Gute Handwerker dringend gesucht: So können Verbraucher geeignete Profis für die Dachsanierung finden

Auf welchen Handwerker ist Verlass? Hilfreich bei der Suche sind Onlineportale. Verbraucher sollten darauf achten, dass sie geprüfte, regionale Meisterbetriebe beauftragen.
Auf welchen Handwerker ist Verlass? Hilfreich bei der Suche sind Onlineportale. Verbraucher sollten darauf achten, dass sie geprüfte, regionale Meisterbetriebe beauftragen.
© djd/MeinDach.de

(djd). Verpasste Termine, Unzuverlässigkeit, Fehler bei der Arbeit: Das Image der deutschen Handwerker ist angekratzt. Fast jeder zweite Eigenheimbesitzer (48 Prozent) hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht, so das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Portals MeinDach.de. Am häufigsten ärgern sich Hausbesitzer über unsachgemäße und fehlerhafte Arbeiten (67 Prozent) - dicht gefolgt von verpassten Terminen und nicht eingehaltenen Absprachen. Dies ist bereits jedem zweiten Hausbesitzer so ergangen. Auch mit dem Endresultat der beauftragten Arbeiten zeigen sich 38 Prozent der Befragten nicht zufrieden. Dabei ist der Bedarf an zuverlässigen Handwerkern enorm hoch: Für Altbaubesitzer empfiehlt es sich in jedem Fall, den Sanierungsbedarf des Daches zu überprüfen: Schließlich wurden mehr als 75 Prozent aller Gebäude in Deutschland zwischen 1949 und 1990 gebaut. Spätestens nach 30 Jahren wird in der Regel eine Dachmodernisierung fällig. Nur woher einen zuverlässigen und kompetenten Handwerker für das eigene Projekt nehmen?

Online informieren und persönlichen Kontakt nutzen

Vielfältige Möglichkeiten, geeignete Profis aus dem Fachhandwerk zu finden, bietet heutzutage das Internet. Fast jeder Zweite (42 Prozent) hat für anstehende Reparatur- oder Sanierungsarbeiten bereits diese Informationsquelle genutzt. Dennoch ist der persönliche Ansprechpartner nicht zu ersetzen. Daher verbinden Onlinedienste wie MeinDach.de beides miteinander: In leicht verständlichen Schritten wird der Hausbesitzer zunächst online durch die erste Phase der Sanierungsplanung geführt - egal ob Steil- oder Flachdach. Nach Eingabe der Eckdaten meldet sich ein Ansprechpartner telefonisch beim Hausbesitzer, um Details abzustimmen und offene Fragen zu beantworten. Am Ende sind alle wichtigen Informationen zum Bauvorhaben erfasst und werden gebündelt an einen ausgewählten Dachhandwerksbetrieb aus der eigenen Region übermittelt. So entfällt die lästige Suche eines passenden Betriebs und der persönliche Ansprechpartner stellt eine Betreuung während des gesamten Projekts sicher.

Geprüfte, regionale Meisterbetriebe finden

Der Dachhandwerker nimmt direkt Kontakt zum Hausbesitzer auf, erstellt ein individuelles Angebot und führt nach Beauftragung die Arbeiten im gemeinsam festgelegten Zeitraum aus. Ein wichtiger Vorteil für die Verbraucher: Die Zusammenarbeit erfolgt nur mit geprüften, regionalen Meisterbetrieben, die jahrelange Erfahrung im Bereich der Dachsanierung haben. Dank der Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte haben Bauherren den aktuellen Status der Renovierung stets im Blick - natürlich auch online in einem eigenen Login-Bereich.

Von Dachkompetenz bis zu Fördermitteln

(djd). Das Internet wird als Informationsquelle für die Handwerkersuche immer beliebter. Aber auf welchen Anbieter ist Verlass? Neben positiven Bewertungen und Empfehlungen ist auch die Zusammenarbeit mit bekannten Marken aus der Baustoffbranche ein guter Maßstab für die Qualität eines Online-Portals. So wurde beispielsweise MeinDach.de von Braas initiiert. Dadurch vereint die Plattform über 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Dachsystemen mit der Kompetenz von ausgewählten Meisterbetrieben in Deutschland. Zusätzlich sind namhafte Partner mit an Bord, wie etwa Velux für den Bereich Dachfenster, Rathscheck im Bereich Schieferdächer oder Wüstenrot mit Finanzierungslösungen für Sanierungsprojekte sowie einer Beratung im Bereich Fördermittel.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen