Gut durch die kalte Jahreszeit: "Vital in Herbst und Winter"

Die typischen Erkältungsbeschwerden sollen möglichst schnell und effektiv verschwinden.
Die typischen Erkältungsbeschwerden sollen möglichst schnell und effektiv verschwinden.
© djd/G. Pohl-Boskamp

(djd). Die kalte Jahreszeit hat durchaus ihre Reize - viele Bundesbürger leiden allerdings auch unter den Begleiterscheinungen von Herbst und Winter. Lichtmangel beispielsweise kann zum Winterblues führen, ein angeschlagenes Immunsystem kann Erkältungen und grippale Infekte begünstigen. Unser Special hat Tipps, wie man gesund und fit durch die feuchtkalten Monate kommt.

Den Alltag trotz grippalen Infekts bewältigen

Nicht jeder bleibt mit Schnupfen und Gliederschmerzen im Bett, wenn er sich einen grippalen Infekt eingefangen hat - Familie und Job haben häufig Priorität. Wer die Zähne zusammenbeißt und auf eine Krankmeldung verzichtet, möchte schnell und effektiv von den typischen Erkältungsbeschwerden befreit und von Nebenwirkungen nicht noch zusätzlich belastet werden. Mit dem freiverkäuflichen Erkältungsmittel "GeloProsed" etwa können sich die meisten Symptome innerhalb weniger Tage bessern, der Alltag lässt sich trotz des Infekts bewältigen. Bewegung, frische Luft, Wechselduschen oder Saunagänge sowie vor allem auch eine ausgewogene Ernährung tragen dazu bei, das Immunsystem gegen Erkältungserreger zu wappnen. Auf dem Speiseplan sollten beispielsweise reichlich Obst und Gemüse stehen, um dem Vitaminbedarf des Körpers zu decken. 

Auf ausreichende Zinkversorgung achten

Zur Stärkung des Immunsystems kann auch eine ausreichende Versorgung mit dem Spurenelement Zink beitragen. Es stellt einen Schutzfaktor für die Schleimhaut des Atemtraktes dar. Ein Mangel macht anfällig, und er entsteht schnell, wenn Krankheiten oder Stress den Bedarf an Zink ansteigen lassen oder wenn das Spurenelement nicht richtig durch den Magen-Darm-Trakt aufgenommen wird. Auch bei einer einseitigen Ernährung besteht leicht die Gefahr, dass der Körper zu wenig Zink erhält. Ein geeignetes Präparat wie etwa das rezeptfrei erhältliche "Zinkorot 25" kann einen Mangel ausgleichen. Die darin enthaltene Verbindung aus Zink und der vitaminähnlichen Substanz Orotsäure ist sehr gut verträglich und kann zudem gut vom Körper aufgenommen werden. 

Mit der Erkältung kommen oft auch Herpesbläschen

Viele Menschen werden in der kalten Jahreszeit zusätzlich zum grippalen Infekt von einer Herpesinfektion heimgesucht. Sie kann ziemlich schmerzhaft sein und sogar den Gesundungsprozess einer Erkältung verlängern. Nach Ansicht von Maria Lohmann, Buchautorin und Heilpraktikerin aus München, kann die frühzeitige Einnahme bestimmter Mikronährstoffe dafür sorgen, dass eine Herpesinfektion seltener ausbricht: "Die Kautablette Lyranda aus der Apotheke beispielsweise enthält die Aminosäure L-Lysin sowie Zink, Selen, Vitamine und Bioflavonoide. Sie lässt sich diskret und einfach anwenden und ist daher sehr praktisch im Alltag." 

Aktiv gegen den Winterblues

Nicht nur körperlich kann die kalte Jahreszeit den Menschen zusetzen - oftmals gewinnen auch die trüben Gedanken Oberhand. Einer der Hauptgründe für die jahreszeitlich bedingte Niedergeschlagenheit ist das fehlende Licht, das einen Mangel an Glückshormonen verursachen kann. Wichtig ist es daher, tagsüber mindestens eine halbe Stunde ins Freie zu gehen. Auch Sport kann äußerst effektiv gegen depressive Verstimmungen sein. Führen solche Maßnahmen nicht zur Besserung, liegt möglicherweise eine behandlungsbedürftige Depression vor. Dann sollte man sich an den Hausarzt oder direkt an einen Psychotherapeuten wenden. Auch ein internetbasiertes Therapieprogramm wie "deprexis24" kann als erster Schritt sinnvoll sein. Das interaktive Angebot führt einen individuellen Dialog mit dem Anwender und unterstützt ihn im Alltag. Es basiert auf der sogenannten kognitiven Verhaltenstherapie. Mehrere Studien belegen eine deutliche Verbesserung der depressiven Symptome innerhalb von acht Wochen.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen