• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gletscher, Gold und Grizzlys: Viele spannende Abenteuer mit einer Kreuzfahrt nach Alaska

Gletscher, Gold und Grizzlys: Viele spannende Abenteuer mit einer Kreuzfahrt nach Alaska

Donnerstag, 05.01.2023 |
Hinreißender Anblick vom Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth: Der Hubbard-Gletscher ist der längste in einem Gewässer endende Gletscher Alaskas.
Hinreißender Anblick vom Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth: Der Hubbard-Gletscher ist der längste in einem Gewässer endende Gletscher Alaskas.
© djd/Cunard

(djd). Deutschland bietet viele schöne und interessante Reiseziele - die meisten Menschen aber überkommt von Zeit zu Zeit das Fernweh und die Lust auf ferne fremde Landschaften. Ein Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff kann die Abenteuerlust stillen und den Alltag vergessen machen. An Bord kann man die Zeit mit vielen Freizeitaktivitäten gestalten und es sich gut gehen lassen, während das Schiff attraktive Ziele ansteuert. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Kreuzfahrt nach Alaska, Amerikas letzte Wildnis.

Goldgräberstädte verströmen noch immer Goldrausch-Atmosphäre

Nervenkitzel stellt sich ein, wenn mit etwas Glück Wale zu sehen sind oder ein wilder Grizzly im flachen Gewässer nach Futter sucht. Das Schiff passiert unberührte Inseln, einsame Buchten und beeindruckende Gletscherlandschaften. An Land verströmen Gebäude im "Frontier"-Stil in den sagenumwobenen Goldgräberstädten noch immer Goldrausch-Atmosphäre und die mysteriösen Totempfähle Ketchikans zeigen allgegenwärtig die einzigartigen indigenen Kulturen. Die Alaska-Kreuzfahrten von Cunard auf dem Luxuskreuzfahrtschiff Queen Elizabeth dauern zwischen sieben und zwölf Nächte, Start und Ziel ist jeweils die kanadische Metropole Vancouver. Die sieben Reisen finden in den Monaten Juni, Juli und August 2023 statt, alle Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com. Angesteuert werden unter anderem die Häfen von Skagway, Juneau und Sitka. Entlang der verschiedenen Routen gehören das Unesco-Biosphärenreservat Glacier Bay National Park, der Tracy Arm Fjord sowie der Hubbard-Gletscher zu den Höhepunkten. Die Queen Elizabeth bietet Platz für etwa 2.000 Gäste und verströmt Art-Decó-Eleganz, geboten wird jede Menge Unterhaltung, etwa im „Royal Court Theatre“, und vielfältige Kulinarik.

Prominente Gäste an Bord

Das Besondere an den Alaska-Reisen ist auch die Prominenz an Bord - wie die preisgekrönte Naturforscherin Dr. Rachel Cartwright. Auf der ersten Tour der neuen Saison wird Edward Michael Bear Grylls von seinen Erfahrungen als einer der jüngsten Mount-Everest-Besteiger berichten. Der britische Bergsteiger Kenton Cool hat den Mount Everest 15-mal bestiegen und ist ebenso auf einer Kreuzfahrt dabei. Unter den Rednerinnen an Bord ist auch Ann Daniels, die als erste Frau in einem reinen Frauenteam auf Skiern den Nord- und Südpol erreichte, die Polarforscherin Felicity Aston, die als erste Frau die Antarktis auf Skiern durchquerte, und der britische Meeresarchäologe Mensun Bound, der einige berühmte Schiffswrackentdeckungen leitete.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen