Gesund muss schmecken: Fleischlose Alternativen aus Pflanzenproteinen

Die volle Pflanzenkraft auf dem Tisch: Bei leckeren Gerichten mit vollwertigen Zutaten wird niemand Fleisch vermissen.
Die volle Pflanzenkraft auf dem Tisch: Bei leckeren Gerichten mit vollwertigen Zutaten wird niemand Fleisch vermissen.
© djd/iglo

(djd). Die persönliche Leibspeise jedes dritten Deutschen ist ein Fleischgericht wie beispielsweise Schnitzel oder Rouladen. Gleichzeitig geht der Trend aber immer stärker zu vegetarischem oder sogar veganem Essen, denn die Menschen wollen sich gesünder ernähren und auch mal auf Fleisch verzichten. Den inneren Schweinehund zu überwinden und die guten Vorsätze einzuhalten, funktioniert nur, wenn es auch schmeckt und sich die Alternativen ganz leicht in den Alltag integrieren lassen.

Lieblingsgerichte mal ohne Fleisch

Wie soll man die Familie davon überzeugen, auch mal fleischlos zu essen? Die Kids schreien nach ihren heißgeliebten Hackbällchen mit Tomatensauce, Papa schmecken nur saftige Burger und Opa? Der kennt sowieso nur Schnitzel. Ab sofort ist das kein Problem mehr. Mit gleich neun Tiefkühlprodukten auf Erbsenbasis bringt beispielsweise iglo beliebte Zutaten wie Hackbällchen, Schnitzel oder Burger-Patties als fleischlose Varianten in den Supermarkt. Damit zaubert man im Handumdrehen die Familienlieblingsgerichte auf den Tisch. Saftiges Hack, würzige Pulled-BBQ-Stripes, leckere Burger-Patties, knusprige Mini-Schnitzel und herzhafte Hackbällchen machen die ganze Familie fleischlos glücklich. Und für alle, die im stressigen Alltag keine Zeit zum Kochen haben, gibt es fertig zubereitete Spezialitäten wie Lasagne, gemüsige Bolognese, Fusilli in Rahmsoße sowie ein feuriges Chili sin Carne. Und das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Produkte setzen ganz bewusst auf eine kurze und natürliche Zutatenliste, frei von Hefeextrakt und Konservierungsstoffen.

Zum Nachkochen: Fusilli in Tomatensoße mit Hackbällchen auf Erbsenbasis

Zutaten für zwei Portionen:

  • 1 Packung Green Cuisine Hackbällchen
  • 200 g Pasta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 TL Olivenöl
  • 10 Cherrytomaten
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Honig
  • Salz u. Pfeffer
  • Oregano
  • Basilikumblätter

 

Zubereitung:

  • iglo Green Cuisine Hackbällchen und Pasta nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Knoblauch und Zwiebeln hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
  • Brühe in einem separaten Topf aufkochen. Tomaten vierteln und mit Tomatenmark, Honig sowie der Brühe in den Topf mit Zwiebeln geben.
  • Soße für 20 Minuten köcheln lassen, pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  • Pasta, Soße und Hackbällchen anrichten.
  • Für einen zusätzlichen Frischekick mit Basilikum garnieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen