• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Genussregion direkt vor der Haustür: An der Fränkischen Saale von Bad Kissingen über Hammelburg nach Gemünden wandern

Genussregion direkt vor der Haustür: An der Fränkischen Saale von Bad Kissingen über Hammelburg nach Gemünden wandern

Vom Aussichtspunkt Terroir f geht der Blick auf den bekannten Weinort Ramsthal.
Vom Aussichtspunkt Terroir f geht der Blick auf den bekannten Weinort Ramsthal.
© djd/TI Hammelburg/Ralf Bauer

(djd). Marco und Steffi M. aus Frankfurt am Main haben bereits die Welt gesehen, die eigene Heimat aber kennen sie noch nicht besonders gut. Höchste Zeit, das zu ändern. Direkt vor der Haustür und sehr gut erreichbar liegt die Genussregion Frankens Saalestück. Das Pärchen aus der Hessenmetropole entschließt sich deshalb zu einer erlebnisreichen Wochendwanderung: vom mondänen Bad Kissingen über Hammelburg, die älteste Weinstadt Frankens, in die Vierflüssestadt Gemünden am Main. Der "Fränkische Saale Weingenussweg" folgt zum großen Teil der Fränkischen Saale.

Vom Weltbad in die Weinregion und von der Saale an den Main

Mit der Bahn fahren Marco und Steffi ins Weltbad Bad Kissingen und erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Architektur. Am nächsten Tag geht es durch den schattigen Bad Kissinger Stadtwald zunächst zum Wittelsbacher Turm. Der Aufstieg wird mit einer Fernsicht bis zum Kreuzberg, dem "Heiligen Berg der Franken“, belohnt. Über Waldpfade und bunte Sommerwiesen gelangt man in das für Frankens Saalestück typische und prägende Landschaftsbild: satt grüne Weinberge. Durch sie wandern Marco und Steffi zum idyllischen Weinort Ramsthal mit dem magischen Aussichtspunkt "terroir f". In Ramsthal gönnt sich das Pärchen ein besonderes Genusserlebnis: den Wein dort zu trinken, wo er herkommt, nämlich beim Winzer. Durch die Weinberge und entlang alter Weinbergsmauern und schattiger Waldabschnitte erreichen die beiden die Trimburg. In Elfershausen queren sie die sprudelnde Fränkische Saale, um bergauf über Wald, Wiesen und Weinberge, bei spektakulärer Aussicht auf die Stadt und den Schlossberg mit Schloss Saaleck, die älteste Weinstadt Frankens zu erreichen: Hammelburg. Die Stadt verzaubert mit engen Gässchen, einer historischen Altstadt mit drei Stadttürmen sowie der Museumsinsel. Das Thema Wein ist allgegenwärtig. Am nächsten Morgen verlassen Marco und Steffi die typische Weinlandschaft und tauchen in die waldreiche Ferienregion Spessart ein. Ziel ist Gemünden am Main mit der Scherenburg hoch über der Stadt. Hier mündet die Fränkische Saale in den Main. Von Gemünden aus geht es mit der Bahn zurück nach Hause.

Kanufahrt auf der Saale

Die "Erfurter Bahn" verkehrt ganzjährig und regelmäßig zwischen Bad Kissingen und Gemünden. Teilstücke des Wanderweges können also mit dem Zug zurückgelegt werden. In Trimberg ist zum Beispiel ein Bootsverleiher ansässig, er bietet sich als Startpunkt für eine Kanufahrt auf der Fränkischen Saale an. Alle Infos zur Region findet man unter www.frankens-saalestueck.de. Rund um Hammelburg gibt es zudem viele schön gelegene Wohnmobilstellplätze, von denen aus man Teilstücke des Wanderwegs absolvieren kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen