Grillen auch im Winter: BBQ-Fans versammeln sich bei jedem Wetter ums offene Feuer

Montag, 21.09.2015 |
Deftige und herzhafte Speisen vom Grill schmecken bei frostigen Temperaturen doppelt gut.
Deftige und herzhafte Speisen vom Grill schmecken bei frostigen Temperaturen doppelt gut.
© djd/proFagus

(djd). Über ein halbes Jahr lang keine gemütlichen Stunden an der heißen Glut verbringen, keine über Holzkohle gegarten Steaks und Würstchen genießen? Für echte "Grillaholics" ist diese Vorstellung undenkbar. Immer mehr BBQ-Begeisterte grillen ganzjährig, buchstäblich bei Wind und Wetter. "Vor wenigen Jahren wurden die ersten Wintergriller noch mitleidsvoll belächelt. Heute steckt der Trend immer mehr an - einfach so zwischendurch oder auch als originelles Programm für die nächste Silvesterparty", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ein wenig mehr Vorbereitung als im Sommer müsse allerdings schon sein.

Rechtzeitig mit Holzkohle eindecken

Pflicht ist in jedem Fall ein Grillgerät mit Deckel: Nur er hält die Temperatur so, dass die Zutaten gut und gleichmäßig durchgaren können. Zudem sollte man sich eher für dünnere Fleischstücke entscheiden, die schneller verzehrfertig sind. Der passionierte Wintergriller sorgt außerdem vor und deckt sich rechtzeitig im Herbst mit Brennmaterial wie den Buchen Grill-Holzkohlebriketts von proFagus ein. Im Winter nehmen viele Supermärkte und Baumärkte die Utensilien aus dem Sortiment und man findet womöglich keinen Nachschub mehr. Doch nicht nur das Fleisch, auch die Grillfans brauchen genügend Wärme. Den langen Aufenthalt an kühler Luft sollte man nicht unterschätzen, sondern sich mit Mütze, Schal und Handschuhen gut einpacken - damit der Winterspaß nicht mit einer dicken Erkältung endet.

Herzhafte Schweinerippchen - Rezepttipp für kühle Tage

Gefragt ist an kühlen Tagen alles, was herzhaft und deftig ist. Sternekoch Nelson Müller etwa hat ein Rezept für raffiniert gewürzte Schweinerippchen parat. Einen Tag vor dem Grillspaß eine Marinade mit Gewürzen und Kräutern, Knoblauch, Cola, Orangensaft, Honig und weiteren Zutaten vorbereiten. Die Rippchen über Nacht in der Mischung durchziehen lassen. Am nächsten Tag werden sie von jeder Seite etwa 15 Minuten gegrillt. Dabei mehrmals mit der Marinade bestreichen. Wenn sich das Fleisch mühelos vom Knochen löst, sind die Rippchen gar und können serviert werden. Unter www.rgz24.de/nelson gibt es das vollständige Rezept und mehr BBQ-Tipps des Profikochs. An kühlen Tagen dürfen übrigens auch die Beilagen warm sind: Die klassischen Salate lassen sich gut um eine Folienkartoffel vom Grill ergänzen.

Qualität auf und unter dem Rost

Nelson Müller empfiehlt zudem jedem Grillfan, auf gute Qualitäten zu achten. "Natürlich sind ausgesuchte Zutaten wichtig für ein leckeres und gesundes Essen. Beim Grillen gehört die bestmögliche Qualität allerdings nicht nur auf, sondern ebenso unter den Rost", unterstreicht der auch aus dem Fernsehen bekannte Koch mit eigenen Restaurants im Ruhrgebiet. In Sachen Holzkohle arbeitet Müller mit dem mittelständischen Hersteller proFagus aus Bodenfelde zusammen. Das unbehandelte Buchenholz punktet gerade beim Wintergrillen mit seiner langen und gleichmäßigen Glut sowie seiner Reinheit, frei von fremden Zusätzen.

Winterliches Dessert vom Grill

(djd). Kein Wintergrillen ohne süßen Abschluss - natürlich direkt vom Rost. Orangen etwa lassen sich auf besondere Weise veredeln: Dazu die Früchte in zwei Hälften schneiden und das Fruchtfleisch am Rand etwas ablösen. Die Orangenhälften jeweils auf ein einzelnes Stück Alufolie setzen. Die Folie an der Seite hochrollen, aber ohne die Orange komplett einzupacken. Das Fruchtfleisch mit einer dicken Schicht Puderzucker, etwas Zimt und Nelkenpulver bestreuen, einen Klecks Butter darauf geben und die Orangen für fünf Minuten auf den Grill legen. Zum Dekorieren eignen sich einige gehackte Haselnüsse. Mehr Rezeptideen und Grilltipps: www.profagus.de.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen