• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gletscher, Gold und Grizzlys: Viele spannende Abenteuer mit einer Kreuzfahrt nach Alaska

Gletscher, Gold und Grizzlys: Viele spannende Abenteuer mit einer Kreuzfahrt nach Alaska

Donnerstag, 05.01.2023 |
Hinreißender Anblick vom Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth: Der Hubbard-Gletscher ist der längste in einem Gewässer endende Gletscher Alaskas.
Hinreißender Anblick vom Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth: Der Hubbard-Gletscher ist der längste in einem Gewässer endende Gletscher Alaskas.
© djd/Cunard

(djd). Deutschland bietet viele schöne und interessante Reiseziele - die meisten Menschen aber überkommt von Zeit zu Zeit das Fernweh und die Lust auf ferne fremde Landschaften. Ein Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff kann die Abenteuerlust stillen und den Alltag vergessen machen. An Bord kann man die Zeit mit vielen Freizeitaktivitäten gestalten und es sich gut gehen lassen, während das Schiff attraktive Ziele ansteuert. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Kreuzfahrt nach Alaska, Amerikas letzte Wildnis.

Goldgräberstädte verströmen noch immer Goldrausch-Atmosphäre

Nervenkitzel stellt sich ein, wenn mit etwas Glück Wale zu sehen sind oder ein wilder Grizzly im flachen Gewässer nach Futter sucht. Das Schiff passiert unberührte Inseln, einsame Buchten und beeindruckende Gletscherlandschaften. An Land verströmen Gebäude im "Frontier"-Stil in den sagenumwobenen Goldgräberstädten noch immer Goldrausch-Atmosphäre und die mysteriösen Totempfähle Ketchikans zeigen allgegenwärtig die einzigartigen indigenen Kulturen. Die Alaska-Kreuzfahrten von Cunard auf dem Luxuskreuzfahrtschiff Queen Elizabeth dauern zwischen sieben und zwölf Nächte, Start und Ziel ist jeweils die kanadische Metropole Vancouver. Die sieben Reisen finden in den Monaten Juni, Juli und August 2023 statt, alle Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com. Angesteuert werden unter anderem die Häfen von Skagway, Juneau und Sitka. Entlang der verschiedenen Routen gehören das Unesco-Biosphärenreservat Glacier Bay National Park, der Tracy Arm Fjord sowie der Hubbard-Gletscher zu den Höhepunkten. Die Queen Elizabeth bietet Platz für etwa 2.000 Gäste und verströmt Art-Decó-Eleganz, geboten wird jede Menge Unterhaltung, etwa im „Royal Court Theatre“, und vielfältige Kulinarik.

Prominente Gäste an Bord

Das Besondere an den Alaska-Reisen ist auch die Prominenz an Bord - wie die preisgekrönte Naturforscherin Dr. Rachel Cartwright. Auf der ersten Tour der neuen Saison wird Edward Michael Bear Grylls von seinen Erfahrungen als einer der jüngsten Mount-Everest-Besteiger berichten. Der britische Bergsteiger Kenton Cool hat den Mount Everest 15-mal bestiegen und ist ebenso auf einer Kreuzfahrt dabei. Unter den Rednerinnen an Bord ist auch Ann Daniels, die als erste Frau in einem reinen Frauenteam auf Skiern den Nord- und Südpol erreichte, die Polarforscherin Felicity Aston, die als erste Frau die Antarktis auf Skiern durchquerte, und der britische Meeresarchäologe Mensun Bound, der einige berühmte Schiffswrackentdeckungen leitete.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen