Harninkontinenz: Moderne Reiniger können die Ursachen der Gerüche beseitigen

Samstag, 14.03.2015 | Tags: Harninkontinenz
Viele Menschen pflegen ihre Angehörigen bei sich zuhause - und haben dabei oft auch mit unangenehmen Gerüchen zu kämpfen.
Viele Menschen pflegen ihre Angehörigen bei sich zuhause - und haben dabei oft auch mit unangenehmen Gerüchen zu kämpfen.
© djd/www.geruchskontrolle.de

(rgz). Etwa zweieinhalb Millionen Bundesbürger sind derzeit auf Pflege angewiesen. Nur 30 Prozent davon sind in einem Heim untergebracht, alle anderen werden zu Hause von den Angehörigen, von ambulanten Pflegediensten oder von Pflegekräften, die mit im Haus leben, betreut. Pflegebedürftige Menschen leiden oftmals unter Harninkontinenz, es kommt dann vielfach zu unangenehmen Gerüchen. Das liegt daran, dass Urin trotz aller Schutzmaßnahmen allzu leicht in Matratzen und Möbelpolster eindringen kann. 

Die Kontinenz fördern

Bei körperlich oder geistig eingeschränkten Menschen können die Pflegenden einiges zur Förderung der Kontinenz beitragen. So sollten Pflegebedürftige ausreichend trinken - denn wer zu wenig trinkt, ist schneller von Harnwegsinfektionen betroffen. Zum anderen sollte die Ernährung ausgewogen sein und die Pflegebedürftigen sollten sich möglichst viel bewegen und im Winter warm anziehen. Dadurch kann einer Blasenentzündung vorgebeugt werden. Trotz all diesen Maßnahmen lässt sich Inkontinenz nicht gänzlich verhindern - gegen unangenehme Uringerüche kann man heute aber etwas tun. 

Organische Geruchsursachen an der Wurzel bekämpfen

Handelsübliche Allzweckreiniger und Desinfektionsmittel helfen selten gegen den Geruch, weil sie dessen Ursache nicht beseitigen. Die Alternative ist eine sogenannte biologische Geruchskontrolle, bei der Reiniger mit Bakterienkulturen organische Geruchsquellen beseitigen. Die "BactoDes"-Kulturen etwa greifen die Rückstände des Urins, von denen die schlechten Gerüche verursacht werden, an ihrer Wurzel an. Sie zerlegen diese Urinrückstände auf biologischem Wege. Dieses Prinzip funktioniert auch bei Polstern und Matratzen, also überall dort, wo der Urin tief eindringen kann. Die Anwendung der Reiniger mit den Bakterienkulturen ist denkbar einfach: Man muss nur auf das richtige Mischungsverhältnis von Reiniger und Wasser achten und die Mischung tief in die saugende Oberfläche eindringen lassen. Unter www.geruchsinfo.de gibt es viele weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen