Genuss im Gleichgewicht: Feine Tischkultur und komfortable Sitzmöbel machen mehr aus jeder Mahlzeit

Samstag, 23.09.2023 |
Genuss fängt mit guten Sitzmöbeln an. Stühle mit Schwingfunktion erlauben eine stets fließende und ausgeglichene Position.
Genuss fängt mit guten Sitzmöbeln an. Stühle mit Schwingfunktion erlauben eine stets fließende und ausgeglichene Position.
© DJD/Stressless

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der modernen offenen Architektur gehen Küche und Wohnraum ohnehin häufig fließend ineinander über. Damit liegt auch feine Tischkultur wieder im Trend, die dem Esszimmer einen wohnlichen Rahmen verleiht.

Aus dem Abendessen ein Erlebnis machen

Es muss nicht immer ein angesagtes und entsprechend kostspieliges Restaurant sein. Fine Dining lässt sich auch in den eigenen vier Wänden zelebrieren. Neben ausgewählten Zutaten und dem richtigen Händchen für die Zubereitung spielt dabei die Inszenierung des Esstisches eine wesentliche Rolle. Angefangen mit einer Leinen-Tischdecke, feinem Porzellan und Designer-Gläsern über eine jahreszeitlich passende Dekoration bis hin zu bequemen Sitzmöbeln, auf denen man gerne länger verweilt. Hersteller wie Ekornes mit der Marke Stressless werden diesen Ansprüchen mit gleichzeitig komfortablen wie auch funktionalen Esszimmerstühlen gerecht. Sie arbeiten buchstäblich mit dem Körper, sowohl die flexible Sitzfläche als auch die Rückenlehne folgen automatisch jeder Bewegung und ermöglichen auf diese Weise eine Vielzahl von Sitzpositionen - stets in einem angenehmen Gleichgewicht.

Sitzkomfort für Esszimmer und Homeoffice

Die besondere Schwingfunktion ermöglicht ein bequemes Sitzen auch über viele gesellige Stunden hinweg, bei kulinarischen Genüssen und guten Gesprächen. Erhältlich sind die Stühle in zahlreichen Leder- und Stoff-Designs, die mit ihren Farben eine behagliche Atmosphäre unterstreichen. Unter www.stressless.com beispielsweise finden sich mehr Wohninspirationen sowie Adressen örtlicher Fachhändler für eine individuelle Beratung. Die Esszimmerstühle sind wahlweise auch mit Rollen erhältlich und lassen sich somit ebenfalls im Homeoffice nutzen. Abrunden lässt sich das naturbezogene Design des norwegischen Herstellers mit einer kreativen Optik für die Esstafel. Warme Naturfarben wirken einladend, gerade im Herbst lassen sich Äste, Blätter, Moos und Eicheln für eine unverwechselbare Dekoration nutzen. Dazu passt wiederum etwas rustikaler wirkendes Porzellan mit markanten Strukturen. Stilvoll unterstreichen lässt sich der Auftritt mit einer waschbaren, wiederverwendbaren Stoffserviette - das ist nicht nur nachhaltig, sondern steht gleichzeitig für eine stilvolle Tischkultur.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen