• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Goldener Herbst am Ostseestrand - Entschleunigen in der Eckernförder Bucht: Die Region zeigt ihre schönsten Seiten

Goldener Herbst am Ostseestrand - Entschleunigen in der Eckernförder Bucht: Die Region zeigt ihre schönsten Seiten

Wanderer finden rund um Eckernförde beste und abwechslungsreiche Bedingungen vor.
Wanderer finden rund um Eckernförde beste und abwechslungsreiche Bedingungen vor.
© djd/Eckernförde Touristik und Marketing GmbH

(djd). Im goldenen Herbst präsentiert sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins von ihrer schönsten Seite. Die Sonne hat noch Kraft, der Wind weht frisch, die Natur zeigt sich in prächtigen Farben. Zugleich ist es nun deutlich ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison. Bei langen Spaziergängen am Strand mit Blick auf das weite Meer oder im abwechslungsreichen Binnenland kann man bestens entspannen, den Kopf freibekommen und sich danach in der Gastronomie verwöhnen lassen. Eine besonders reizvolle Region ist die Eckernförder Bucht mit ihren schattigen Wäldern, den blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt.

Herbstliches Radfahren und Wandern in der Eckernförder Bucht

Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern wird gesäumt von einer einladenden Promenade, der feinsandige Badestrand ist ebenfalls in nur wenigen Fußminuten erreichbar. Sehens- und entdeckenswert in der Umgebung sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde. Alle Infos gibt es unter www.ostseebad-eckernfoerde.de und unter Telefon 04351-71790. Besonders entspannt und intensiv kann man die Region bis weit in den Herbst hinein mit dem Fahrrad oder beim Wandern auf einem gut ausgebauten Routennetz entdecken. E-Bikes und andere Räder lassen sich vor Ort ausleihen, kostenfreie Broschüren kann man bestellen oder auf der Website downloaden.

Der bekannte, insgesamt 430 Kilometer lange Ostseeküstenradweg führt auch durch Eckernförde. Er beginnt bei Flensburg und geht bis nach Lübeck-Travemünde, an der Strecke sind Schlösser, Museen und Ostseestrände zu bestaunen. Sightseeing der besonderen Art bietet die Nord-Ostsee-Kanal-Route: 325 Kilometer geht es am Kanal entlang von Brunsbüttel bis nach Kiel und durch das landschaftlich reizvolle Hinterland der bekannten Seeschifffahrtsstraße, Seite an Seite mit Frachtern und Traumschiffen. Wanderer finden rund um Eckernförde ebenfalls beste Bedingungen vor. Auf dem Steilküsten-Wanderweg etwa lernt man neben der einzigartigen Natur auch die einheimische Tierwelt kennen.

Beachlounge und Bootsverleih 

Klimpernde Eiswürfel, Sand unter den Füßen und chillige Musik aus den Boxen: Bei einem kühlen Getränk kann man in der neuen Beachlounge "Land in Sicht" in Eckernförde direkt am Meer relaxen. Freuen dürfen sich auch die Wassersportler: Frisch saniert präsentiert sich seit dem Sommer 2021 der Anleger des Bootsverleihs "Boat Company" mit neuen Booten im Eckernförder Innenhafen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen