Geschenkidee zum Valentinstag: Armbanduhr erinnert an eine außergewöhnliche Frau

Tags: Valentinstag
Lady Grace ist eine Kollektion edler Damenarmbanduhren gewidmet, mit der man seiner Liebsten zum Valentinstag eine große Freude machen kann.
Lady Grace ist eine Kollektion edler Damenarmbanduhren gewidmet, mit der man seiner Liebsten zum Valentinstag eine große Freude machen kann.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Vor mehr als 100 Jahren haben die ersten Zeppeline die Menschen in ihren Bann gezogen, staunend und sprachlos beobachtete man damals das faszinierende Schauspiel am Himmel. Namensgeber der legendären lenkbaren Luftschiffe war Ferdinand Graf von Zeppelin, er entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts gemeinsam mit anderen Ingenieuren die ersten Konzepte und revolutionierte damit die Luftfahrt. Die erste Frau, die in einem Luftschiff die Erde umrundete, war die britische Journalistin Lady Grace Marguerite Hay Drummond-Hay, geboren 1895 in Liverpool als Grace Marguerite Lethbridge. Ihr ist eine Kollektion edler Damenarmbanduhren gewidmet, mit dem man seiner Liebsten zum Valentinstag am 14. Februar 2019 eine große Freude machen kann. 

Lady Grace sorgte für Glanz und Glamour

Lady Grace war 1929 mit an Bord, als eine der eindrucksvollsten Leistungen der frühen Luftschifffahrt vollbracht wurde: die Weltumrundung des Zeppelins mit dem Kennzeichen LZ127 innerhalb von nur 21 Tagen. Die britische Journalistin war in jeder Hinsicht eine ungewöhnliche Frau. Sie schrieb in den späten 1920er- bis in die frühen 1930er-Jahren hinein für namhafte Publikationen zahlreiche Artikel über die Luftschifffahrt zur damaligen Zeit - und trug damit maßgeblich zum Glanz und Glamour bei, mit dem über diese exklusive Form des Reisens berichtet wurde. Lady Grace starb 1946 im Alter von 50 Jahren in New York. Die neu aufgelegte Damenkollektion "Zeppelin LZ 127 Grace" ist der ungewöhnlichen Autorin gewidmet. Die Uhren sind ab sofort ab 249 Euro (UVP) im Uhrenfachhandel erhältlich. Weitere Informationen sowie eine Händlersuche finden Interessierte unter www.pointtec.de. Aus der Zeit von Lady Grace stammen auch die sonst an hochwertigen Textilien und Lederwaren anzutreffenden Rautenmuster. 

Außergewöhnliches Ziffernblatt

Die feine Prägung des Ziffernblatts der Uhren entspricht der Geometrie der Raute, die Farbtöne sind überwiegend warm und seidig glänzend. Die Uhr ist als Zeitmesser und extravagantes Accessoire eine elegante Begleiterin durch den Tag und ein Schmuckstück am Abend. Ihr femininer Charakter wird durch acht Swarovski-Kristalle unterstrichen. Das Gehäuse aus hochwertigem satinierten Edelstahl ist alternativ mit einer eleganten Roségold-Beschichtung erhältlich, es verfügt über einen Durchmesser von 36 Millimeter und schmiegt sich auch um ein zierliches Handgelenk. Ein gehärtetes Mineralglas schützt wirkungsvoll vor Kratzern, sodass der edle Zeitmesser auch den Beanspruchungen des Alltags Stand hält. Die Bänder aus weichem Handschuhleder sind auf Gehäuse und Zifferblatt abgestimmt. Optional und gegen Aufpreis sind auch feingliedrige Milanaise-Bänder erhältlich.

Zeppeline fliegen 2019 auch über München und das Rheinland

(djd). Wer Urlaub am schönen Bodensee macht, dem ist der Anblick sehr vertraut: Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen heute wieder ihre Runden über der Region. Von Friedrichshafen aus starten die "fliegenden Zigarren" zu insgesamt 13 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern. Alle Informationen zur Saison 2019 gibt es unter https://zeppelin-nt.de. Vom 6. bis zum 14. April und vom 26. April bis zum 1. Mai 2019 wird ein Zeppelin auch über München fliegen, gestartet wird in Oberschleißheim. Und vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 dreht das Luftschiff ab dem Flugplatz Bonn-Hangelar auf drei verschiedenen Routen seine Runden über dem Rheinland.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen