Gegen die Einsamkeit im Alter: Digitale Begleiter überwinden nicht nur während der Pandemie Social Distancing

"Das Smartphone und Anwendungen wie WhatsApp oder Zoom können helfen, die Einsamkeit im Social Distancing zu überwinden", sagt emporia-Chefin Eveline Pupeter.
"Das Smartphone und Anwendungen wie WhatsApp oder Zoom können helfen, die Einsamkeit im Social Distancing zu überwinden", sagt emporia-Chefin Eveline Pupeter.
© djd/emporia Telecom/Julia Wesely

(djd). Einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge leben in Deutschland rund 39 Prozent der über 65-Jährigen in einem Einpersonenhaushalt. Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl der Alleinstehenden an. Viele dieser Menschen haben keine in der Nähe lebenden Kinder, zahlreiche Senioren verfügen auch über keinen Internetanschluss. Die soziale Interaktion findet hauptsächlich persönlich und außerhalb der eigenen Wohnung statt. Hobbys, Reisen und eine aktive Freizeitgestaltung sorgen dafür, dass Senioren nicht in soziale Einsamkeit geraten. All diese Aktivitäten waren und sind in der Corona-Pandemie eingeschränkt oder gar nicht möglich – Vereinsamung droht.

Mit Seniorensmartphones gegen soziale Einsamkeit

Um nicht im Social Distancing zu vereinsamen, ist das Smartphone ein geeignetes Mittel, die Distanz zu Familie und Freunden zu überwinden und persönliche Kontakte durch virtuelle auszugleichen. Mehr als 65 Prozent der Befragten der Seniorenstudie 2020 „Smart im Alltag“ im Auftrag von Emporia Telecom gaben an, dass die Corona-Pandemie gezeigt habe, wie wichtig digitale Teilhabe sei. Gerade ältere Smartphonenutzer empfinden die Möglichkeiten digitaler Kommunikation während der Einschränkungen physischer sozialer Begegnungen als besonders wertvoll. Zu den wichtigsten Kommunikationsmöglichkeiten mit Smartphones zählen soziale Netzwerke wie Facebook, Messengerdienste wie WhatsApp und die Videotelefonie. "Die Smartphone-Nutzung und die neuen Kommunikationsformen werden bei den Senioren noch nicht als normal empfunden. Notwendig sind maßgeschneiderte Produkte, mit denen auch Vereinsamung der älteren Menschen verhindert werden kann", betont Emporia-Geschäftsführerin Eveline Pupeter.

Handys und Smartphones speziell für Senioren

Das österreichische Unternehmen entwickelt Smartphones, Apps und Handys, die speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe 65 plus zugeschnitten sind. Die Smartphones zeichnen sich durch eine einfache Handhabung, besonders große Bedienfelder (Icons), vorkonfigurierte Apps, Notrufknopf und lange Akkulaufzeiten aus. Alle Geräte werden mit Trainingsbuch und Bedienungsanleitung ausgeliefert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen