Gesünder zu Hause arbeiten: Mit einem Aktivstuhl kann man Homeworkern zu Weihnachten eine Freude machen

Im Homeoffice sollte man auf eine ergonomische Sitzgelegenheit achten, ein Aktivstuhl sollte beispielsweise uneingeschränkt Bewegungen in alle Richtungen zulassen.
Im Homeoffice sollte man auf eine ergonomische Sitzgelegenheit achten, ein Aktivstuhl sollte beispielsweise uneingeschränkt Bewegungen in alle Richtungen zulassen.
© djd/Aeris GmbH/Johannes Rodach

(djd). Das Homeoffice ist salonfähig geworden und auch viele Unternehmen sind auf den Geschmack gekommen: Einer aktuellen Ifo-Studie zufolge wollen mehr als die Hälfte der deutschen Firmen den Heimarbeitsplatz für ihre Mitarbeiter dauerhaft stärker etablieren. Homeworker arbeiten oftmals effektiver und sind zufriedener, zudem werden Arbeitswege gespart. Der Haken an der Sache: Die Arbeit zu Hause birgt größere gesundheitliche Risiken.

Stühle sind meist völlig unergonomisch

Die Probleme entstehen zum einen durch Bewegungsmangel, weil der Weg zur Arbeit und der Gang über den Flur zum Kollegen entfallen. Vor allem aber entsprechen die Stühle, auf denen man im Homeoffice acht oder neun Stunden verbringt, meist in keiner Weise modernen ergonomischen Anforderungen. Oftmals sitzen die Homeworker in der Küche oder im Esszimmer auf einem ganz normalen Stuhl oder sogar mit dem Laptop auf der Couch. Rückenschmerzen sind dann schnell die Folge und Bewegungsmangel raubt zudem schon nach kurzer Zeit Konzentration und Energie. Auch im Homeoffice sollte man deshalb auf eine ergonomische Sitzgelegenheit achten. Der Stuhl sollte entsprechend möglichst uneingeschränkt Bewegungen in alle Richtungen zulassen. So kann man den Körper leicht, aber effektiv den ganzen Tag über mobil halten. Aktives Sitzen wirkt sich auf den Organismus ähnlich positiv aus wie lockeres Gehen. Mit einem Aktivstuhl als Geschenk kann man Homeworkern daher eine große Freude machen.

Aktivstuhl zu Weihnachten an Homeworker verschenken

Der Swopper von Aeris beispielsweise ist ein Klassiker unter den Aktivstühlen. Für ihn wurde speziell die 3-D-Technologie entwickelt, um mehr Bewegung an den Arbeitsplatz und speziell ins Sitzen zu bringen. Den Aktivstuhl gibt es in vielen Farben und Varianten, erhältlich ist er auch mit Filz- oder Wollstoffbezug und somit in einer Note, die gut nach Hause passt. Zudem ist er vielseitig einsetzbar: am Schreibtisch, am Esstisch, am Klavier oder auch am Bügelbrett. Erhältlich ab etwa 520 Euro im Online- und im stationären Fachhandel, ein Händlerverzeichnis findet man unter www.aeris.de. Gut zu wissen: Bürostühle können bis zu einer Höhe von 800 Euro steuerlich geltend gemacht werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen