Guter Schlaf ist planbar: Erholung und Entspannung fangen mit der richtigen Einrichtung an

Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion  machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
© djd/TopaTeam/Relax

(djd). Entspannt einschlafen und umso erholter wieder aufwachen: Das Schlafzimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den stressigen Alltag spenden soll. Dabei gilt: Wie man sich bettet, das hat entscheidenden Einfluss auf den tatsächlichen Erholungsfaktor. "Das fängt an mit der passenden Zimmereinrichtung, die eine entspannende Atmosphäre schaffen soll, und gilt noch mehr für die individuell abgestimmte Unterlage aus Bett und Matratze", schildert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Pure Natur liege dabei im Trend: Hochwertige Massivholzmöbel seien für die Schlafzimmereinrichtung gefragt wie nie.

Direkte Verbindung zur Natur

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien - und eines, das den Menschen direkt mit der Natur verbindet. "Schon bei der Möbelauswahl ist es daher empfehlenswert, genau auf die Materialien und deren Herkunft zu achten", so Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Am besten würden sich damit Handwerker auskennen, die tagtäglich und auf traditionelle Weise mit dem Naturmaterial arbeiten: Tischler und Schreiner. Die Fachhandwerker können individuelle Einrichtungstipps geben und beispielsweise Ablagen und Schränke auf Maß in das gemütliche Schlafzimmer integrieren. Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort findet man unter www.topateam.com. Hier gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" als kostenloses Abonnement mit vielen Tipps und Einrichtungsideen.

Den persönlichen Schlafkomfort finden

Viele Hersteller von Schlafmöbeln folgen dem Wunsch nach Natürlichkeit und setzen auf hochwertige Materialien aus nachhaltiger Herkunft. Für "Relax"-Schlafsysteme beispielsweise kommen nur Betten aus Massivholz und Matratzen aus natürlichen Rohstoffen wie Naturlatex zum Einsatz. Dabei passen sich die Systeme individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und die Konturen an, so dass der Körper genau richtig unterstützt wird. Ein wichtiges Detail: Die alleinige Verwendung von Holzverbindungen macht das Schlafzimmer auch zunehmend metallfrei, was den Schlaf positiv beeinflussen kann. In jedem Fall sollte dem Kauf von Bett und Matratze eine gründliche, individuelle Planung vorangehen, damit die private Erholungszone wie ein Maßanzug passt.

Mehr Komfort für angespannte Schultern

(djd). Sie zählen zu den typischen Problemzonen, wenn es mal wieder zwickt und zwackt: Schultern und Nackenpartie haben den meisten Menschen wohl schon einmal Schmerzen bereitet. Zu wenig Bewegung, eine unergonomische Sitzposition am Arbeitsplatz, einseitige Tätigkeiten: Die Ursachen für Verspannungen können vielfältig sein. Umso wichtiger ist es, dass die beanspruchten Körperpartien zumindest nachts wieder entspannen können. Die Schlafsysteme von Relax beispielsweise sind dazu eigens mit einer Komfort-Schulterzone ausgestattet. Die erhöhte Einsinktiefe sorgt für mehr Komfort beim Schlafen, die Wirbelsäule wird besser entlastet. Besonders empfohlen wird diese Lösung für Seitenschläfer. Mehr Informationen: www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen