Grillen für Feinschmecker: Vollwertig, bio oder vegan - fünf Tipps für den gesunden Genuss im Freien

Samstag, 09.04.2016 |
Purer Genuss: In die veganen Dips und Aufstriche aus der ungarischen Manufaktur Tarpa kommen nur frisches gegrilltes Gemüse, Salz und Sonnenblumenöl.
Purer Genuss: In die veganen Dips und Aufstriche aus der ungarischen Manufaktur Tarpa kommen nur frisches gegrilltes Gemüse, Salz und Sonnenblumenöl.
© djd/Tarpa

(djd). An dem, was auf den Grill kommt, scheiden sich die Geister: Die einen wollen Bratwurst und deftige Beilagen, die anderen mögen‘s leicht und vielleicht sogar vegan. Gesünder ist die zweite Variante auf jeden Fall - und mit diesen Tipps so lecker, dass selbst eingefleischte Traditionalisten Appetit bekommen dürften.

  • Klassiker aufpeppen: Nudelsalat mit Schinken und Mayo - mehr Fett geht kaum. Alternative: Den Salat mediterran zubereiten mit Tomaten, Oliven, Knoblauch, wenig Olivenöl und etwas Balsamico-Essig. Wer mag, mengt noch frisch geriebenen Parmesan unter. Auch Kartoffelsalat schmeckt mit Brühe und Öl statt fettiger Soße.
  • Dips mit Mehrwert: Würzige Soßen aus natürlichen Zutaten passen perfekt aufs vollwertige Grillbüffet. Ganz pur im Geschmack und frei von Zusatzstoffen sind zum Beispiel die Gemüsepasten der ungarischen Manufaktur Tarpa. Nach traditionellen Rezepten werden reife, gegrillte Paprika, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln in offenen Kesseln zur transsilvanischen "Sakuska" eingekocht. Frei von Geschmacksverstärkern, Zusatzstoffen, Zucker und Konservierungsmitteln. Erhältlich sind diese und weitere vegane Spezialitäten in Bio-Läden oder auch im Online-Shop unter www.tarpa.de.
  • Päckchen packen: Tofu, Feta aber auch jede Art von Gemüse und Fisch kommen am besten in einem Päckchen aus Alufolie auf den Grill. Es sollte fest verschlossen sein, aber nicht zu eng am Gargut anliegen. Dann kann die heiße Luft im Innern zirkulieren, alles bleibt aromatisch und saftig.
  • Richtig marinieren: Gemüse, aber auch Fisch, Fleisch und Geflügel vertragen vor dem Grillen ein Bad in würziger Marinade. Wichtig: Das verwendete Öl sollte hitzebeständig sein, damit sich über der Glut keine schädlichen Stoffe entwickeln. Salz kommt erst kurz vor dem Essen zum Einsatz, denn es würde dem Grillgut während des Marinierens Wasser entziehen - das macht trocken und zäh.
  • Süßes auf den Grill: Blitzschnell und richtig lecker als Dessert sind dicke Scheiben von Ananas oder Wassermelone, die nur ganz kurz auf den Grillrost gelegt werden, bis der Fruchtzucker karamellisiert.

Leckeres fürs Picknick - blitzschnell vorbereitet

(djd). Fingerfood fürs Picknick ist ruckzuck fertig, wenn ein wenig Kreativität im Spiel ist. Leckere und gesunde Dips für Gemüsesticks lassen sich zum Beispiel aus pikanten Pasten wie transsilvanischer "Sakuska" von Tarpa aus dem Bioladen anrühren. Die nachhaltig hergestellte Creme aus reifer Paprika, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln einfach mit etwas Frischkäse vermengen. Wer mag, gibt noch etwas frischen gehackten Koriander dazu - fertig. Auch Paprika-Paste ("Ajvar") passt ins Konzept, etwa als Brotaufstrich auf knusprigem Ciabatta. Noch ein paar frische Früchte dazu - guten Appetit.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen