Guter Schlaf ist planbar: Erholung und Entspannung fangen mit der richtigen Einrichtung an

Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion  machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
© djd/TopaTeam/Relax

(djd). Entspannt einschlafen und umso erholter wieder aufwachen: Das Schlafzimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den stressigen Alltag spenden soll. Dabei gilt: Wie man sich bettet, das hat entscheidenden Einfluss auf den tatsächlichen Erholungsfaktor. "Das fängt an mit der passenden Zimmereinrichtung, die eine entspannende Atmosphäre schaffen soll, und gilt noch mehr für die individuell abgestimmte Unterlage aus Bett und Matratze", schildert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Pure Natur liege dabei im Trend: Hochwertige Massivholzmöbel seien für die Schlafzimmereinrichtung gefragt wie nie.

Direkte Verbindung zur Natur

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien - und eines, das den Menschen direkt mit der Natur verbindet. "Schon bei der Möbelauswahl ist es daher empfehlenswert, genau auf die Materialien und deren Herkunft zu achten", so Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Am besten würden sich damit Handwerker auskennen, die tagtäglich und auf traditionelle Weise mit dem Naturmaterial arbeiten: Tischler und Schreiner. Die Fachhandwerker können individuelle Einrichtungstipps geben und beispielsweise Ablagen und Schränke auf Maß in das gemütliche Schlafzimmer integrieren. Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort findet man unter www.topateam.com. Hier gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" als kostenloses Abonnement mit vielen Tipps und Einrichtungsideen.

Den persönlichen Schlafkomfort finden

Viele Hersteller von Schlafmöbeln folgen dem Wunsch nach Natürlichkeit und setzen auf hochwertige Materialien aus nachhaltiger Herkunft. Für "Relax"-Schlafsysteme beispielsweise kommen nur Betten aus Massivholz und Matratzen aus natürlichen Rohstoffen wie Naturlatex zum Einsatz. Dabei passen sich die Systeme individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und die Konturen an, so dass der Körper genau richtig unterstützt wird. Ein wichtiges Detail: Die alleinige Verwendung von Holzverbindungen macht das Schlafzimmer auch zunehmend metallfrei, was den Schlaf positiv beeinflussen kann. In jedem Fall sollte dem Kauf von Bett und Matratze eine gründliche, individuelle Planung vorangehen, damit die private Erholungszone wie ein Maßanzug passt.

Mehr Komfort für angespannte Schultern

(djd). Sie zählen zu den typischen Problemzonen, wenn es mal wieder zwickt und zwackt: Schultern und Nackenpartie haben den meisten Menschen wohl schon einmal Schmerzen bereitet. Zu wenig Bewegung, eine unergonomische Sitzposition am Arbeitsplatz, einseitige Tätigkeiten: Die Ursachen für Verspannungen können vielfältig sein. Umso wichtiger ist es, dass die beanspruchten Körperpartien zumindest nachts wieder entspannen können. Die Schlafsysteme von Relax beispielsweise sind dazu eigens mit einer Komfort-Schulterzone ausgestattet. Die erhöhte Einsinktiefe sorgt für mehr Komfort beim Schlafen, die Wirbelsäule wird besser entlastet. Besonders empfohlen wird diese Lösung für Seitenschläfer. Mehr Informationen: www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen