Hausfassade modernisieren und Heizenergie sparen: Klinkerriemchen erfüllen mehrere Zwecke gleichzeitig

Eine Fassadenverkleidung mit Klinkern wertet das Gebäude optisch und technisch auf.
Eine Fassadenverkleidung mit Klinkern wertet das Gebäude optisch und technisch auf.
© djd/Böger Systemklinker

(djd). Wer in einem Haus lebt, das älter als 30 Jahre ist, bläst oft viel Geld durch den Schornstein. Denn die am Gebäude vorhandene Dämmung entspricht in der Regel nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Und je durchlässiger die Außenhülle des Hauses ist, desto mehr Heizenergie muss aufgewendet werden, um es drinnen gemütlich warm zu haben. Mit einer Investition in die Fassadenmodernisierung inklusive Dämmung, beispielsweise mit Klinkerriemchen, lassen sich gleich vier Aspekte auf einmal optimieren. Die Heizkosten reduzieren sich dauerhaft, das Raumklima verbessert sich, das Gebäude erhält ein neues, attraktives Erscheinungsbild und die Außenwände werden schallschutztechnisch verbessert. 

Worauf Heimwerker achten müssen

Die Schwierigkeiten bei einer energetischen Fassadenmodernisierung liegen jedoch gerade für Selbermacher meist im Detail verborgen. Anschlusspunkte zwischen Wand, Dach oder Fensterlaibung sind möglichst wärmebrückenfrei umzusetzen, ein passender Baustoff für die Wärmedämmung ist Pflicht, ebenso sind Untergründe oder bauphysikalische Folgeerscheinungen zu bedenken. Eine einfache und sichere Bauweise, die versierte Hobbyhandwerker selbst umsetzen können, bieten moderne Systemklinker. Beim System von Böger etwa liegen die Klinkerriemchen dauerhaft in einem Bett aus Polyurethan-Hartschaum. Für die Montage benötigt man weder eine Unterkonstruktion noch eine Vorbehandlung der Fassade. Die Platten werden einfach durch eine Befestigungsbuchse an der Hauswand angeschraubt und verbunden, indem der Heimwerker spezielle Ausschäumkammern mit PU-Schaum füllt. Durch eine solche Vorgehensweise werden Wärmebrücken zuverlässig verhindert.

Verschiedene Optiken möglich

Ergänzend zu geraden Klinker-Platten gibt es in Klinkersystemen komplette Eckelemente für die Einfassung von Öffnungen. So bleibt der Eindruck eines perfekten Mauerwerksverbands erhalten. Unter www.boegerfassaden.de sind verschiedene Farbvarianten zu sehen. Das entstandene Fugennetz verfüllt der Heimwerker mit herkömmlichem Fugenmörtel. Die fertige Fassade ist standfest, schlagregensicher und bietet eine maximale Schallpegelreduktion von bis zu 14 dB. Entscheidend für die Wirkungsweise ist die diffusionsfähige Materialeigenschaft der gewählten Klinker. Wasserdampf und Feuchtigkeit aus dem Grundmauerwerk können entweichen. Kälte und Feuchtigkeit dagegen bleiben draußen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen