Genuss im Gleichgewicht: Feine Tischkultur und komfortable Sitzmöbel machen mehr aus jeder Mahlzeit

Samstag, 23.09.2023 |
Genuss fängt mit guten Sitzmöbeln an. Stühle mit Schwingfunktion erlauben eine stets fließende und ausgeglichene Position.
Genuss fängt mit guten Sitzmöbeln an. Stühle mit Schwingfunktion erlauben eine stets fließende und ausgeglichene Position.
© DJD/Stressless

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der modernen offenen Architektur gehen Küche und Wohnraum ohnehin häufig fließend ineinander über. Damit liegt auch feine Tischkultur wieder im Trend, die dem Esszimmer einen wohnlichen Rahmen verleiht.

Aus dem Abendessen ein Erlebnis machen

Es muss nicht immer ein angesagtes und entsprechend kostspieliges Restaurant sein. Fine Dining lässt sich auch in den eigenen vier Wänden zelebrieren. Neben ausgewählten Zutaten und dem richtigen Händchen für die Zubereitung spielt dabei die Inszenierung des Esstisches eine wesentliche Rolle. Angefangen mit einer Leinen-Tischdecke, feinem Porzellan und Designer-Gläsern über eine jahreszeitlich passende Dekoration bis hin zu bequemen Sitzmöbeln, auf denen man gerne länger verweilt. Hersteller wie Ekornes mit der Marke Stressless werden diesen Ansprüchen mit gleichzeitig komfortablen wie auch funktionalen Esszimmerstühlen gerecht. Sie arbeiten buchstäblich mit dem Körper, sowohl die flexible Sitzfläche als auch die Rückenlehne folgen automatisch jeder Bewegung und ermöglichen auf diese Weise eine Vielzahl von Sitzpositionen - stets in einem angenehmen Gleichgewicht.

Sitzkomfort für Esszimmer und Homeoffice

Die besondere Schwingfunktion ermöglicht ein bequemes Sitzen auch über viele gesellige Stunden hinweg, bei kulinarischen Genüssen und guten Gesprächen. Erhältlich sind die Stühle in zahlreichen Leder- und Stoff-Designs, die mit ihren Farben eine behagliche Atmosphäre unterstreichen. Unter www.stressless.com beispielsweise finden sich mehr Wohninspirationen sowie Adressen örtlicher Fachhändler für eine individuelle Beratung. Die Esszimmerstühle sind wahlweise auch mit Rollen erhältlich und lassen sich somit ebenfalls im Homeoffice nutzen. Abrunden lässt sich das naturbezogene Design des norwegischen Herstellers mit einer kreativen Optik für die Esstafel. Warme Naturfarben wirken einladend, gerade im Herbst lassen sich Äste, Blätter, Moos und Eicheln für eine unverwechselbare Dekoration nutzen. Dazu passt wiederum etwas rustikaler wirkendes Porzellan mit markanten Strukturen. Stilvoll unterstreichen lässt sich der Auftritt mit einer waschbaren, wiederverwendbaren Stoffserviette - das ist nicht nur nachhaltig, sondern steht gleichzeitig für eine stilvolle Tischkultur.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen