• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Gut zu Fuß auf Städtereise: Tipps für die Schuhauswahl - auch bei empfindlichen Füßen und Hallux valgus

Gut zu Fuß auf Städtereise: Tipps für die Schuhauswahl - auch bei empfindlichen Füßen und Hallux valgus

Die komfortablen Schuhe sind aus speziell bearbeitetem Echtleder und zeichnen sich durch ihre besonderen Dehnzonen im Bereich des Vorderfußes aus.
Die komfortablen Schuhe sind aus speziell bearbeitetem Echtleder und zeichnen sich durch ihre besonderen Dehnzonen im Bereich des Vorderfußes aus.
© djd/www.lashoe.de

(djd). Vormittags Kirchen oder Schlösser besuchen, am Nachmittag auf Kunstschau ins Museum gehen und am Abend shoppen und flanieren: Städtereisen machen großen Spaß, verlangen aber auch Höchstleistungen von unseren Füßen. Schließlich ist man von einer zur nächsten Sightseeing-Attraktion gerne mal länger zu Fuß unterwegs. Damit die Freude am Erkunden der Destination nicht verloren geht, braucht man vor allem eins: das richtige Schuhwerk.

Leichte Espadrilles im Handgepäck

Highheels sollte man also lieber zu Hause lassen. Doch zum Glück hat die aktuelle Mode viele komfortable Modelle im Angebot, die bequem sind und dabei auch noch richtig gut aussehen. Ideal für alle, die beim Flug nur mit Handgepäck verreisen wollen, sind leichte und stylische Espadrilles. Die sommerlichen Slip-ons von LaShoe beispielsweise haben den Vorteil, dass sie aus einem weichen Stretch-Material gefertigt sind, was sie im Vergleich zu anderen Schuhen aus traditionell verwendetem, hartem Canvas viel leichter und anschmiegsamer macht. Außerdem sind sie mit einer EVA-Laufsohle ausgestattet, die jeden Schritt dämpft, was bei einem ganzen Tag auf den Füßen den müden Beinen die nötige Unterstützung gibt.

Spezielle Dehnzonen für empfindliche Füße

Genau richtig für die Reise sind auch sportliche Sandalen mit dicker Plateausohle: Als echter Style-Allrounder passen sie zu leichten Sommerkleidern ebenso gut wie zu Jeans und Athleisure-Pieces. Zudem ist die Sohle auch den Herausforderungen des Kopfsteinpflasters gewachsen. Das Besondere an den Schuhen des Anbieters ist, dass sie sich für Frauen mit empfindlichen Füßen oder einem Hallux valgus eignen, da sie spezielle Hallux-Comfort-Dehnzonen aus Echtleder im Bereich des Vorfußes haben. Im Onlineshop unter www.lashoe.de können verschiedene trendorientierte und zugleich bequeme Modelle direkt bestellt werden.

Hallux valgus: Schmerzen reduzieren

Gerade Hallux-valgus-Geplagte leiden oftmals nicht erst bei starker Belastung der Füße unter Schmerzen. Das richtige Schuhwerk kann diese reduzieren und gleichzeitig auch vorbeugen. "Dabei ist eine Balance zwischen Elastizität und Halt des Schuhes von ausschlaggebender Bedeutung. Der Schuh sollte am empfindlichen Ballen nachgeben und gleichzeitig den Vorfuß gut abpolstern", erklärt Orthopäde Dr. med. Albert Beckers. Speziell bearbeitetes Echtleder und die flexiblen und weichen Dehnzonen im Bereich des Vorfußes nehmen den Druck an den empfindlichen Stellen um den Ballen und geben einem Hallux valgus Raum. Bei geschwollenen Füßen, wie sie beim Städtetrip häufig vorkommen, tut der Extra-Freiraum ebenso gut. Wer neben Espadrilles und Sandalen auch komfortable Ballerinas oder Kitten Heels einpackt, macht am Abend ebenfalls eine gute Figur, ohne dabei Druckstellen und Fußschmerzen zu riskieren.

Bei Bedarf Einlagen tragen

(djd). Wer unter Fehlstellungen des Fußes wie Hallux valgus leidet, bekommt unter Umständen orthopädische Einlagen verschrieben. Mit diesen anatomisch geformten Einlagen kann man das Fußbett des Schuhs so gestalten, dass trotz Ballenzeh beim Gehen der Schmerz vermindert oder ganz umgangen wird. Auf einer Städtetour, bei der die Füße stark beansprucht werden, sollte man auf die persönlichen Einlagen daher nicht verzichten. Bei LaShoe passen diese in viele trendige Sommerschuhe wie Sandalen, Slip-ons oder Ballerinas. Zudem haben die Schuhe sogenannte Hallux-Comfort-Zonen, um die empfindlichen Stellen des Fußes speziell im Bereich des Ballens und der Zehen zu schützen. Eine große Modellauswahl gibt es im Onlineshop unter www.lashoe.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen