Guter Schlaf ist planbar: Erholung und Entspannung fangen mit der richtigen Einrichtung an

Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion  machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
Gerade bei der Einrichtung des Schlafzimmers liegen Naturmaterialien im Trend. Holzverbindungen etwa bei der Bettkonstruktion machen das Schlafzimmer zunehmend metallfrei.
© djd/TopaTeam/Relax

(djd). Entspannt einschlafen und umso erholter wieder aufwachen: Das Schlafzimmer ist die Energietankstelle, die jede Nacht neue Kräfte für den stressigen Alltag spenden soll. Dabei gilt: Wie man sich bettet, das hat entscheidenden Einfluss auf den tatsächlichen Erholungsfaktor. "Das fängt an mit der passenden Zimmereinrichtung, die eine entspannende Atmosphäre schaffen soll, und gilt noch mehr für die individuell abgestimmte Unterlage aus Bett und Matratze", schildert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Pure Natur liege dabei im Trend: Hochwertige Massivholzmöbel seien für die Schlafzimmereinrichtung gefragt wie nie.

Direkte Verbindung zur Natur

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien - und eines, das den Menschen direkt mit der Natur verbindet. "Schon bei der Möbelauswahl ist es daher empfehlenswert, genau auf die Materialien und deren Herkunft zu achten", so Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. Am besten würden sich damit Handwerker auskennen, die tagtäglich und auf traditionelle Weise mit dem Naturmaterial arbeiten: Tischler und Schreiner. Die Fachhandwerker können individuelle Einrichtungstipps geben und beispielsweise Ablagen und Schränke auf Maß in das gemütliche Schlafzimmer integrieren. Ansprechpartner im Tischlerhandwerk vor Ort findet man unter www.topateam.com. Hier gibt es auch das Trendmagazin "WohnSinn" als kostenloses Abonnement mit vielen Tipps und Einrichtungsideen.

Den persönlichen Schlafkomfort finden

Viele Hersteller von Schlafmöbeln folgen dem Wunsch nach Natürlichkeit und setzen auf hochwertige Materialien aus nachhaltiger Herkunft. Für "Relax"-Schlafsysteme beispielsweise kommen nur Betten aus Massivholz und Matratzen aus natürlichen Rohstoffen wie Naturlatex zum Einsatz. Dabei passen sich die Systeme individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und die Konturen an, so dass der Körper genau richtig unterstützt wird. Ein wichtiges Detail: Die alleinige Verwendung von Holzverbindungen macht das Schlafzimmer auch zunehmend metallfrei, was den Schlaf positiv beeinflussen kann. In jedem Fall sollte dem Kauf von Bett und Matratze eine gründliche, individuelle Planung vorangehen, damit die private Erholungszone wie ein Maßanzug passt.

Mehr Komfort für angespannte Schultern

(djd). Sie zählen zu den typischen Problemzonen, wenn es mal wieder zwickt und zwackt: Schultern und Nackenpartie haben den meisten Menschen wohl schon einmal Schmerzen bereitet. Zu wenig Bewegung, eine unergonomische Sitzposition am Arbeitsplatz, einseitige Tätigkeiten: Die Ursachen für Verspannungen können vielfältig sein. Umso wichtiger ist es, dass die beanspruchten Körperpartien zumindest nachts wieder entspannen können. Die Schlafsysteme von Relax beispielsweise sind dazu eigens mit einer Komfort-Schulterzone ausgestattet. Die erhöhte Einsinktiefe sorgt für mehr Komfort beim Schlafen, die Wirbelsäule wird besser entlastet. Besonders empfohlen wird diese Lösung für Seitenschläfer. Mehr Informationen: www.topateam.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen