unverzichtbare Werkzeuge. Um auch dickere Äste ohne schmerzende Hände und lahme Arme leicht zu entfernen, bieten sich Akkugeräte an, mit denen das Schneiden kinderleicht geht. Praktisch ist es, wenn alle Tools aus einer Serie stammen und mit nur einem Akku betrieben werden können – mehr dazu unter de.ryobitools.eu. Für die Zerkleinerung des Schnittguts zum Kompostieren leistet ein Häcksler gute Dienste, der allerdings etwas mehr Akku-Power braucht.

Zwiebeln setzen, Beete schützen

Ist der Garten schön aufgeräumt, kann schon wieder ans Frühjahr gedacht werden: Die Blumenzwiebeln können in den Boden. Zum Schutz vor Frost werden noch Beete und empfindliche Pflanzen mit Mulch oder Vlies abgedeckt. Und bevor Hobbygärtner dann ihre Gartengeräte endgültig für den Winter einmotten, steht noch eine Reinigung und ein Check auf Beschädigungen an. Wichtig: Akkus immer trocken und am besten bei Temperaturen zwischen zehn und 20 Grad lagern.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen