GTÜ-Sommerreifentest: Gute Pneus sind ihr Geld wert

Freitag, 13.02.2015 | Tags: Sommerreifen
Der GTÜ testete gemeinsam mit dem ACE zwölf Sommerreifen.
Der GTÜ testete gemeinsam mit dem ACE zwölf Sommerreifen.
© Tschovikov/GTÜ/dpp-AutoReporter

Im März/April ist es wieder Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat die aktuellen Reifen der Saison bereits unter die Lupe genommen. Getestet wurden unter anderem die Sicherheit auf nasser und trockener Straße sowie die Wirtschaftlichkeit der Reifen. Fazit: Die Qualität der meisten Reifen wird immer besser.

Viermal "sehr empfehlenswert, sechsmal "empfehlenswert" und zweimal "bedingt empfehlenswert" - so lautet das Ergebnis des GTÜ-Sommerreifentests 2015.

Gemeinsam mit den Testpartnern ACE Auto Club Europa und dem österreichischen Automobilclub ARBÖ hat die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation zwölf Reifen der populären Größe 205/55 R 16, wie sie bei den meisten Autos der Kompaktklasse Verwendung finden, im harten Praxiseinsatz getestet. Erneut zeigt sich, dass die Reifen der großen Marken, allen voran Continental, Dunlop, Goodyear und Pirelli in den technischen Eigenschaften den Sieg unter sich ausmachen und ihr Geld wert sind.

Testsieger ist der Goodyear Efficient Grip Performance (358 Euro /alle Preise sind Durchschnittswerte) Nur knapp dahinter und ebenfalls mit dem GTÜ-Urteil "sehr empfehlenswert" platzieren sich Continental Premium Contakt5 (370 Euro), Dunlop Sport BluResponse (358 Euro) und Pirelli Cinturato P7 blue (416 Euro). Diese Premiumreifen glänzen mit größtmöglicher Sicherheit auf nasser und trockener Straße.

Mit "empfehlenswert" gingen im Mittelfeld die Sommerreifen Apollo Alnac 4G (290 Euro), Fulda EcoControl HP (316 Euro), Kumho ECSTA HS51 (304 Euro), Nexen N‘blue HD Plus (268 Euro), Nokian Line (316 Euro) und Toyo Proxes CF2 (302 Euro) durchs Ziel. Allesamt relativ ausgewogene Reifen mit nur wenig Ecken und Kanten im mittleren Preissegment.

Mit einem "beding empfehlenswert" im GTÜ-Test müssen sich die beiden Sommerreifen Cooper ZEON CS6 (258 Euro) und Yokohama BluEarth-A AE-50 (330 Euro) zufriedengeben. Beide Reifen bieten schlechte Aquaplaning-Eigenschaften und ungenügend Haftung auf nasser Fahrbahn und sind somit technisch nicht auf der Höhe der Zeit. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen