Glasverpackungen richtig recyceln - Fünf Tipps: So klappt es mit der Altglasentsorgung am Container

Auch Parfumflacons aus Glas beispielsweise gehören in den Altglascontainer.
Auch Parfumflacons aus Glas beispielsweise gehören in den Altglascontainer.
© djd/Friends of Glass/MeerART

(djd). Glas ist vollständig, beliebig oft und ohne Qualitätsverlust recycelbar. Leere Glasflaschen, Konservengläser, Kosmetik- oder Medizingläschen können also für die Herstellung von neuem Verpackungsglas genutzt werden. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern ist auch gut für den Umwelt- und Klimaschutz. Das geht allerdings nur, wenn Altglas richtig und nach Farben sortiert zum Altglascontainer gebracht wird und nicht im Hausmüll landet. Tatsächlich funktioniert das in Deutschland schon sehr gut: Das zeigt die hohe Glasrecyclingquote von 84,1 Prozent. Doch da ist noch Luft nach oben.

Trennung nach Farben ist sehr wichtig

Generell gilt: Jedes Glas, das vorher eine Verpackung war und pfandfrei ist, gehört in den Altglascontainer. Dazu zählen Flaschen und Konservengläser für Lebensmittel und Getränke, aber auch pharmazeutische und kosmetische Verpackungen wie Medizinfläschchen oder Cremetiegel. Die Weinflasche gehört also genauso in den Altglascontainer wie das Rotkohlglas oder das Parfümfläschchen. Ganz wichtig dabei: die Trennung nach Farben. Weißes und transparentes Glas gehört in den Container für Weißglas, braunes in den Braunglascontainer und grünes in den Grünglascontainer. Glasverpackungen, die nicht eindeutig zuzuordnen sind, wie die blaue Sekt- oder Ginflasche, kommen in den Container für grünes Glas. Denn das kann am ehesten andere Farben vertragen, ohne dass die Farbe der daraus neu hergestellten Glasverpackung beeinflusst wird. Nicht in den Altglascontainer gehören Porzellan, Keramik und Steingut ebenso wie Trinkgläser oder Fenstergläser, weil sie nicht als Verpackungsglas zählen und nicht gemeinsam mit Altglas recycelt werden können.

Hier sind fünf Tipps zum richtigen Glasrecycling:

  1. In den Altglascontainer sollten nur pfandfreie Glasverpackungen für Lebensmittel, Getränke, pharmazeutische und kosmetische Produkte – also etwa Weinflaschen, Pesto- oder Babygläschen, Soßenflaschen oder Cremetiegel aus Glas.
  2. Altglas nach Farben trennen: Weißes Glas gehört in den Weißglascontainer, braunes Glas in den Braunglas- und grünes oder andersfarbiges Glas in den Grünglascontainer.
  3. Die Glasverpackungen für den Altglascontainer sollten leer sein, mögliche Reste sind vorher zu entsorgen.
  4. Trinkgläser, Porzellan, Steingut, Fensterglas, Energiesparlampen und jede Form von Leuchtmitteln nicht in den Altglascontainer werfen. All das ist Rest- oder sogar Sondermüll.
  5. Deckel zu Hause in der Gelben Tonne entsorgen. Falls das mal vergessen wurde, bitte mit in den Container werfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen