Guter Schlaf ist planbar: Erholung und Entspannung fangen mit der richtigen Einrichtung an

Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion  machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
© djd/TopaTeam/Relax

(djd). Entspannt einschlafen und umso erholter wieder aufwachen: Das Schlafzimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den stressigen Alltag spenden soll. Dabei gilt: Wie man sich bettet, das hat entscheidenden Einfluss auf den tatsächlichen Erholungsfaktor. "Das fängt an mit der passenden Zimmereinrichtung, die eine entspannende Atmosphäre schaffen soll, und gilt noch mehr für die individuell abgestimmte Unterlage aus Bett und Matratze", schildert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Pure Natur liege dabei im Trend: Hochwertige Massivholzmöbel seien für die Schlafzimmereinrichtung gefragt wie nie.

Direkte Verbindung zur Natur

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien - und eines, das den Menschen direkt mit der Natur verbindet. "Schon bei der Möbelauswahl ist es daher empfehlenswert, genau auf die Materialien und deren Herkunft zu achten", so Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Am besten würden sich damit Handwerker auskennen, die tagtäglich und auf traditionelle Weise mit dem Naturmaterial arbeiten: Tischler und Schreiner. Die Fachhandwerker können individuelle Einrichtungstipps geben und beispielsweise Ablagen und Schränke auf Maß in das gemütliche Schlafzimmer integrieren. Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort findet man unter www.topateam.com. Hier gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" als kostenloses Abonnement mit vielen Tipps und Einrichtungsideen.

Den persönlichen Schlafkomfort finden

Viele Hersteller von Schlafmöbeln folgen dem Wunsch nach Natürlichkeit und setzen auf hochwertige Materialien aus nachhaltiger Herkunft. Für "Relax"-Schlafsysteme beispielsweise kommen nur Betten aus Massivholz und Matratzen aus natürlichen Rohstoffen wie Naturlatex zum Einsatz. Dabei passen sich die Systeme individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und die Konturen an, so dass der Körper genau richtig unterstützt wird. Ein wichtiges Detail: Die alleinige Verwendung von Holzverbindungen macht das Schlafzimmer auch zunehmend metallfrei, was den Schlaf positiv beeinflussen kann. In jedem Fall sollte dem Kauf von Bett und Matratze eine gründliche, individuelle Planung vorangehen, damit die private Erholungszone wie ein Maßanzug passt.

Mehr Komfort für angespannte Schultern

(djd). Sie zählen zu den typischen Problemzonen, wenn es mal wieder zwickt und zwackt: Schultern und Nackenpartie haben den meisten Menschen wohl schon einmal Schmerzen bereitet. Zu wenig Bewegung, eine unergonomische Sitzposition am Arbeitsplatz, einseitige Tätigkeiten: Die Ursachen für Verspannungen können vielfältig sein. Umso wichtiger ist es, dass die beanspruchten Körperpartien zumindest nachts wieder entspannen können. Die Schlafsysteme von Relax beispielsweise sind dazu eigens mit einer Komfort-Schulterzone ausgestattet. Die erhöhte Einsinktiefe sorgt für mehr Komfort beim Schlafen, die Wirbelsäule wird besser entlastet. Besonders empfohlen wird diese Lösung für Seitenschläfer. Mehr Informationen: www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen