• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Glückliche Momente sammeln, herzlichen Menschen begegnen: Zum Wandern und Wohlfühlen ins Schmallenberger Sauerland

Glückliche Momente sammeln, herzlichen Menschen begegnen: Zum Wandern und Wohlfühlen ins Schmallenberger Sauerland

Schneevergnügen vor romantischer Winterkulisse.
Schneevergnügen vor romantischer Winterkulisse.
© djd/Schmallenberger Sauerland Tourismus/Klaus-Peter Kappest

(djd). Der Wind fegt um die Häuserecken, auf den Bürgersteigen haben sich große Pfützen gebildet und der Himmel ist wolkenverhangen: Bei solchen Wetterverhältnissen hat man nicht gerade Lust auf einen Stadtbummel. Doch wer rausgeht in die Natur, wird feststellen, dass hier draußen eine ganz besondere Stimmung über der Landschaft liegt, die ihre eigene Magie besitzt.

Ein magischer Morgen

An einem nebligen Morgen hüllen sich beispielsweise die sanften Hügel und romantischen Täler des Schmallenberger Sauerlands in mystische Schleier. Und selbst bei einem Regenspaziergang genießt man die frische Luft und wohltuende Stille. Die Region befindet sich inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge und nur zwei Autostunden von den Ballungszentren Rhein, Main und Ruhr entfernt. Wer sich also spontan entscheidet, den Tag zum Wandern zu nutzen, ist schnell vor Ort und kann in die Ruhe und Weite eintauchen. Über 2.000 Kilometer gekennzeichneter Wanderwege durchziehen die abwechslungsreiche Landschaft. Traumhafte Aussichten und idyllische Plätze zum Verweilen kennzeichnen zum Beispiel den Westfelder Antoniussteig. Oder man läuft ein Stück auf dem bekannten Rothaarsteig, der neben beeindruckenden Naturerlebnissen auch authentische Gastronomie bietet. Viele Besucher lieben besonders die romantische Naturkulisse an verschneiten Wintertagen. Dann zeigen sich Bäume, Hecken und Wiesen in einem traumhaften Weiß. Je nach Wunsch kann man die friedliche Idylle auf geräumten Winterwanderwegen, tief verschneiten Pfaden oder bei einer Schneeschuhtour durchstreifen. Alle Touren gibt es auch zum Download unter www.schmallenberger-sauerland.de/wanderwelt oder als App für unterwegs.

Gemütliche Stunden und echte Begegnungen

Nach dem Outdoorvergnügen freut man sich über behagliche Wärme. Wie wäre es beispielsweise mit der Einkehr in ein uriges Gasthaus mit hausgemachten Spezialitäten der Region und selbst gebackenen Leckereien aus der eigenen Konditorei? Oft genug entspannt sich dabei ein herzliches Gespräch mit den Menschen vor Ort, die sich gerne Zeit nehmen für echte Begegnungen. Auch für Übernachtungsgäste ist viel geboten: Von der gemütlichen Ferienwohnung bis zum Wellness-Hotel mit Erlebnisbad, Saunalandschaft und Spa ist alles dabei. Auch Beauty-Behandlungen, Massagen und Wannenbäder bei Kerzenschein und entspannender Musik lassen sich buchen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen