Gesund muss schmecken: Fleischlose Alternativen aus Pflanzenproteinen

Die volle Pflanzenkraft auf dem Tisch: Bei leckeren Gerichten mit vollwertigen Zutaten wird niemand Fleisch vermissen.
Die volle Pflanzenkraft auf dem Tisch: Bei leckeren Gerichten mit vollwertigen Zutaten wird niemand Fleisch vermissen.
© djd/iglo

(djd). Die persönliche Leibspeise jedes dritten Deutschen ist ein Fleischgericht wie beispielsweise Schnitzel oder Rouladen. Gleichzeitig geht der Trend aber immer stärker zu vegetarischem oder sogar veganem Essen, denn die Menschen wollen sich gesünder ernähren und auch mal auf Fleisch verzichten. Den inneren Schweinehund zu überwinden und die guten Vorsätze einzuhalten, funktioniert nur, wenn es auch schmeckt und sich die Alternativen ganz leicht in den Alltag integrieren lassen.

Lieblingsgerichte mal ohne Fleisch

Wie soll man die Familie davon überzeugen, auch mal fleischlos zu essen? Die Kids schreien nach ihren heißgeliebten Hackbällchen mit Tomatensauce, Papa schmecken nur saftige Burger und Opa? Der kennt sowieso nur Schnitzel. Ab sofort ist das kein Problem mehr. Mit gleich neun Tiefkühlprodukten auf Erbsenbasis bringt beispielsweise iglo beliebte Zutaten wie Hackbällchen, Schnitzel oder Burger-Patties als fleischlose Varianten in den Supermarkt. Damit zaubert man im Handumdrehen die Familienlieblingsgerichte auf den Tisch. Saftiges Hack, würzige Pulled-BBQ-Stripes, leckere Burger-Patties, knusprige Mini-Schnitzel und herzhafte Hackbällchen machen die ganze Familie fleischlos glücklich. Und für alle, die im stressigen Alltag keine Zeit zum Kochen haben, gibt es fertig zubereitete Spezialitäten wie Lasagne, gemüsige Bolognese, Fusilli in Rahmsoße sowie ein feuriges Chili sin Carne. Und das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Produkte setzen ganz bewusst auf eine kurze und natürliche Zutatenliste, frei von Hefeextrakt und Konservierungsstoffen.

Zum Nachkochen: Fusilli in Tomatensoße mit Hackbällchen auf Erbsenbasis

Zutaten für zwei Portionen:

  • 1 Packung Green Cuisine Hackbällchen
  • 200 g Pasta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 TL Olivenöl
  • 10 Cherrytomaten
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Honig
  • Salz u. Pfeffer
  • Oregano
  • Basilikumblätter

 

Zubereitung:

  • iglo Green Cuisine Hackbällchen und Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Knoblauch und Zwiebeln hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
  • Brühe in einem separaten Topf aufkochen. Tomaten vierteln und mit Tomatenmark, Honig sowie der Brühe in den Topf mit Zwiebeln geben.
  • Soße für 20 Minuten köcheln lassen, pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  • Pasta, Soße und Hackbällchen anrichten.
  • Für einen zusätzlichen Frischekick mit Basilikum garnieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen