Herbst-Endspurt für den Garten: Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest

Dienstag, 05.08.2025 |
Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit. Ein Akku-Laubbläser schafft es schneller weg und entfernt Blätter auch leichter von Kieswegen und Co..
Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit. Ein Akku-Laubbläser schafft es schneller weg und entfernt Blätter auch leichter von Kieswegen und Co..
© DJD/Ryobi

(DJD). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden.

Weg mit dem Laub

Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist aber unerlässlich, denn liegen gebliebenes Laub schädigt den Rasen und fördert das Mooswachstum. Für kleinere Gärten reicht oft ein guter Rechen, aber bei großen Flächen, vielen Laubgehölzen oder schwierigen Untergründen wie Kies ist ein Laubbläser eine große Erleichterung. Mit modernen Akku-Geräten wie dem 18 V ONE+ Akku-Laubbläser von Ryobi kommt man überall hin, und das Laub ist schnell weg. Herbstschmutz auf Wegen und Auffahrten lässt sich komfortabel mit einer Kehrmaschine entfernen. Wer der Natur einen Gefallen tun möchte, lässt in einer Ecke einen Laubhaufen für Igel und Co. liegen.

Rasen mähen, Sträucher stutzen

Solange er noch wächst, muss der Rasen regelmäßig gepflegt werden. Beim letzten Mähen im Oktober oder November sollte man ihn nicht zu kurz schneiden, außerdem steht noch eine Düngung an. Für Hecken, Sträucher und manche Bäume ist zwischen dem 30. September und der Winterpause noch einmal Zeit für einen kräftigen Rückschnitt. Neben einer Heckenschere sind hier Astschere und Hochentaster unverzichtbare Werkzeuge. Um auch dickere Äste ohne schmerzende Hände und lahme Arme leicht zu entfernen, bieten sich Akkugeräte an, mit denen das Schneiden kinderleicht geht. Praktisch ist es, wenn alle Tools aus einer Serie stammen und mit nur einem Akku betrieben werden können – mehr dazu unter de.ryobitools.eu. Für die Zerkleinerung des Schnittguts zum Kompostieren leistet ein Häcksler gute Dienste, der allerdings etwas mehr Akku-Power braucht.

Zwiebeln setzen, Beete schützen

Ist der Garten schön aufgeräumt, kann schon wieder ans Frühjahr gedacht werden: Die Blumenzwiebeln können in den Boden. Zum Schutz vor Frost werden noch Beete und empfindliche Pflanzen mit Mulch oder Vlies abgedeckt. Und bevor Hobbygärtner dann ihre Gartengeräte endgültig für den Winter einmotten, steht noch eine Reinigung und ein Check auf Beschädigungen an. Wichtig: Akkus immer trocken und am besten bei Temperaturen zwischen zehn und 20 Grad lagern.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen