• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Genussvolle Entdeckungstouren im sonnigen Südwesten: Unkomplizierter Wohnmobil-Urlaub rund um Kaiserstuhl und Tuniberg

Genussvolle Entdeckungstouren im sonnigen Südwesten: Unkomplizierter Wohnmobil-Urlaub rund um Kaiserstuhl und Tuniberg

In Weingegenden wie dem Naturgarten Kaiserstuhl-Tuniberg ist für Stärkung am Wegesrand gesorgt.
In Weingegenden wie dem Naturgarten Kaiserstuhl-Tuniberg ist für Stärkung am Wegesrand gesorgt.
© djd/Naturgarten Kaiserstuhl/S. Schröder-Esch

(djd). Urlaub mit dem Wohnmobil ist beliebter denn je. Camper, die diese flexible und unkomplizierte Art des Verreisens schätzen, finden im Naturgarten Kaiserstuhl-Tuniberg eine große Auswahl an familiären Stellplätzen in reizvoller Landschaft. Im Vulkangebirge zwischen Schwarzwald und Vogesen können sie ihr "rollendes Zuhause" am Rande von Weinbergen oder direkt am Rheinufer parken. Auch Winzerhöfe und Gasthäuser vermieten Plätze an Camper. Die aussichtsreichen Anhöhen des Mittelgebirges, an dessen Hängen verschiedene Burgundersorten, Müller-Thurgau und Silvaner gedeihen, laden zu aktiven und kulinarischen Entdeckungstouren ein.

Brägele, Walnusstorte und Wein

Ein 400 Kilometer umfassendes Wanderwegenetz sowie 190 Kilometer Radwege durchziehen die sonnenreichste und wärmste Gegend des Landes. Ob zu Fuß auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifizierten Kaiserstuhlpfad oder mit dem Mountainbike auf „Kaisertour“ – für Stärkung am Wegesrand ist allerorten gesorgt. Besonders urig: In den saisonalen Straußwirtschaften bieten viele Winzer eine Auswahl typischer regionaler Gerichte wie Bratkartoffeln, die hier Brägele heißen, Zwiebelkuchen oder Walnusstorte – und natürlich eigene Weine. Der Name der Einkehrmöglichkeit leitet sich ab von dem Strauß, der früher statt eines "Geöffnet"-Schilds ans Tor gehängt wurde. Über die Öffnungszeiten der „Straußen“ informiert heutzutage der Webauftritt der Region www.naturgarten-kaiserstuhl.de. Dort lassen sich unter anderem auch informative Broschüren – etwa zu den Camping- und Wohnmobilstellplätzen sowie Rad- und Wanderflyer – herunterladen.

Wo-Mo-Dinner am Rhein

Die Weingegend Kaiserstuhl und Tuniberg mit ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zum Elsass verfügt über einen weiten kulturellen und kulinarischen Horizont. Die „Genusskarte“, die ebenfalls über die Webseite einsehbar ist, bietet einen Überblick über die Gasthäuser, Restaurants und Weingüter sowie über Museen und andere Sehenswürdigkeiten der Region. In Breisach am Rhein befindet sich nicht nur Europas größte Erzeuger-Weinkellerei mit Deutschlands größtem Holzfasskeller, sondern auch eine hohe Gastronomiedichte. Wilhelm Kläsle und sein Küchenchef Uwe Tencz bieten in Kläsles Restaurant am Rhein nicht nur Stellplätze für Wohnmobile, sondern auch ein spezielles „Wo-Mo-Dinner“ für zwei Personen mit drei Gängen mit Gerichten aus der hochwertigen badischen Küche inklusive Aperitif und einer Flasche Wein.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen