• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Give me Five: Fünfmal Action im Oberharz - So wird der Harzurlaub für Familien und Funsportler zur großen Show

Give me Five: Fünfmal Action im Oberharz - So wird der Harzurlaub für Familien und Funsportler zur großen Show

Der wilde Westen liegt im Oberharz am Brocken: "Pullman City" bietet Shows und Abenteuer für die ganze Familie.
Der wilde Westen liegt im Oberharz am Brocken: "Pullman City" bietet Shows und Abenteuer für die ganze Familie.
© djd/Westernstadt Pullman City Harz

(djd). Die Tourismusregion Oberharz am Brocken bringt mit zugkräftigen Attraktionen auch Teenager, verwöhnte Großstädter und Fernreise-Erfahrene zum Staunen:

Höhenflug und freier Fall

Unter dem Motto "Harzdrenalin" warten an der Rappbodetalsperre gleich drei Herausforderungen: An der größten Doppelseilrutsche Europas "Megazipline" fliegen Wagemutige an einem tausend Meter langen Stahlseil durch die Luft - wahlweise allein oder zu zweit. Beim "Wallrunning" laufen sie 43 Meter senkrecht an der Staumauer hinunter. Noch waghalsiger wird’s beim "Gigaswing", einem 75 Meter tiefen Pendelsprung im freien Fall. Mit Helm- und Action-Kameras zum Ausleihen werden die Stunts gefilmt, zu sehen auch unter www.harzdrenalin.de.

Hundert Meter über der Erde

Die weltweit längste Hängebrücke ihrer Art, "Titan-RT", spannt sich gut 450 Meter weit über das Bode-Staubecken. Die filigrane Seilkonstruktion führt 100 Meter über dem Abgrund übers Rappbodetal und gibt durch einen Gitterrost den Blick in die schwindelerregende Tiefe frei. Die atemberaubende Natur wird hier hautnah erfahrbar, das zeigen Impressionen unter www.titan-rt.de.

Offroad-Erlebnis mit Elektroantrieb

Bei Stiege lädt "Crude Harz" zu neuartigem Fahrspaß im Gelände ein: Die coolen Ziesel-Raupenfahrzeuge schaffen 30 Stundenkilometer, kurven mühelos über 60º-Steigungen, Gefälle und Schrägen. Dabei sind sie dank Elektroantrieb leise und umweltfreundlich, jeder ab 1,40 Meter Körpergröße kann sie per Joystick steuern. Es gibt geführte Touren durch den Oberharz am Brocken für Einsteiger oder Fortgeschrittene und einen abwechslungsreichen Offroadpark, neuerdings sogar mit Elektro-Buggys für Kinder ab fünf Jahren. Filme und Infos unter: www.crude-harz.de.

Tief in der Finsternis 

Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen gehören zu den ältesten Natur-Schauhöhlen Deutschlands. In den schroffen Felswänden beiderseits des Bodetals verbergen sich in der Baumanns- und der Hermannshöhle faszinierende Untertagewelten mit farbenprächtigen Tropfsteinen. Auf eigenen oder geführten Rundgängen sowie bei Taschenlampenführungen für Kinder lassen sich hier Fledermäuse und Grottenolme blicken. Das Höhlentheater zeigt in märchenhafter Kulisse Stücke für die ganze Familie. Das Programm gibt es unter: www.harzer-hoehlen.de.

Im Wilden Westen

Die Westernstadt "Pullman City" entführt die Besucher mitten im Harz auf eine rasante Reise durch die Zeit nach Nordamerika: Zwischen Blockhäusern und Indianerhütten, Tiergehegen und Abenteuerspielflächen gibt es actionreiche Westernshows und zahlreiche Erlebnisse wie Goldschürfen, Bogenschießen, Ponyreiten und Kutschfahrten. Alle Veranstaltungen findet man unter www.westernstadt-im-harz.de.

Interessante Wanderziele

(djd). Auch für Wandertouren lassen sich Kinder und Teenager begeistern, wenn sie zu attraktiven Zielen führen. An atemberaubenden Aussichtspunkten herrscht in der Region Oberharz am Brocken kein Mangel: Die eindrucksvollen Schnarcherklippen mit ihren zwei Granittürmen beim kleinen Harzort Elend sind über Eisenleitern zu besteigen und auch bei Kletterern beliebt. Bei Südostwind lassen die Klippen eigenartige Geräusche erklingen, die der bizarren Felsformation ihren Namen gaben. Ein Geheimtipp ist der Kapitelsberg bei Tanne, der vom Gipfelkreuz fast eine Rundumsicht eröffnet. Tourenvorschläge gibt es unter www.obenimharz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen