GTÜ-Sommerreifentest: Gute Pneus sind ihr Geld wert

Freitag, 13.02.2015 | Tags: Sommerreifen
Der GTÜ testete gemeinsam mit dem ACE zwölf Sommerreifen.
Der GTÜ testete gemeinsam mit dem ACE zwölf Sommerreifen.
© Tschovikov/GTÜ/dpp-AutoReporter

Im März/April ist es wieder Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat die aktuellen Reifen der Saison bereits unter die Lupe genommen. Getestet wurden unter anderem die Sicherheit auf nasser und trockener Straße sowie die Wirtschaftlichkeit der Reifen. Fazit: Die Qualität der meisten Reifen wird immer besser.

Viermal "sehr empfehlenswert, sechsmal "empfehlenswert" und zweimal "bedingt empfehlenswert" - so lautet das Ergebnis des GTÜ-Sommerreifentests 2015.

Gemeinsam mit den Testpartnern ACE Auto Club Europa und dem österreichischen Automobilclub ARBÖ hat die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation zwölf Reifen der populären Größe 205/55 R 16, wie sie bei den meisten Autos der Kompaktklasse Verwendung finden, im harten Praxiseinsatz getestet. Erneut zeigt sich, dass die Reifen der großen Marken, allen voran Continental, Dunlop, Goodyear und Pirelli in den technischen Eigenschaften den Sieg unter sich ausmachen und ihr Geld wert sind.

Testsieger ist der Goodyear Efficient Grip Performance (358 Euro /alle Preise sind Durchschnittswerte) Nur knapp dahinter und ebenfalls mit dem GTÜ-Urteil "sehr empfehlenswert" platzieren sich Continental Premium Contakt5 (370 Euro), Dunlop Sport BluResponse (358 Euro) und Pirelli Cinturato P7 blue (416 Euro). Diese Premiumreifen glänzen mit größtmöglicher Sicherheit auf nasser und trockener Straße.

Mit "empfehlenswert" gingen im Mittelfeld die Sommerreifen Apollo Alnac 4G (290 Euro), Fulda EcoControl HP (316 Euro), Kumho ECSTA HS51 (304 Euro), Nexen N‘blue HD Plus (268 Euro), Nokian Line (316 Euro) und Toyo Proxes CF2 (302 Euro) durchs Ziel. Allesamt relativ ausgewogene Reifen mit nur wenig Ecken und Kanten im mittleren Preissegment.

Mit einem "beding empfehlenswert" im GTÜ-Test müssen sich die beiden Sommerreifen Cooper ZEON CS6 (258 Euro) und Yokohama BluEarth-A AE-50 (330 Euro) zufriedengeben. Beide Reifen bieten schlechte Aquaplaning-Eigenschaften und ungenügend Haftung auf nasser Fahrbahn und sind somit technisch nicht auf der Höhe der Zeit. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen