• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Goldener Herbst am Ostseestrand - Entschleunigen in der Eckernförder Bucht: Die Region zeigt ihre schönsten Seiten

Goldener Herbst am Ostseestrand - Entschleunigen in der Eckernförder Bucht: Die Region zeigt ihre schönsten Seiten

Wanderer finden rund um Eckernförde beste und abwechslungsreiche Bedingungen vor.
Wanderer finden rund um Eckernförde beste und abwechslungsreiche Bedingungen vor.
© djd/Eckernförde Touristik und Marketing GmbH

(djd). Im goldenen Herbst präsentiert sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins von ihrer schönsten Seite. Die Sonne hat noch Kraft, der Wind weht frisch, die Natur zeigt sich in prächtigen Farben. Zugleich ist es nun deutlich ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison. Bei langen Spaziergängen am Strand mit Blick auf das weite Meer oder im abwechslungsreichen Binnenland kann man bestens entspannen, den Kopf freibekommen und sich danach in der Gastronomie verwöhnen lassen. Eine besonders reizvolle Region ist die Eckernförder Bucht mit ihren schattigen Wäldern, den blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt.

Herbstliches Radfahren und Wandern in der Eckernförder Bucht

Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern wird gesäumt von einer einladenden Promenade, der feinsandige Badestrand ist ebenfalls in nur wenigen Fußminuten erreichbar. Sehens- und entdeckenswert in der Umgebung sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde. Alle Infos gibt es unter www.ostseebad-eckernfoerde.de und unter Telefon 04351-71790. Besonders entspannt und intensiv kann man die Region bis weit in den Herbst hinein mit dem Fahrrad oder beim Wandern auf einem gut ausgebauten Routennetz entdecken. E-Bikes und andere Räder lassen sich vor Ort ausleihen, kostenfreie Broschüren kann man bestellen oder auf der Website downloaden.

Der bekannte, insgesamt 430 Kilometer lange Ostseeküstenradweg führt auch durch Eckernförde. Er beginnt bei Flensburg und geht bis nach Lübeck-Travemünde, an der Strecke sind Schlösser, Museen und Ostseestrände zu bestaunen. Sightseeing der besonderen Art bietet die Nord-Ostsee-Kanal-Route: 325 Kilometer geht es am Kanal entlang von Brunsbüttel bis nach Kiel und durch das landschaftlich reizvolle Hinterland der bekannten Seeschifffahrtsstraße, Seite an Seite mit Frachtern und Traumschiffen. Wanderer finden rund um Eckernförde ebenfalls beste Bedingungen vor. Auf dem Steilküsten-Wanderweg etwa lernt man neben der einzigartigen Natur auch die einheimische Tierwelt kennen.

Beachlounge und Bootsverleih 

Klimpernde Eiswürfel, Sand unter den Füßen und chillige Musik aus den Boxen: Bei einem kühlen Getränk kann man in der neuen Beachlounge "Land in Sicht" in Eckernförde direkt am Meer relaxen. Freuen dürfen sich auch die Wassersportler: Frisch saniert präsentiert sich seit dem Sommer 2021 der Anleger des Bootsverleihs "Boat Company" mit neuen Booten im Eckernförder Innenhafen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen