Grüne Oase auf engstem Raum: Tipps und Tricks für den kleinen Garten auf dem Balkon

Donnerstag, 25.02.2016 |
Mit der richtigen Bepflanzung kann man sich eine kleine Wohlfühl-Oase auf dem Balkon schaffen.
Mit der richtigen Bepflanzung kann man sich eine kleine Wohlfühl-Oase auf dem Balkon schaffen.
© djd/Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen

(djd). Mit den ersten Sonnenstrahlen lernen viele Stadtbewohner ihren Balkon wieder richtig zu schätzen. Denn wer keinen eigenen Garten hat, kann sich mit der passenden Bepflanzung und einigen schönen Accessoires auf der Veranda eine kleine Wohlfühl-Oase zulegen.

Bei der Pflanzenwahl auf Lage achten - und Qualitätserde verwenden

Mit Kübeln und Kästen kann man ganz einfach einen Garten im Kleinformat auf dem Balkon gestalten. Bei der Auswahl der Pflanzen sollte man aber auf die Ausrichtung des Balkons achten. Mediterrane Pflanzen wie Oleander, Magnolien oder Thymian fühlen sich auf einem Balkon mit Südlage deutlich wohler als auf der Nordseite, wo sie kaum Sonne abbekämen. Im Gegensatz dazu können Begonien oder Fuchsien, die einen eher schattigen Standort benötigen, auf einem Südbalkon verbrennen. Im Halbschatten dagegen fühlen sich fast alle Pflanzen wohl, so dass auch Anfänger den Balkon mit Petunien, Zauberglöckchen oder Kapuzinerkresse in ein Blütenmeer verwandeln können. Für die meisten Balkon- und Kübelpflanzen kann handelsübliche Blumenerde verwendet werden. Dabei lohnt es sich, nicht zu den billigsten Produkten aus dem Discounter zu greifen, sondern im Gartencenter beispielsweise auf das RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. zu achten.

Ausgewogener Nährstoffgehalt und gute Struktur

In Kübeln und Balkonkästen haben die Pflanzen nur einen eingeschränkten Raum zur Verfügung, den sie durchwurzeln können. Deshalb ist es wichtig, dass die Blumenerde mit einem ausgewogenen Nährstoff- und nur geringem Salzgehalt, einem optimalen pH-Wert sowie guter Pflanzenverträglichkeit und Unkrautfreiheit beste Voraussetzungen für einen kräftigen Wuchs und für reiche Blüte bietet. Speziell eine nicht zu feine Struktur sorgt für eine gute Speicher- und Drainagekapazität. Mehr Informationen gibt es unter www.substrate-ev.org. Da die wenigsten Pflanzen Staunässe mögen, empfiehlt es sich im Übrigen, zunächst eine Drainageschicht aus Tonkügelchen oder Kies in den Kasten oder Kübel zu geben, bevor die Gefäße mit Blumenerde aufgefüllt und die Pflanzen eingesetzt werden.

Kräutergarten auf dem Balkon

(djd). Kräuter auf dem Balkon zu ziehen, liegt im Trend. Zum einen verbreiten sie ihre aromatischen Düfte, zum anderen locken sie jede Menge Insekten wie Bienen oder Hummeln an, deren Nahrungsangebot in der Stadt ohnehin immer geringer wird. Außerdem bereichern frische Kräuter die Küche und verleihen vielen Gerichten den letzten Pfiff. Besonders mediterrane Kräuter haben spezielle Anforderungen an den Boden, deshalb empfehlen die Experten der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V., sie in spezielle Kräutererde zu pflanzen. Mehr Informationen gibt es unter www.substrate-ev.org.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen