Gut zu Fuß im Alter: Bei Fußfehlstellungen sollte man auf passgenaue, bequeme Schuhe achten

Wer sich regelmäßig bewegt, kann seine Mobilität und Selbstständigkeit bis ins Alter erhalten. Voraussetzung ist eine gute Fußgesundheit.
Wer sich regelmäßig bewegt, kann seine Mobilität und Selbstständigkeit bis ins Alter erhalten. Voraussetzung ist eine gute Fußgesundheit.
© djd/Florett - Varomed

(djd). Gemeinsam mit der Wandergruppe eine Tour in die Natur unternehmen, mit den Enkeln auf dem Spielplatz herumtollen oder im Fitnessstudio leichte Kraftübungen machen: Wer sich regelmäßig bewegt, erhält sich seine Mobilität und Selbstständigkeit auch im Alter und verbessert seine Lebensqualität. Doch was tun, wenn die Füße bei jedem Schritt schmerzen?

Maßgefertigte orthopädische Einlage bei Bedarf

Vor allem im Alter sollte der Fuß im Schuh gut gestützt sein. Ratsam sind bequeme, flache Schuhe, wie es sie beispielsweise von Florett gibt. Sie werden in verschiedenen Weiten angeboten, bei Bedarf lässt sich das Fußbett gegen eine maßangefertigte orthopädische Einlage tauschen. Modelle mit stufenlos einstellbaren Klettverschlüssen oder Stretchmaterialien passen sich exakt an die Fußform an - etwa wenn der Fuß im Laufe des Tages an- und abschwillt. So werden Druckstellen und Blasen vermieden, Schmerzen können reduziert werden. 

Eine weiche Schaftpolsterung und ein gutes Sohlenprofil tragen zudem zur Bequemlichkeit und Trittsicherheit bei. Informationen zur aktuellen Kollektion sowie ein Händlerverzeichnis gibt es unter www.florett.de. Zusätzlich können orthopädische Einlagen helfen, den Fuß zu stützen oder durch gezielte Weichbettung überlastete Stellen zu entlasten. Weitere Tipps für Senioren zum Schuhkauf hält das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/fuss-schuhe bereit.

Falsches Schuhwerk kann zu Fußproblemen führen

Nicht nur Senioren, sondern insgesamt rund 60 Prozent aller Erwachsenen leiden unter Fußproblemen wie etwa einem Hammerzeh, dem Fersensporn, einem Plattfuß oder dem Hallux valgus - einem Schiefstand der großen Zehe. Experten machen vor allem falsches Schuhwerk, also das jahrelange Tragen zu kleiner, zu großer, zu spitzer oder auch zu hoher Schuhe dafür verantwortlich. Hinzu kommt, dass etwa beim älteren Fuß das Bindegewebe erschlafft - so können Probleme wie ein Spreizfuß auftreten. Aber auch eine entzündliche Erkrankung wie Rheuma kann zur Deformation des Fußes beitragen. Um dem entgegenzuwirken, sollten vor allem ältere Menschen bei der Wahl der Schuhe auf passgenauen Halt und ein gutes Fußbett achten.

In Bewegung bleiben

(djd). Wer sich bewegt, trainiert Muskulatur, Standfestigkeit und Koordination. Das beugt Stürzen vor und erhöht die Chancen, im Alter länger selbstständig zu bleiben. Dabei muss es nicht unbedingt schweißtreibender Sport sein, um fit zu bleiben. Bereits regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft fördern die Gesundheit. Auch Treppensteigen sowie Arbeiten rund um Haus und Garten zählen als moderates Training. Um aktiv bleiben zu können, ist es wichtig, dass man passgenaue Schuhen trägt, in denen man bequem laufen kann. Auch wer bereits unter alters- oder krankheitsbedingten Deformationen der Füße leidet, kann mit den richtigen Einlagen und Schuhen viel für eine bessere Mobilität tun. Weitere Informationen gibt es unter www.florett.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen